Münster. Der SC Preußen Münster verpflichtet Oliver Batista Meier und setzt damit ein klares Zeichen für die kommende Zweitliga-Saison. Der 24-jährige Offensivspieler kommt vom SSV Ulm und gilt als technisch starker Akteur mit Spielwitz und Tempo. Am Mittwoch steht er bereits mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Trainingsplatz. Für die sportliche Leitung ist der Transfer ein wichtiger Baustein für den Klassenerhalt – und darüber hinaus ein Signal an die Konkurrenz.
Batista Meier spielte zuletzt in der 2. Bundesliga, besitzt aber auch Erstliga-Erfahrung. Zudem bringt er internationale Einsätze aus den Niederlanden und der Schweiz mit. Münster nutzte eine im Vertrag verankerte Ausstiegsklausel, um den Transfer rechtzeitig vor Fristende abzuschließen. Die Ablösesumme soll im sechsstelligen Bereich liegen.
Warum Preußen Münster auf Oliver Batista Meier setzt
Oliver Batista Meier passt laut Geschäftsführer Sport Ole Kittner ideal ins Spielsystem der Preußen. Besonders seine Fähigkeiten im Eins-gegen-eins und seine Passsicherheit machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung. Darüber hinaus bringt der Neuzugang neue Impulse in die Offensive – sowohl auf dem Flügel als auch zentral im Mittelfeld.
Trainer Alexander Ende kennt Batista Meier bereits aus früheren Stationen. Das Vertrauen zwischen beiden dürfte die Integration erleichtern. Hinzu kommt, dass Batista Meier trotz seines jungen Alters bereits über 100 Pflichtspiele im Profibereich absolviert hat. Er bringt Erfahrung mit – und gleichzeitig Entwicklungspotenzial.
Die bisherigen Stationen von Oliver Batista Meier
Der gebürtige Kaiserslauterer wurde in der Jugend des 1. FC Kaiserslautern und des FC Bayern München ausgebildet. Mit der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters feierte er 2020 die Meisterschaft in der 3. Liga. Im gleichen Jahr wurde er mit dem Profikader deutscher Meister und DFB-Pokalsieger.
Anschließend sammelte Batista Meier Erfahrung bei Dynamo Dresden, dem SC Verl, dem SC Heerenveen und den Grasshoppers Zürich. Zuletzt lief er 15-mal für den SSV Ulm in der 2. Bundesliga auf. Insgesamt kommt der Offensivmann auf 28 Zweitliga-, 65 Drittligaspiele sowie Einsätze in der Eredivisie und der Schweizer Super League.
Auch auf internationaler Ebene war er aktiv: Von der U15 bis zur U20 trug er 28-mal das Trikot der deutschen Nachwuchsnationalmannschaften.
Welche Rolle Oliver Batista Meier in Münster spielen soll
Mit Oliver Batista Meier verpflichtet Preußen Münster einen vielseitigen Spieler. Er kann sowohl über außen als auch zentral agieren. Seine Ballbehandlung, Übersicht und Beweglichkeit machen ihn zu einer Option für das kreative Spiel im letzten Drittel. Zudem verfügt er über ein gutes Timing im Passspiel und den Zug zum Tor.
Im Spielsystem von Alexander Ende soll Batista Meier eine zentrale Rolle einnehmen – entweder als Spielmacher oder als beweglicher Flügelspieler. Seine Position hängt dabei auch von den weiteren Transfers und der taktischen Ausrichtung in der Vorbereitung ab. Klar ist: Die Erwartungen an ihn sind hoch, doch er bringt alles mit, um ihnen gerecht zu werden.
Ein Transfer mit Signalwirkung für die 2. Liga
Die Verpflichtung von Oliver Batista Meier ist bereits der fünfte externe Neuzugang in diesem Sommer. Preußen Münster zeigt damit, dass man nicht nur den Klassenerhalt anstrebt, sondern sich in der 2. Liga dauerhaft etablieren will. Der Transfer ist gut durchdacht, frühzeitig vorbereitet und in einem engen Zeitfenster erfolgreich abgeschlossen worden.
Batista Meier selbst äußerte sich begeistert über den Wechsel: Die Gespräche mit dem Verein seien überzeugend gewesen. Er freue sich auf die Mannschaft, die Stadt und die Fans. Auch betonte er, dass er mit dem SCP Erfolge feiern und die neue Saison aktiv mitgestalten wolle.