Provinzial Logo
Consident.de

Einbruch in Kinderhaus: Polizei ermittelt nach versuchtem Autodiebstahl

In Münster wurde ein Mann Opfer eines Angriffs am Berliner Platz. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen. Ein Häftling entkommt aus dem Gefängnis in Bielefeld. Die Polizei fahndet mit Hubschraubern und warnt die Einbruch in Münster-Mauritz – so lautet die Schlagzeile nach einem Vorfall am Samstag, dem 12. Juli. Die Polizei sucht Zeugen.
Foto: Franz P. Sauerteig

Teilen:

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Einbruch in Kinderhaus, bei dem drei Jugendliche in ein Geschäftshaus am Idenbrockplatz eindrangen. Die Täter nutzten ein Fenster auf der Dachterrasse, um in das Büro zu gelangen. Dort entwendeten sie ein Elektrogerät und die Schlüssel eines Autos, das in der Tiefgarage abgestellt war.

Einbruch in Kinderhaus endet mit Flucht aus Tiefgarage

Nach dem Einbruch in Kinderhaus begaben sich die drei Verdächtigen in die Tiefgarage. Offenbar wollten sie das zugehörige Fahrzeug stehlen, wurden jedoch von einem aufmerksamen Zeugen überrascht. Dieser schritt rechtzeitig ein und verhinderte den Diebstahl. Die Täter flüchteten daraufhin in Richtung Zentrum von Kinderhaus.

Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung nach Einbruch in Kinderhaus

Die Polizei hat inzwischen eine Beschreibung der Tatverdächtigen veröffentlicht. Zwei der Jugendlichen sollen etwa 14 Jahre alt sein. Einer war ungefähr 150 cm groß und trug eine auffällige bunte Jacke. Der andere war rund 160 cm groß und dunkel gekleidet. Der dritte mutmaßliche Täter wird auf etwa 16 Jahre geschätzt. Er hat dunkle Haare, eine schlanke Figur und trug eine dunkle Jacke und Hose.

Nach dem Einbruch in Kinderhaus: Prävention und Hinweise

Wer im Umfeld des Idenbrockplatzes verdächtige Personen oder Geräusche bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Nummer (0251) 275-0 an die Polizei Münster zu wenden. Nach dem Einbruch in Kinderhaus empfiehlt die Polizei zudem, sich zum Thema Einbruchschutz beraten zu lassen. Das Team der Kriminalprävention bietet telefonisch oder per E-Mail umfangreiche Informationen an.

Quelle: Polizei Münster (ots)

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: