Führung mit Erfolg & Sinn

Führung mit Sinn statt Work-Life-Balance-Klischees. Erfahre, wie Purpose, Haltung und Kultur Teams stärken, mit Coaching, Teamentwicklung und Mentoring.
Lisa Marie Stangier

Teilen:

…und welche wichtigen Fragen sich Teams heute stellen

Über ein Jahrzehnt lang führte ich selbst. Heute begleite ich Führungskräfte, Organisationen und Teams, die erkannt haben, dass erfolgreiches und sinnerfülltes Arbeiten keine Gegensätze sein müssen – sondern sich verstärken, wenn man weiß, wie.

Anders als klassische Business- oder Führungscoaches nehme ich gerne mehr als nur unsere berufliche Rolle in den Blick. Ich sehe uns als Menschen – mit Haut und Haaren, Bedürfnissen und Wünschen, Herausforderungen und Erfolgen, Herz und Verstand, Erfahrungen und Vorfahren und Körper, Geist und Seele.

Wenn der Körper spricht: Symptome als Signal

Besonders Letztere melden sich – bei den einen früher, bei den anderen später. Und zwar auf ganz unterschiedliche Weise: mit Burnout, Frust oder Motivationslosigkeit, mit körperlichen Beschwerden, zu vielen ungetragenen Klamotten mit Preisschild, mit zu viel „gutem“ Wein oder gutem Essen – oder in Form vermehrter Konflikte und einer Teamdynamik, die zu wünschen übrig lässt.  

Der Wendepunkt: Wenn Fragen lauter werden

Irgendwann kommt der Moment, in dem wir entweder uns selbst oder unsere Umstände nicht mehr richtig leiden können. Dann schauen wir uns um – oder in den Spiegel – und fragen uns, was in den letzten Jahren eigentlich passiert ist. Wie machen es die anderen? Und warum scheint es, als würden wir als Einzige daran scheitern, Verantwortung, Leistung, Motivation und Moral dauerhaft hochzuhalten? Von Gelassenheit, Vitalität und echter Erfüllung ganz zu schweigen.

Häufig folgt dann der Impuls, dem Team mehr Eigenverantwortung zu verordnen. Und uns selbst eine bessere „Work-Life-Balance“. 

Work-Life-Balance – ein Begriff mit Haken

Ich bin kein Fan dieses Begriffs, nutze ihn aber dennoch gelegentlich, weil jeder sofort etwas damit verbindet – auch wenn es nicht das ist, was wir eigentlich brauchen. Work-Life-Balance suggeriert, dass Arbeit und Leben zwei getrennte Welten sind. Doch das ist ein Trugschluss. Unsere Arbeitszeit ist Lebenszeit und unser Wirken endet nicht mit dem Bürotag. Und genauso beginnt das wahre Leben nicht erst nach 17 Uhr.

Die Frage hinter dem Begriff ist nicht die nach dem Verhältnis von Arbeit und Freizeit. Es geht viel mehr um Sinn, Entsprechung und Wirksamkeit: Wie sehr entspricht das, was wir täglich tun, unseren Werten, Zielen und unserem Gefühl von Bedeutung? Und wie sehr passt es zu unserem Lebensrhythmus und -abschnitt? 

Leadership beginnt bei dir

Die Sinnfrage, die ich mir als Führungskraft stellen sollte, stellen sich auch meine Mitarbeitenden – bewusst oder unbewusst. Spätestens dann, wenn Eintönigkeit, fehlende Inspiration oder Überforderung spürbar werden, wenn Vertrauen fehlt, oder der Mut, Verantwortung zu übernehmen. Wenn die Unternehmenskultur destruktiv ist und Menschen lieber gehen als bleiben.

Führung mit Sinn heißt auch, Bedürfnisse ernst zu nehmen – die meiner Mitmenschen und meine eigenen.

Was moderne Teams wirklich brauchen

Denn Teams brauchen mehr als eine Stellenbeschreibung oder flexible Arbeitszeiten. Sie brauchen ein lebendiges Miteinander, eine Kultur, die Kreativität und Vertrauen erlaubt, und ein Leadership, das fordert und fördert.

Und das die folgenden Fragen stellt:

Was wollen wir bewirken? Wofür sind wir hier – in diesem Unternehmen, in dieser Gesellschaft, in dieser Zeit?

 Charisma, Haltung und Verantwortung

Wir brauchen Vorbilder – charismatische Menschen, die sich selbst reflektieren, ihre Rolle bewusst leben und sich mit Herz und Verstand engagieren. Menschen, die andere inspirieren und durch ihr Beispiel zeigen, dass Leadership viel mehr ist als gutes Management.

Und Führungskräfte, die sich selbst führen können. Die ihr Team inspirieren, weil sie selbst inspiriert sind – und diese Energie weitergeben.

 Dein Weg zu echter Führung mit Sinn

Leadership ist keine Technik. Es ist eine Haltung – und eine Lebensweise. Wenn du das spürst und dein eigenes Leadership vertiefen möchtest, begleite ich dich gern.

Ob im Einzelcoaching, in der Teamentwicklung oder im Führungskräfte-Mentoring – ich unterstütze dich dabei, Klarheit, Wirksamkeit und Sinn in deinem beruflichen Wirken zu stärken. Und gemeinsam mehr zu erreichen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: