Die Sonne scheint, und du bist bereit, den Tag zu genießen. Aber hast du an deinen Sonnenschutz gedacht? Sonnenschutz und Sonnencreme sind unerlässlich, um deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen. In diesem Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Haut gesund zu halten.
Warum ist Sonnenschutz so wichtig?
Die Sonne sendet ultraviolette (UV) Strahlen aus, die deine Haut schädigen können. Langfristige Exposition gegenüber diesen Strahlen kann zu Hautkrebs führen. Aber das ist nicht alles. UV-Strahlen können auch vorzeitige Hautalterung verursachen, einschließlich Falten und Altersflecken. Daher ist es wichtig, dass du deinen Sonnenschutz ernst nimmst.
Es gibt viele verschiedene Arten von Sonnencremes auf dem Markt, und es kann schwierig sein, die richtige für dich zu finden. Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest:
Breitspektrum-Schutz: Deine Sonnencreme sollte sowohl gegen UVA- als auch gegen UVB-Strahlen schützen. Beide können Hautschäden verursachen, daher ist es wichtig, dass deine Sonnencreme beide abdeckt.
SPF: SPF steht für „Sun Protection Factor“. Es gibt an, wie gut die Sonnencreme dich vor UVB-Strahlen schützt. Ein höherer SPF bedeutet mehr Schutz, aber kein SPF kann 100% der Strahlen blockieren. Die meisten Dermatologen empfehlen einen SPF von mindestens 30.
Wasserfestigkeit: Wenn du schwimmen gehst oder viel schwitzt, solltest du eine wasserfeste Sonnencreme verwenden. Beachte jedoch, dass „wasserfest“ nicht „wasserfest“ bedeutet und du die Sonnencreme regelmäßig erneut auftragen musst.
Vermeide diese Fehler beim Sonnenschutz
Es ist ein allzu bekanntes Szenario: Du hast Sonnencreme aufgetragen und trotzdem einen Sonnenbrand bekommen. Dies kann verschiedene Gründe haben, die du leicht vermeiden kannst. Hier sind fünf Dinge, die du beim nächsten Sonnenbad unbedingt beachten solltest:
Die richtige Sonnencreme auswählen: Dein Hauttyp und Alter spielen eine große Rolle bei der Auswahl der richtigen Sonnencreme. Es gibt spezielle Sonnencremes für Kinder und Menschen mit trockener, sensibler Haut oder Allergien. Beachte auch, wie lange du in der Sonne baden möchtest und welche Darreichungsform für dich am praktischsten ist.
Die richtige Menge auftragen: Bei Sonnencreme lautet das Motto „Mehr ist mehr“. Eine Golfball-große Portion sollte für einen erwachsenen Menschen ausreichen, aber diese Menge kann je nach Körpergröße variieren.
Sonnenterrassen nicht vergessen: Achte darauf, alle Körperstellen einzucremen, die der Sonne ausgesetzt sind. Dazu gehören oft übersehene Bereiche wie der Scheitel, die Ohren und die Lippen.
Regelmäßig nachcremen: Einmaliges Eincremen reicht nicht aus. Du solltest etwa alle zwei Stunden nachcremen, auch wenn du nicht schwimmst oder schwitzt.
Schattenpausen einlegen: Selbst wenn du dich ordnungsgemäß und regelmäßig eincremst, solltest du nicht den ganzen Tag in der Sonne verbringen. Die Menge an UV-Strahlen, die gesund und förderlich sind, variiert von Person zu Person.
Tipps für den täglichen Sonnenschutz
Sonnenschutz sollte nicht nur ein Thema für den Strand oder den Pool sein. Es ist wichtig, dass du deine Haut jeden Tag schützt, auch wenn es bewölkt ist oder du den größten Teil des Tages drinnen verbringst. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:
Unterstütze ms-aktuell.de
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
€
Mit PayPal unterstützen
Trage jeden Tag Sonnencreme auf: Mach es zu einem Teil deiner täglichen Hautpflegeroutine, Sonnencreme aufzutragen, auch wenn du nicht vorhast, viel Zeit draußen zu verbringen.
Bedecke dich: Wenn die Sonne besonders stark ist, ziehe lange Ärmel und Hosen an und trage einen Hut und Sonnenbrille, um deine Haut zu schützen.
Suche Schatten: Wenn möglich, versuche, in den Schatten zu gehen, besonders in den Stunden, in denen die Sonne am stärksten ist (normalerweise zwischen 10 und 16 Uhr).
Vergiss nicht die verborgenen Stellen: Denke daran, Sonnencreme auf die Ohren, den Nacken und die Unterseite der Füße aufzutragen. Diese Bereiche werden oft übersehen, sind aber genauso anfällig für Sonnenschäden.
Mit diesen Tipps und dem richtigen Wissen über Sonnenschutz und Sonnencreme kannst du sicher sein, dass du alles tust, um deine Haut gesund und geschützt zu halten. Denke daran, dass Sonnenschutz ein wichtiger Teil deiner allgemeinen Hautpflege ist und nicht nur etwas, das du im Sommer beachten solltest. Schütze deine Haut das ganze Jahr über und sie wird es dir danken!
Teilen: Münster. In Münster steht eine außergewöhnlich heiße Woche bevor. Bereits ab Montag sollen die Temperaturen deutlich über 30 Grad steigen, am Mittwoch werden örtlich
Teilen: Aktueller Stand der Testphase in NRW und Münster Die Pilotphase für die neue elektronische Patientenakte (ePA) ist am 15. Januar 2025 in ausgewählten Regionen –
Teilen: Die Zahl der Masernfälle in Europa hat im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Noch nie seit fast drei Jahrzehnten wurden so viele Erkrankungen registriert.
Teilen: Fahrradfahren ist mehr als nur eine Fortbewegungsmethode – es steht für Freiheit, Unabhängigkeit und Mobilität. Besonders im Münsterland, einer Region mit der höchsten Fahrrad-Dichte
Teilen: Fasten und Gesundheit sind aktuell in aller Munde. Immer mehr Menschen interessieren sich für die potenziellen Vorteile dieser alten Praxis. Fasten bedeutet, für eine
Teilen: Warum der Frühling für Allergiker problematisch ist Frühjahrsallergien vorbeugen und behandeln ist für viele Allergiker jedes Jahr ein wichtiges Thema. Wenn im Frühling die
Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was
Teilen: Nordrhein-Westfalen wird reicher – zumindest, wenn man die Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre betrachtet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW jetzt mitteilt, lebten im Jahr
Teilen: Buffett, Coca-Cola und die Cherry-Coke-Anekdote In der „Alles auf Aktien“-Podcastfolge vom 10. Mai 2025 sprechen die Moderatoren Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt mit Finanzexperte
Teilen: Börsencrash legt Trading-Apps lahm Letzte Woche kam es an den Aktienmärkten zu panikartigen Verkäufen – ein Börsencrash, ausgelöst durch überraschende politische Entscheidungen, ließ die
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich
Teilen: Aktuelle Korrektur durch neue Zölle von Trump Donald Trumps Ankündigung neuer Strafzölle hat den Aktienmärkten einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der weltweite Aktienindex MSCI World
Teilen: Münster. Am Dienstagnachmittag haben Kräfte der Bereitschaftspolizei auf der Promenade in Höhe der Windthorststraße eine größere Kontrolle durchgeführt. Mehrere Mannschaftswagen standen entlang des Abschnitts
Teilen: Münster. Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht zu Samstag Opfer eines Angriffs am Albersloher Weg geworden. Die Polizei Münster bittet nach der Tat
Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Die Weihnachtsmärkte in Münster bringen auch 2025 ab dem 24. November wieder Leben und Lichter in die Innenstadt. Zwischen Lambertikirche, Rathaus und
Teilen: Münsterland. Die Vogelgrippe breitet sich in Nordrhein-Westfalen weiter aus, und auch im Münsterland wächst die Sorge vor einer landesweiten Stallpflicht. Während in anderen Regionen
Teilen: Münster. Der Friedenssaal im Historischen Rathaus war am Montagabend Schauplatz eines besonderen Treffens: 34 Religionsgemeinschaften aus Münster und Osnabrück kamen zusammen, um den interreligiösen
Teilen: Update: Die gestohlene Chihuahua-Hündin Ruby aus den Münster-Arkaden ist wieder zurück bei ihrer Halterin. Rund 25 Stunden nach dem Diebstahl wurde das Tier unversehrt