Gefährlicher Chemikalienfund in Gronau: Feuerwehr entsorgt Säure-Kanister

Gefährlicher Chemikalienfund in Gronau – Feuerwehr entsorgt Säure-Kanister
Foto: Caroline Muffert

Teilen:

Gronau/Ai. Ein Fall von illegaler Chemikalienentsorgung hat am Freitagnachmittag in Gronau für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Gegen 14.20 Uhr entdeckte ein Passant einen zurückgelassenen Kanister an der Borgwardstraße. Wie sich herausstellte, befand sich darin Salzsäure – eine stark ätzende Substanz, die bei unsachgemäßer Handhabung erhebliche Schäden an Umwelt und Gesundheit verursachen kann.

Die alarmierte Feuerwehr Gronau sicherte den Fundort und leitete umgehend Maßnahmen zur fachgerechten Entsorgung ein. Der Behälter wurde von den Einsatzkräften aufgenommen und unter Sicherheitsvorkehrungen abtransportiert. Nach Angaben der Polizei verlief der Einsatz ohne Zwischenfälle, verletzt wurde niemand.

Die Ermittler gehen davon aus, dass die Substanz gezielt und wissentlich im Straßengraben abgelegt wurde. Warum der oder die Täter die Chemikalie dort entsorgten, ist bislang unklar.

Polizei sucht Zeugen und warnt vor Umweltschäden

Das Kriminalkommissariat in Gronau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Wer am Freitag in der Umgebung der Borgwardstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Nach Einschätzung der Beamten handelt es sich nicht um einen Bagatellfall – das achtlose Abladen von Chemikalien kann erhebliche Umweltfolgen haben, insbesondere wenn die Stoffe in Boden oder Gewässer gelangen.

Solche Fälle von Umweltfrevel beschäftigen die Behörden im Kreis Borken immer wieder. Neben der Strafverfolgung steht dabei auch die sichere Beseitigung der gefährlichen Stoffe im Vordergrund. Durch das schnelle Eingreifen des Zeugen und der Feuerwehr konnte eine weitere Gefährdung verhindert werden.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Die Polizei mahnt Bürgerinnen und Bürger, verdächtige Gegenstände oder Flüssigkeiten im öffentlichen Raum keinesfalls selbst zu öffnen oder zu bewegen, sondern umgehend die Einsatzkräfte zu informieren. Hinweise nimmt die Polizei Gronau unter der Telefonnummer (02562) 9260 entgegen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: