Provinzial Logo
Consident.de

Unentschieden vor dem Liga-Start: Preußen Münster mit durchwachsener Generalprobe gegen Köln

SC Preußen Münster Logo
Logo des SC Preußen Münster © Vectorportal.com, Lizenz CC BY 4.0

Teilen:

Münster. Das letzte Testspiel vor dem Saisonstart der 2. Bundesliga ist gespielt: Preußen Münster und Viktoria Köln trennten sich am Samstagnachmittag im heimischen Preußenstadion mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 2430 Zuschauerinnen und Zuschauern zeigte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Ende in durchwachsener Frühform. Zwar brachte Neuzugang Charalambos Makridis die Adlerträger nach 68 Minuten in Führung, doch Lex Tyger Lobinger – Sohn des früheren Stabhochspringers Tim Lobinger – glich nur elf Minuten später per Kopfball aus. Der letzte Formtest vor dem Auftaktspiel gegen den Karlsruher SC offenbarte Licht und Schatten – sowohl personell als auch spielerisch.

Frühe Unsicherheiten und taktisches Abtasten

In der ersten Halbzeit fehlte es dem Spiel an Tempo und Zielstrebigkeit. Trotz guter Voraussetzungen, darunter angenehmes Wetter und motivierte Fans, fand der SCP schwer in die Partie. Köln zeigte sich aggressiver in den Zweikämpfen und verzeichnete früh Chancen, etwa durch Robin Velasco und Jonah Sticker. Letzterer brachte mit einem abgefälschten Schuss SCP-Keeper Johannes Schenk in Bedrängnis – nur das Abseits rettete Münster vor dem Rückstand. Trainer Alexander Ende dirigierte lautstark von der Seitenlinie, versuchte seine Mannschaft wachzurütteln. Offensiv blieben viele Aktionen jedoch Stückwerk. Immerhin zeigte Charalambos Makridis kurz vor dem Pausenpfiff einen ersten gefährlichen Abschluss.

Wechselspiele und ein starker Moment: Makridis trifft

Nach der Pause griff Ende in die Aufstellung ein und wechselte mehrfach: Malik Batmaz ersetzte Oliver Batista Meier, später kamen unter anderem Marvin Benjamins, Tidiane Gueye und Ben Kronenberg. Besonders auffällig agierten Etienne Amenyido und Makridis – die beiden sorgten für das 1:0 in der 68. Minute. Amenyido spielte einen Pass in die Tiefe, Makridis sprintete auf der rechten Seite durch und verwandelte präzise. Ein sehenswerter Angriff – und ein Hoffnungsschimmer für den Ligaauftakt. Doch der Vorsprung hielt nicht lange: Lex Tyger Lobinger traf in der 79. Minute per Kopfball zum 1:1. Ein vermeidbarer Gegentreffer aus Sicht der Preußen.

Nachwuchs auf dem Platz, Sorgen bei den Routiniers

Gegen Ende der Partie wurde kräftig durchgewechselt. Viele Nachwuchsspieler standen auf dem Platz – eine Konstellation, die wohl einmalig bleiben wird. Auch wenn sich diese Formation bemühte, blieb es letztlich beim Remis. Besorgniserregender aus Trainersicht dürfte aber die lange Liste angeschlagener Spieler sein. Einige Stammkräfte wie Marcel Benger oder Mikkel Kirkeskov fehlen bereits verletzungsbedingt, andere wie Joshua Mees wurden vorsichtshalber geschont. So wartet auf Alexander Ende noch viel Arbeit in den kommenden Trainingstagen, bevor es am nächsten Samstag in Karlsruhe erstmals ernst wird.

Saisonauftakt mit echtem Prüfstein: Der Karlsruher SC wartet

Mit dem Karlsruher SC wartet zum Ligastart kein leichter Gegner. In den darauffolgenden Wochen geht es direkt weiter gegen SC Paderborn, Hertha BSC, 1. FC Nürnberg und den VfL Bochum – ein anspruchsvolles Startprogramm. Für Preußen Münster heißt es daher: schnell Stabilität finden, die Abwehr organisieren und offensive Lösungen entwickeln. Die Testspiele zeigten, dass das Potenzial vorhanden ist – aber eben auch, dass es noch Feinjustierungen braucht.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: