
Die beste Pizza in Münster: Fünf Adressen, die du kennen solltest
Teilen: Münster. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Pizza in Münster gemacht – und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Stadt Pizza interpretiert.
Die Ermittlungen im Missbrauchsfall Münster sind immer noch im Gange. Jetzt gibt es einen weiteren, bislang unbekannten Verdächtigen. Die Polizei hat ein Foto veröffentlicht und sucht jetzt nach ihm.
Die Informationsveranstaltung, in der Ermittler erstmals über den schweren Kindesmissbrauch in Münster sprachen, fand im Juni 2020 statt. Hierbei stand insbesondere eine inzwischen abgerissene Gartenlaube in Münster-Kinderhaus im Fokus der Vorfälle. Seitdem konnte die Polizei neben dem Haupttäter Adrian V. eine Vielzahl weiterer Verdächtige ermitteln, von denen bereits viele verurteilt wurden. Doch auch drei Jahre nach Aufdeckung des Falles ist die Arbeit der Ermittlungskommission (EK) „Rose“ noch nicht beendet.
Die intensive und ausdauernde Arbeit der EK hat nun, laut einer Polizeimitteilung, zu einem weiteren, bisher unbekannten Verdächtigen geführt. Nachdem die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) der Staatsanwaltschaft Köln einen Antrag gestellt hatte, wurde eine öffentliche Fahndung eingeleitet.
Ein von der Polizei erhaltener Screenshot zeigt den Mann während eines Videoanrufs mit Adrian V., dem Haupttäter des Missbrauchsfalls, der bereits verurteilt wurde. Während dieses Videoanrufs soll Adrian V. laut Polizeibericht sexuellen Missbrauch an einem damals neunjährigen Jungen begangen haben. Der nun gesuchte Mann wird beschuldigt, Anweisungen dazu gegeben zu haben.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Teilen: Münster. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Pizza in Münster gemacht – und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Stadt Pizza interpretiert.

Teilen: Münster/Osnabrück. Kurz vor der Bundestagsanhörung zum geplanten Sparpaket im Gesundheitswesen wächst die Sorge vor steigenden Krankenkassenbeiträgen. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) möchte mit einem Maßnahmenpaket

Teilen: Ein Hauch von Spätherbstsonne begleitet den Start in die neue Woche. In Münster zeigte sich der Montag ungewohnt freundlich, mit milden Temperaturen um zwölf

Teilen: Münster. Der Tatort-Star Axel Prahl hat Spekulationen über ein baldiges Ende seiner Fernsehkarriere entschieden zurückgewiesen. In einem Interview mit der BUNTE (Ausgabe 45/2025) sagte

Teilen: Münster. An Allerheiligen haben die Malteser Hilfsdienst im Bistum Münster auf mehreren Friedhöfen in Münster und ganz Nordrhein-Westfalen mit einer besonderen Geste gegen Einsamkeit

Teilen: Münster. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Pizza in Münster gemacht – und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Stadt Pizza interpretiert.

Teilen: Münster. Finanzen sind längst kein Männerthema mehr, doch noch immer sprechen viele Frauen zu selten offen über Geld, Vorsorge und Investitionen. Am Dienstag, dem

Teilen: Münster. Das Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde Münster hat ein neues Highlight im Programm: die Edutainment-Serie „Westfalens Wald- und Wiesenmonster“. Die unterhaltsame und zugleich

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Halloween 2025 in Münster verspricht ein Wochenende voller Gänsehaut, Kostüme und ausgelassener Stimmung. Ob du mit Kindern feierst, klassische Horrorfilme liebst oder

Teilen: Inhaltsverzeichnis Wenn du auf der Suche nach den wildesten Halloween Partys 2025 in Münster bist, dann bist du genau richtig. Hier findest du eine

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Die Weihnachtsmärkte in Münster bringen auch 2025 ab dem 24. November wieder Leben und Lichter in die Innenstadt. Zwischen Lambertikirche, Rathaus und

Teilen: Die Zeiten, in denen man für eine Finanzberatung beim Eigenheim zwingend einen Termin in der örtlichen Bankfiliale vereinbaren musste, gehören weitgehend der Vergangenheit an.

Teilen: Das Glücksspiel begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Was einst ein unterhaltsamer Zeitvertreib in kleinen Kreisen war, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem Milliardenmarkt

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was

Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer