Preußen Münster bangt um Malik Batmaz nach erneutem Kreuzbandriss

SC Preußen Münster äußert sich zu Vorfällen beim Spiel gegen Eintracht Braunschweig
Foto: SC Preußen Münster

Teilen:

Münster. Der SC Preußen Münster muss langfristig auf Angreifer Malik Batmaz verzichten. Der 25-Jährige hat sich nach Vereinsangaben einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie sowie einen Außenmeniskusschaden zugezogen. Die Verletzung ereignete sich im Heimspiel gegen Holstein Kiel, das Münster zwar mit 2:1 gewann, jedoch von einem erneuten Schockmoment überschattet wurde.

Wie aus Vereinskreisen bestätigt wurde, erfolgte die Untersuchung am Feiertag im Clemenshospital Münster. Dort wurde der Schaden per MRT festgestellt. Batmaz wird nun in der Orthopädischen Klinik München von Spezialist Mirco Herbort operiert. Der Eingriff soll zeitnah erfolgen. Nach Einschätzung der medizinischen Abteilung des SC Preußen Münster muss der Offensivspieler mit einer Zwangspause von mindestens sechs Monaten rechnen. Damit wird er dem Team wohl für den Großteil der laufenden Zweitliga-Saison fehlen.

Die schnelle Diagnose und Behandlung lobte die medizinische Abteilung ausdrücklich. Bereits während des Spiels war deutlich geworden, dass Batmaz schwer verletzt ist. Der Stürmer musste früh ausgewechselt werden und verließ das Feld gestützt von Betreuern.

Dritter Kreuzbandriss im Preußen-Kader

Die Verletztenserie beim SC Preußen Münster reißt damit nicht ab. Nach Antonio Tikvic und Simon Scherder ist Batmaz bereits der dritte Spieler in dieser Saison, der sich einen Kreuzbandriss zuzieht. Scherder wurde erst in der vergangenen Woche in München operiert. Tikvic hatte sich die Verletzung bereits zum Saisonauftakt zugezogen.

Neben diesen langfristigen Ausfällen fehlen dem Verein derzeit mehrere weitere Profis. Für das kommende Auswärtsspiel bei Greuther Fürth muss Trainer Alexander Ende voraussichtlich auf acht Spieler verzichten. Unter anderem sind Etienne Amenyido, Joshua Mees und Luca Bolay angeschlagen, während bei Marvin Schulz und Oscar Vilhelmsson noch keine Rückkehrtermine feststehen. Auch kleinere Blessuren von Jannis Heuer und Lars Lokotsch könnten den Kader zusätzlich belasten.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Die Länderspielpause kommt somit zur rechten Zeit: Preußen Münster erhält die Gelegenheit, die verletzten Spieler medizinisch zu stabilisieren und das Team taktisch neu auszurichten.

Rückschlag für den Aufstiegshelden

Für Malik Batmaz bedeutet die erneute Verletzung einen herben Rückschlag. Der Stürmer war im Sommer 2023 vom Karlsruher SC nach Münster gewechselt und avancierte in der Drittliga-Saison 2023/24 zum Torgarant. Mit 17 Treffern und drei Vorlagen hatte er maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Preußen in die 2. Bundesliga.

Erst im März 2025 war Batmaz nach einem Kreuzbandriss im rechten Knie wieder in den Spielbetrieb zurückgekehrt. Nun trifft es das andere Bein – eine bittere Parallele für den ehrgeizigen Angreifer. Nach seiner Rückkehr hatte er sich zuletzt wieder in die Startelf gespielt und galt als einer der Hoffnungsträger im Offensivspiel der Münsteraner.

Trotz des 2:1-Erfolgs gegen Holstein Kiel überwiegt beim SC Preußen Münster die Sorge um den verletzten Torjäger. Die Verantwortlichen hoffen, dass Batmaz nach der Operation vollständig genesen und langfristig an seine frühere Form anknüpfen kann.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: