Uni Baskets Münster vor schwerer Aufgabe bei den Karlsruhe Lions

Münster Baskets gewinnen ein packendes Derby gegen Phoenix Hagen mit 67:65. Spannender Spielverlauf, dramatische Schlussphase und ein wichtiger Erfolg im Playoff-Rennen.
Symbolbild von PDPics auf Pixabay

Teilen:

Münster/Karlsruhe. Der Derbysieg gegen Bochum hat den Uni Baskets Münster spürbar Auftrieb gegeben – heute Abend wartet bereits die nächste Bewährungsprobe. In der 2. Basketball-Bundesliga ProA tritt das Team von Trainer Götz Rohdewald um 19:30 Uhr auswärts bei den PS Karlsruhe Lions an.

Verletzungssorgen begleiten die Münsteraner weiter

Der Erfolg gegen Bochum (92:86) war ein wichtiger Schritt, um nach einem durchwachsenen Saisonstart wieder Selbstvertrauen zu tanken. Dennoch muss Münster auch in Karlsruhe auf mehrere Leistungsträger verzichten. Adam Touray fällt weiterhin verletzt aus, ebenso Julius Ferber, der sich im Aufbautraining befindet. Auch Cosmo Grühn, Kapitän und wichtige Stütze im Rebounding, ist noch nicht wieder im Kader.

Mit der Verpflichtung von Caleb Zurliene haben die Uni Baskets zwar auf die Ausfälle reagiert, doch der 22-jährige Neuzugang muss sich noch in die Systeme des Teams einfinden. Trainer Rohdewald betonte zuletzt, dass Zurliene „Stück für Stück integriert“ werde, um langfristig mehr Tiefe in den Kader zu bringen.

Gegner Karlsruhe mit Heimvorteil und Revanche-Motivation

Die PS Karlsruhe Lions starteten holprig in die Saison und stehen mit einer Bilanz von 1:3 unter Druck. Unter dem neuen Headcoach Demond Greene will das Team den Heimvorteil nutzen, um wieder in die Spur zu finden. Besonders David Cohn, einer der besten Spielmacher der Liga, sowie Center Maurice Pluskota dürften im Fokus stehen. Pluskota war bereits in der vergangenen Saison einer der Schlüsselspieler beim deutlichen Heimsieg der Karlsruher über Münster (85:69).

Münster wird versuchen, Cohns Einfluss auf das Spielaufbau-Tempo zu begrenzen und die Rebounds trotz des kleineren Lineups zu kontrollieren. In der Offensive soll erneut die hohe Intensität aus dem Derby gegen Bochum den Unterschied machen. Paul Viefhues, der gegen Bochum mit 24 Punkten zum Matchwinner avancierte, dürfte dabei wieder eine zentrale Rolle einnehmen.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Public Viewing im „Schaf“ und Livestream bei Sporteurope.TV

Wie schon in den vergangenen Wochen bieten die Uni Baskets ihren Fans auch heute wieder ein kostenfreies Public Viewing im „Schaf“ am Alten Fischmarkt an. Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr, der Hochball ist um 19:30 Uhr. Auf einer großen LED-Leinwand können die Anhänger das Auswärtsspiel live verfolgen und gemeinsam mitfiebern.

Wer lieber zu Hause bleiben möchte, kann die Partie über den Livestream bei Sporteurope.TV verfolgen (kostenpflichtig).

Blick auf die Tabelle

Mit bisher zwei Siegen aus vier Spielen rangiert Münster aktuell im Mittelfeld der ProA. Ein Erfolg in Karlsruhe würde den Baskets nicht nur den dritten Sieg in Serie, sondern auch einen weiteren Schritt Richtung Playoff-Plätze bescheren.

Die Karlsruher dagegen stehen unter Zugzwang, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Für beide Teams gilt: Frühzeitig in der Saison Stabilität zu finden, kann entscheidend für den weiteren Verlauf werden.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: