Provinzial Logo
Consident.de

Kita Maria Aparecida: Weitere Schritte zur Rettung in Mecklenbeck

In Münster starten zwei neue Kitas ins Kitajahr 2025. In Oxford und York entstehen moderne Einrichtungen mit nachhaltiger Architektur und zusätzlichem Platz für Familien.
Foto: La-Rel Easter auf Unsplash

Teilen:

Münster. Die Zukunft der Kita Maria Aparecida in Münster-Mecklenbeck nimmt weiter konkrete Formen an. Nachdem die Stadt Münster bereits im Juli 2025 beschlossen hatte, die notwendige Sanierung des Gebäudes zu übernehmen, folgte nun eine wichtige Entscheidung auf Seiten des Trägers: Die Kirchengemeinde St. Liudger hat ihren Beschluss, die Trägerschaft abzugeben, zurückgenommen.

Stadt Münster übernimmt Sanierung des Gebäudes aus den 1960er Jahren

Die Kita Maria Aparecida befindet sich in einem Gebäude, das aus den 1960er Jahren stammt. Es weist deutlichen Sanierungsbedarf auf. Die Stadt Münster hatte deshalb im Sommer angekündigt, die bauliche Erneuerung zu übernehmen. Damit soll der Fortbestand der Kita am bisherigen Standort gesichert werden.

Der nächste Schritt ist nun die technische Prüfung des Gebäudes. Erst danach können die konkreten Arbeiten geplant werden. Dabei geht es nicht nur um bauliche und energetische Fragen, sondern auch um Anforderungen des Gesundheitsschutzes.

Sanierung im laufenden Kita-Betrieb geplant

Eine besondere Herausforderung stellt der geplante Ablauf dar: Die Sanierung soll im Jahr 2026 stattfinden – und zwar im laufenden Kita-Betrieb. Das bedeutet, dass besondere Vorkehrungen zum Schutz der Kinder und des pädagogischen Personals getroffen werden müssen.

Erst wenn die Bestandsaufnahme abgeschlossen ist, kann der Sanierungsumfang exakt bestimmt und terminiert werden. Bis dahin bleibt offen, in welchem Zeitraum die Arbeiten konkret stattfinden und wie die Abläufe innerhalb der Einrichtung angepasst werden müssen.

Neuer Mietvertrag in Arbeit – Vertragsabschluss noch ausstehend

Ein weiterer Punkt auf dem Weg zur langfristigen Sicherung ist die Mietregelung. Bislang besteht ein Erbbaurechtsvertrag für das Grundstück, auf dem die Kita steht. Dieser läuft Ende 2027 aus. Derzeit wird an einem neuen Mietvertrag gearbeitet, der die Nutzung der Räumlichkeiten für den Kita-Betrieb auch nach der Sanierung sichert.

Da mehrere rechtliche und verwaltungstechnische Fragen zu klären sind, wird der Abschluss des neuen Mietvertrags voraussichtlich noch einige Monate in Anspruch nehmen.

Klarer Kurs für den Erhalt der Kita Maria Aparecida

Mit dem Rückzug der Trägerkündigung durch die Kirchengemeinde St. Liudger und der Zusage der Stadt Münster zur Gebäudesanierung sind zwei entscheidende Hürden für den Erhalt der Kita Maria Aparecida genommen. Nun geht es darum, die Planung und Durchführung der Sanierung im Einklang mit dem laufenden Betrieb zu organisieren und die vertraglichen Grundlagen zu aktualisieren.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: