
Ein weiterer Abschnitt des Rückbaus auf dem Schafberg nimmt Gestalt an. Die Unternehmensgruppe Hagedorn kündigt an, dass am Sonntag, 22. Februar 2026, erneut Sprengarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen RWE-Kraftwerks stattfinden sollen. Dieses Mal betrifft es den noch stehenden Kamin sowie Anlagen zur Rauchgasentstickung und -entschwefelung.
Behörden und Unternehmen stimmen derzeit den Sicherheitsbereich ab, der rund um das Areal eingerichtet werden muss. Dazu gehören Absperrungen, die genaue Festlegung der Gefahrenzone und organisatorische Maßnahmen für den Tag der Sprengung. Anwohnerinnen und Anwohner sollen laut Unternehmen rechtzeitig erfahren, welche Hinweise und Einschränkungen gelten.
Mit der anstehenden Sprengung wird der nächste große Schritt im umfangreichen Rückbauprojekt vorbereitet. Ziel bleibt, das Gelände bis Sommer 2026 baureif an den Netzbetreiber Amprion zu übergeben.