
Emsdetten. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagabend auf der B481 für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam es gegen 21 Uhr an der sogenannten Fiege-Kreuzung zu einem Auffahrunfall mit mehreren Verletzten. Zwei Frauen aus Emsdetten mussten mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden, ein weiterer Beteiligter erlitt leichte Verletzungen.
Laut Polizei Münster standen die Insassen eines BMW an der rot zeigenden Ampel, als ein anderes Auto – mutmaßlich ohne zu bremsen – auf das Heck des Fahrzeugs auffuhr. Das auffahrende Fahrzeug gehörte einem Hausmeisterdienst aus Rheine. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Beifahrerin im BMW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sowohl sie als auch die Fahrerin des Wagens wurden anschließend schwerverletzt in Krankenhäuser eingeliefert.
Der Fahrer des zweiten Autos kam mit leichten Verletzungen davon. Nach Angaben der Einsatzkräfte ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum, weshalb er zur weiteren Überprüfung auf die Polizeiwache gebracht wurde.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die B481 im Bereich der Unfallstelle nur einspurig befahrbar. Der Verkehr staute sich zeitweise in beide Richtungen, konnte aber noch in der Nacht wieder freigegeben werden.
Die Polizei Münster hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Neben einem möglichen Alkoholeinfluss prüfen die Beamten auch, ob überhöhte Geschwindigkeit oder Unachtsamkeit eine Rolle gespielt haben könnten.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.