Erste Niederlage: USC Münster unterliegt Aachen im ersten NRW-Duell der Saison

USC Münster verliert 1:3 gegen den VfB Suhl. Trotz starker Phasen fehlte die Konsequenz. Trainer Pack analysiert die Niederlage – alle Details zum Spielverlauf.
Symbolbild von Tania Van den Berghen auf Pixabay

Teilen:

Der USC Münster hat im Heimspiel gegen die Ladies in Black Aachen die erste Niederlage der laufenden Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Vor 2015 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Halle Berg Fidel unterlag das Team von Trainer Matthias Pack nach 98 Minuten mit 1:3 Sätzen (22:25, 19:25, 25:21, 22:25). Damit endete die bislang erfolgreiche Serie des USC, der zuvor drei Siege in Folge gefeiert hatte.

Nach einem ausgeglichenen Beginn geriet Münster früh in Rückstand. Aachen agierte in der Annahme stabiler und konnte das Spiel über weite Strecken kontrollieren. Der USC tat sich dagegen schwer, in Rhythmus zu kommen, und ließ in mehreren Elementen – Annahme, Angriff und Block – die gewohnte Präzision vermissen. Besonders im ersten und zweiten Satz konnten die Gäste aus Aachen ihre Chancen konsequent nutzen und sich jeweils absetzen.

Während die Münsteranerinnen im zweiten Satz den Anschluss suchten, gelang es Aachen, über ihre starke Außenangreiferin Tsvetelina Ilieva und Mittelblockerin Celine Jebens den Druck hochzuhalten. Nach knapp einer Stunde führte das Team von Trainerin Mareike Hindriksen bereits mit 2:0 in Sätzen.

Aufbäumen im dritten Satz bleibt unbelohnt

Ein Wechsel auf der Mittelblock-Position brachte den USC im dritten Satz zurück ins Spiel. Mit der Belgierin Anke Waelkens auf dem Feld fand Münster neuen Schwung. Sie setzte Akzente im Block und erzielte wichtige Punkte, unterstützt von Kapitänin Esther Spöler und Diagonalangreiferin Brianna Ford. Der USC nutzte die lautstarke Unterstützung des Publikums und entschied den dritten Durchgang mit 25:21 für sich.

Die Hoffnung auf eine Wende hielt jedoch nicht lange. Aachen reagierte konzentriert, punktete erneut über Jebens und Ilieva und zwang den USC früh in die Defensive. Trotz einzelner Aufholversuche – unter anderem durch Ford, Spöler und Zuspielerin Emilia Jordan – reichte es am Ende nicht für einen fünften Satz. Ein Aufschlagfehler besiegelte schließlich die 1:3-Niederlage.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Für Münster war es die erste Pleite nach einem gelungenen Saisonstart, während Aachen den Erfolg als wichtigen Schritt im NRW-Duell verbuchen konnte. Das Team aus der Domstadt zeigte phasenweise gute Ansätze, blieb aber in entscheidenden Momenten zu fehleranfällig.

Nächster Gegner und Ausblick

Der USC Münster steht nach vier Spieltagen bei drei Siegen und einer Niederlage. Trainer Matthias Pack sprach nach dem Spiel laut Vereinsangaben von einer verdienten Niederlage, die das Team als Lernmoment nutzen wolle. Bereits am kommenden Wochenende steht für den USC das nächste Ligaspiel an, erneut gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel.

Für die Münsteranerinnen gilt es nun, die Abstimmungsprobleme in Annahme und Angriff zu korrigieren, um in der Bundesliga weiter im oberen Feld mitzumischen. Mit Spielerinnen wie Spöler, Ford, Martin und Waelkens verfügt der Kader weiterhin über viel Potenzial.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: