Verdächtiges Paket führt zu Sperrungen im Erphoviertel von Münster

Bei einem Brand Sprakel wurden vier Menschen verletzt – die Feuerwehr warnt eindringlich vor eigenständigen Löschversuchen und ruft zur schnellen Alarmierung auf.
Foto: Ingo Kramarek

Teilen:

Münster. Im Stadtgebiet von Münster läuft aktuell ein größerer Einsatz, nachdem ein verdächtiges Paket mit auffälligem weißem Pulver entdeckt wurde. Die Feuerwehr Münster ist mit mehreren Einheiten vor Ort und untersucht den Fund. Nach übereinstimmenden Medienberichten sowie Angaben der Einsatzkräfte kommt es rund um das Erphoviertel sowie auf Teilen der Warendorfer Straße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Behörden raten dringend dazu, den Bereich weiträumig zu umfahren, da noch unklar ist, welche Substanz sich in dem Paket befindet und ob von ihr eine Gefahr ausgeht. Der Einsatz dauert am frühen Nachmittag weiter an.

Einsatz im Erphoviertel: Feuerwehr untersucht verdächtige Substanz

Die Feuerwehr Münster hat den Fundort des Pakets großräumig abgesperrt und führt derzeit Untersuchungen durch. Nach Angaben der Einsatzkräfte befand sich in der Sendung eine bislang nicht identifizierte weiße Substanz, weshalb sofort spezielle Kräfte alarmiert wurden. Der Bereich rund um das Erphoviertel ist von den Maßnahmen besonders betroffen. Auch die vielbefahrene Warendorfer Straße innerhalb des Rings wurde in Teilen gesperrt, was zu deutlichen Einschränkungen im Straßenverkehr führt. Die Feuerwehr arbeitet nach eigenen Angaben mit standardisierten Schutzmaßnahmen, die bei unklaren Stoffen vorgeschrieben sind. Ziel ist es, mögliche Gefahren für Passanten und Anwohner auszuschließen und gleichzeitig zu klären, ob eine Bedrohungslage besteht. Offizielle Ergebnisse liegen noch nicht vor. Während die Einsatzkräfte den Stoff prüfen, bleibt der Bereich weiterhin abgesperrt.

Verkehrsbehinderungen in Münster – Umfahrung empfohlen

Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet der Einsatz im Erphoviertel erhebliche Verzögerungen. Der Verkehr staut sich bereits rund um die betroffenen Bereiche, insbesondere auf der Warendorfer Straße. Die Stadt Münster und die Einsatzkräfte empfehlen dringend, den gesamten Abschnitt zwischen Ring und Erphoviertel großräumig zu meiden und alternative Routen zu wählen. Aufgrund der unklaren Lage lässt sich derzeit nicht abschätzen, wie lange die Sperrungen bestehen bleiben. Die Feuerwehr Münster bittet Verkehrsteilnehmende darum, Anweisungen vor Ort zu beachten und den Einsatzbereich nicht zu betreten. Sobald weitere Erkenntnisse zur Substanz oder zum Hintergrund des Pakets vorliegen, wollen die Behörden informieren. Bis dahin wird der Einsatz fortgesetzt, um Risiken auszuschließen und den betroffenen Bereich wieder freizugeben.

Das lesen andere gerade

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: