Unfall auf der A2: Ohne Führerschein, unter Cannabis – Polizei stoppt 27-Jährigen

Unfall in Ascheberg-Herbern: BMW prallt auf Südstraße gegen Hauswand. Zwei alkoholisierte Insassen, Fahrer unklar – Polizei ermittelt. Die Kokainfahrt auf der A1 bei Greven endete mit einem Einsatz der Polizei Münster und einem Strafverfahren. Verkehrskontrolle in Münster-Coerde: Ein 43-Jähriger wurde ohne Fahrerlaubnis gestoppt und der Drogenvortest war positiv. Zwei Tote nach dem Frontalunfall am Bossendorfer Damm bei Haltern, der als gefährlicher Unfallschwerpunkt gilt – sechs Todesopfer seit 2022. Der Mann verursachte zunächst einen Unfall auf der A2 und versuchte anschließend zu fliehen. Doch die Flucht war von kurzer Dauer.
Foto: PublicDomainPictures

Teilen:

Münster. Die Polizei Münster hat am Mittwochmorgen einen 27-jährigen Autofahrer gestoppt, der unter dem Einfluss von Cannabis und ohne gültige Fahrerlaubnis auf der Autobahn unterwegs war. Der Mann verursachte zunächst einen Unfall auf der A2 bei Recklinghausen und versuchte anschließend zu fliehen. Doch die Flucht war nur von kurzer Dauer – auf der A43 kam der Wagen zum Stehen, und die Polizei griff ein.

Unfall auf der A2: Fahrfehler mit Folgen

Laut Polizei ereignete sich der Vorfall am Mittwoch, dem 13. August, gegen 7:55 Uhr. Der 27-Jährige war mit seinem Pkw in Richtung Oberhausen unterwegs. Beim Spurwechsel von der linken auf die mittlere Fahrbahn kollidierte er mit einem anderen Fahrzeug. An beiden Autos entstand Sachschaden – glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Mann seine Fahrt unbeirrt fort.

Flucht endet auf der A43 – Polizei stellt Fahrer

Der Unfallverursacher lenkte sein Fahrzeug anschließend weiter auf die Autobahn 43. Dort blieb er jedoch liegen. Polizeikräfte konnten den Mann wenig später auf dem Seitenstreifen antreffen und kontrollieren. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um einen jordanischen Staatsbürger handelt, der keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Darüber hinaus fiel ein Drogenvortest positiv auf THC aus.

Das lesen andere gerade

Cannabis am Steuer: Keine Seltenheit, aber gefährlich

Die Polizei brachte den 27-Jährigen zur Blutprobenentnahme auf eine Wache der Autobahnpolizei. Die Kombination aus Drogenkonsum und fehlender Fahrerlaubnis zählt zu den häufigsten Verstößen bei Polizeikontrollen auf deutschen Autobahnen. Besonders Cannabis am Steuer stellt ein wachsendes Problem dar. Die Reaktionsfähigkeit ist eingeschränkt, das Unfallrisiko steigt deutlich.

Strafverfahren eingeleitet: Konsequenzen für den 27-Jährigen

Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ihn erwarten nun rechtliche Konsequenzen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss sowie Unfallflucht. Ob darüber hinaus ein dauerhaftes Fahrverbot oder aufenthaltsrechtliche Maßnahmen drohen, ist derzeit noch offen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: