Stadtwerke Münster bestätigen Haustür-Team in Greven nach Verunsicherung im Vogelviertel

Stadtwerke Münster Greven: Stadtwerke-Team sorgt in Greven für Verunsicherung
Greven: Blick auf das Kesselhaus und das historische Ballenlager (Aufnahme von 2014). Foto: © Frank Vincentz, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Teilen:

Greven. Am Donnerstag sorgten im Vogelviertel mehrere Männer mit Stadtwerke-Jacken für Aufsehen. Anwohner berichteten in sozialen Netzwerken, die Männer würden an Haustüren klingeln und Stromverträge anbieten. Schnell entstand der Verdacht, es könne sich um Betrüger handeln. Die Stadtwerke Münster haben diesen Verdacht jedoch ausgeräumt: Das Vertriebsteam ist offiziell im Auftrag des Unternehmens unterwegs.

Stadtwerke Münster: Vertrieb legal und klar gekennzeichnet

Wie die Pressestelle der Stadtwerke Münster auf Anfrage von ms-aktuell.de mitteilte, sind derzeit mehrere geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Greven aktiv, um über Strom- und Energietarife zu informieren. „Unsere Vertriebsteams tragen Stadtwerke-Jacken und führen immer einen offiziellen Dienstausweis mit sich“, erklärte Sprecherin Frau Polenz. Das Personal sei angehalten, freundlich, transparent und nicht aufdringlich aufzutreten.

Wer Zweifel hat, kann die Namen der Mitarbeitenden notieren und telefonisch prüfen lassen. Unter der Hotline 0251 694-1234 bestätigt der Kundenservice, ob die Personen tatsächlich für die Stadtwerke Münster tätig sind.

Das lesen andere gerade

Warum es dennoch zu Irritationen kam

Der Anlass für die Verunsicherung: In der Vergangenheit kam es im Münsterland immer wieder zu Fällen, in denen sich Betrüger als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgaben. Polizei und Verbraucherschutz raten daher grundsätzlich zur Vorsicht bei unangekündigten Hausbesuchen. In diesem Fall besteht laut Stadtwerke Münster aber kein Grund zur Sorge – das Vertriebsteam sei legitim, klar erkennbar und nach einem verbindlichen Verhaltenskodex geschult.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: