Rekordbeteiligung bei NRW-Kommunalwahl: Höchstes Wert kommt aus dem Münsterland

Erfahren Sie, wie Münster sich auf die Europawahl vorbereitet, indem es Freiwillige mobilisiert, um die erforderlichen 3550 Wahlhelfer zu gewinnen,
Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox

Teilen:

Coesfeld. Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 hat der Kreis Coesfeld ein starkes Signal gesetzt: Mit einer Wahlbeteiligung von 65,6 Prozent liegt er an der Spitze aller Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen. Damit übertrifft die Region den landesweiten Durchschnitt von 56,8 Prozent deutlich und gehört zu den Vorreitern, wenn es um politische Teilhabe geht.

Kreis Coesfeld erreicht höchste Wahlbeteiligung in NRW

Die Wahlbeteiligung im Kreis Coesfeld ist im Vergleich zur Kommunalwahl 2020 noch einmal angestiegen. Damals lag die Beteiligung etwas niedriger, nun gingen fast zwei Drittel der Wahlberechtigten zur Urne. Neben der Wahl zum Kreistag wurde auch der Landrat gewählt: Amtsinhaber Dr. Christian Schulze Pellengahr (CDU) konnte sich klar durchsetzen und bleibt im Amt.

Vergleich mit anderen Städten und Kreisen

Auch in anderen Regionen war die Wahlbeteiligung hoch. Bonn erreichte 64,9 Prozent, Münster kam auf 64,8 Prozent und der Kreis Höxter auf 64,4 Prozent. Ebenfalls über 60 Prozent lag der Rheinisch-Bergische Kreis mit 61,9 Prozent. Ganz anders sah es in einigen Ruhrgebietsstädten aus: Remscheid verzeichnete mit nur 46,0 Prozent die niedrigste Beteiligung in NRW. Auch in Mönchengladbach (47,5 Prozent), Hagen (47,9 Prozent), Herne und Duisburg (jeweils 48,3 Prozent) sowie Wuppertal (49,4 Prozent) blieb die Wahlbeteiligung deutlich unter dem Landesdurchschnitt.

Politische Ergebnisse im Kreis Coesfeld

Neben der hohen Wahlbeteiligung sind auch die politischen Verschiebungen im Kreis Coesfeld bemerkenswert. Die CDU konnte ihr Ergebnis leicht steigern und liegt nun bei rund 47,1 Prozent. Die SPD blieb weitgehend stabil, während die Grünen im Vergleich zu 2020 Verluste hinnehmen mussten. Die AfD hingegen legte zu und konnte ihren Stimmenanteil ausbauen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: