
Münster. Nach dem Traumstart in die neue Bundesliga-Saison will der USC Münster seine Erfolgsserie auch im dritten Spiel fortsetzen. Am Sonntag (26. Oktober) empfangen die Volleyballerinnen den Aufsteiger ETV Hamburg in der heimischen Halle Berg Fidel. Aufschlag ist um 16 Uhr. Nach zwei Siegen aus zwei Partien steht der USC mit fünf Punkten auf Rang zwei der Tabelle – ein starker Auftakt, der den Anspruch des Traditionsvereins unterstreicht, in dieser Saison oben mitzuspielen.
Die Mannschaft von Trainer Matthias Pack hat in den ersten beiden Begegnungen überzeugt. Zum Auftakt besiegte der USC den amtierenden Meister SSC Palmberg Schwerin in einem umkämpften Fünf-Satz-Spiel mit 3:2. Nur wenige Tage später folgte ein souveräner 3:0-Auswärtssieg bei den Binder Blaubären TSV Flacht. Damit sammelten die Münsteranerinnen fünf Punkte aus zwei Spielen – und stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Stuttgart.
Pack lobte nach dem letzten Spiel die „geschlossene Teamleistung“ und den Fokus seiner Spielerinnen, mahnte jedoch an, die Spannung hochzuhalten: Gegen Hamburg dürfe man „keine Nachlässigkeit“ zeigen.
Der ETV Hamburger Volksbank Volleys ist als Neuling in die Bundesliga aufgestiegen und befindet sich mitten in der Anpassungsphase an das höhere Spielniveau. Nach zwei klaren Niederlagen – 0:3 gegen Stuttgart und 0:3 in Schwerin – steht die Mannschaft von Trainer Markus Friedrich noch ohne Punktgewinn am Tabellenende.
Trotzdem gilt der ETV als kampfstarkes Team mit großem Potenzial. Besonders im Aufschlag und in der Feldabwehr zeigten die Norddeutschen in den ersten Spielen gute Ansätze. Für Münster bedeutet das: volle Konzentration von Beginn an, um keine Überraschung zu riskieren.
Beim USC rücken vor allem die starken Außenangreiferinnen in den Fokus: Isabel Martin und Amelie Strothoff überzeugten zuletzt mit druckvollen Angriffen und stabiler Annahme. In der Mitte sorgt Anke Waelkens für Konstanz am Netz, während Zuspielerin Emilia Jordan das Tempo im Angriff bestimmt.
Für den Erfolg gegen Hamburg wird entscheidend sein, ob Münster den Gegner mit präzisen Aufschlägen unter Druck setzen und das schnelle Kombinationsspiel aufziehen kann. Der USC will die Fehlerquote niedrig halten und die eigene Überlegenheit in der Feldverteidigung ausspielen.
Das Duell USC Münster vs ETV Hamburg findet in der Sporthalle Berg Fidel statt – bekannt für ihre dichte Atmosphäre und lautstarken Fans. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen, in dem Münster als Favorit gilt. Karten sind über den Online-Ticketshop des USC erhältlich.
Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird das Spiel ab 15:40 Uhr live auf der Streaming-Plattform Dyn übertragen.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
In der Nacht auf Sonntag endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt – von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr. Zuschauer sollten das bei der Anreise beachten, damit niemand zu früh oder zu spät in der Halle steht.
Der USC geht mit Selbstvertrauen und Heimvorteil in die Begegnung. Die Favoritenrolle ist klar verteilt – dennoch mahnt Trainer Pack zur Wachsamkeit. Der Aufsteiger aus Hamburg kann mit mutigem Spiel und unbeschwertem Auftreten überraschen.
Gelingt Münster jedoch ein konzentrierter Start und hält die Annahme stand, spricht vieles für den dritten Sieg im dritten Spiel. Damit würde der USC seine Position in der Spitzengruppe der Volleyball-Bundesliga festigen und ein weiteres Ausrufezeichen im Titelrennen setzen.