Heimspiel-Highlight: Preußen trifft auf formstarkes Schalke 04

SC Preußen Münster äußert sich zu Vorfällen beim Spiel gegen Eintracht Braunschweig
Foto: SC Preußen Münster

Teilen:

Münster. Münster freut sich auf eines der besonderen Spiele dieser Zweitliga-Saison: Am Samstag (22. November, 13 Uhr) trifft der SCP im eigenen Stadion auf den FC Schalke 04. Dass Schalke mehr als 21.000 Ticketanfragen für das kleine Gästekontingent erhielt, zeigt, wie groß das Interesse am Zweitliga-Spiel in Münster ist. Für die Preußen ist es ein Heimspiel, das sportlich wie atmosphärisch kaum größer sein könnte.

Schalke finanziell und sportlich im Aufwind

Die Nachricht am Donnerstag passt zur aktuellen Schalker Gefühlslage: Schalke 04 erzielte mit seiner neuen Anleihe statt geplanter 50 Millionen rund 90 Millionen Euro. Schließlich läuft es sportlich unter Miron Muslic in dieser Saison sowieso rund. Schalke reist als Tabellenzweiter an und hat sich mit 27 Punkten im Spitzenfeld festgebissen. Die Defensive ist dabei das Prunkstück der Knappen: In der Liga kassierte Schalke bisher erst sieben Gegentore. Besonders deutlich wurde die neu entdeckte Stabilität von Königsblau am letzten Spieltag, als Schalke formstarke Elversberger abkochte und 1:0 gewann. Damit steht das Team am Samstag in einer ungewöhnlich klaren Favoritenrolle.

Muslic-Fußball: Selbstbewusstsein und klare Spielidee

Unter Trainer Miron Muslić präsentiert sich Schalke kompakt, zielstrebig und unangenehm zu bespielen. Die Achse aus Loris Karius, Abwehrchef Nikola Katić, dem Sechserduo Schallenberg/El-Faouzi und Kapitän Karaman prägt das Spiel. Häufig setzen die Gelsenkirchener früh Akzente, wie die jüngsten Führungstore in der Anfangsphase eindrucksvoll zeigen.

Das lesen andere gerade

Personell muss der Revierklub allerdings den Ausfall von Vitalie Becker auf der linken Seite kompensieren. Rückkehrer wie Janik Bachmann und Christopher Antwi-Adjei geben dem Kader jedoch zusätzliche Tiefe.

Preußen Münster vertraut auf Heimstärke und Rückkehrer

Münster steht mit 14 Punkten im Mittelfeld und hat weiterhin einen Puffer auf die Abstiegszone. Vor der Länderspielpause musste der SCP allerdings bei der 0:1 Last-Minute-Niederlage gegen Greuter Fürth einen echten Nackenschlag verkraften. Zuletzt lief es dagegen zuletzt mit dem 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel besser.

Für Münster ist das heimische Stadion ein zentraler Faktor. Gerade in einem Spiel wie diesem kommt das Preußenstadion der Mannschaft zugute. Zudem gibt es trotz einer langen Liste an Verletzten positive Nachrichten: Joshua Mees und Etienne Amenyido kehren in den Kader zurück. Beide bringen Tempo, Kreativität und Abschlussqualität mit. Dazu kommt Oliver Batista Meier, der gegen Kiel eine starke Leistung zeigte, sowie Yassine Bouchama, der im Mittelfeld immer wieder wichtige Impulse setzt.

Tradition trifft Ausnahmezustand: Was Münster am Samstag erwartet

Das Aufeinandertreffen zwischen Preußen Münster und Schalke 04 ist nicht nur sportlich brisant, sondern auch logistisch eine Herausforderung: Für Samstag wird ein außergewöhnlich großes Fanaufkommen erwartet, die Stadt rechnet mit dichten Besucherströmen rund um das Stadion. Auf der Hammer Straße gilt daher ab der Umgehungsstraße vor, während und nach dem Spiel Tempo 30, zusätzlich sind zahlreiche Kräfte der Bereitschaftspolizei im Einsatz. Alles spricht dafür, dass Münster eine Kulisse erwartet, die es so am Berg Fidel selten gab.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: