Schwerer Unfall in Ibbenbüren: Feuerwehr rettet Insassen – Beifahrer per Hubschrauber ins Krankenhaus

Polizeihubschrauber sucht Vermissten, Udo L.
Symbolfoto: Artur Pawlak

Teilen:

Am Freitagabend ereignete sich auf dem Tecklenburger Damm in Ibbenbüren ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr ungebremst über einen Kreisverkehr, durchbrach anschließend einen Gartenzaun und kam schließlich in einem rund einen Meter tiefen Wassergraben zum Stillstand.

Im Wagen saßen ein 27-jähriger Fahrer und sein Beifahrer. Beide konnten ihr Fahrzeug nicht selbstständig verlassen, da es im Graben zwischen dichtem Gestrüpp feststeckte.

Feuerwehr befreit die Insassen mit Spezialgerät

Die Feuerwehr Ibbenbüren rückte mit mehreren Einsatzkräften an und nutzte hydraulisches Rettungsgerät, um eine große Seitenöffnung am Fahrzeug zu schaffen. Dadurch gelang es den Helfern, Zugang zum Innenraum zu bekommen. Anschließend wurde eine provisorische Rampe gebaut, um die Insassen sicher aus dem Graben zu führen.

Die Rettungsaktion war besonders aufwendig, da das Fahrzeug in schwieriger Lage zwischen Zaunresten und Böschung stand. Ohne technisches Gerät wäre eine Befreiung kaum möglich gewesen.

Schwerverletzter Beifahrer per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Während der Fahrer leichtere Verletzungen erlitt, traf es den Beifahrer deutlich schwerer. Er musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Fahrer wurde ebenfalls medizinisch behandelt, konnte jedoch vor Ort stabilisiert werden.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Polizei ermittelt Unfallursache

Warum das Auto von der Fahrbahn abkam, ist bislang unklar. Die Kreispolizei Steinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf Alkohol- oder Drogeneinfluss liegen nach aktuellem Stand nicht vor. Der Bereich rund um den Kreisverkehr blieb während der Rettungs- und Bergungsarbeiten vollständig gesperrt.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: