
Münster . Zur Saison 2025/26 probiert der Fußballkreis Münster ein neues Liga-Modell im Frauenbereich aus. In der Kreisliga B soll erstmals eine Meisterrunde gespielt werden. Nach Angaben der Ruhr Nachrichten ist das im Seniorenbereich des Kreises neu. Zudem hält der Kreis sich eine Ausweitung auf weitere Ligen offen.
Der Kern des Tests lautet Meisterrunde. Nach einer ersten Saisonphase sollen die besten Teams in einem separaten Wettbewerb um den Titel spielen. Die Ruhr Nachrichten berichten außerdem, dass Frauenfußball-Leiterin Noemi Hutter die Entwicklung der Mannschaften im Kreis positiv bewertet. Der Test gilt als Signal, die Struktur an wachsende Teamzahlen und Leistungsunterschiede anzupassen. Konkrete Detailregeln veröffentlicht der Kreis noch nicht öffentlich.
Der FLVW-Kreis Münster hat den Starttermin für die Kreisligen auf den 24. August 2025 gelegt. Für die Frauen-Kreisliga B ist bei Punktegleichstand am Saisonende ein Entscheidungsspiel vorgesehen. Der sportliche Aufstieg führt in die Kreisliga A. Diese Eckpunkte gelten unabhängig vom neuen Modus.
Noch unklar bleibt, ob Punkte aus der Vorrunde komplett, teilweise oder gar nicht in die Meisterrunde mitgenommen werden. Ebenso offen ist, wie eine mögliche Platzierungsrunde organisiert wird. Offizielle Durchführungsbestimmungen auf Kreisebene stehen aus. Der Kreis verweist grundsätzlich auf seine Spielbetriebsinformationen, während auf FUSSBALL.DE die Klasse für 2025/26 bereits angelegt ist, jedoch ohne Modus-Details.
Der Frauenfußball im Kreis wächst. Bereits 2024 hatte die Kreisleitung rund um Noemi Hutter den positiven Trend betont und Vereine aktiv eingebunden. Ein flexibler Spielmodus kann deshalb Leistungsniveaus besser abbilden und zugleich Aufstiegsperspektiven schärfen. Genau das soll die Meisterrunde leisten.