Alle Veranstaltungen in Münster auf einen Blick

Hier findest du alle Veranstaltungen und Events in Münster am Wochenende auf einen Blick. Egal ob Theater, Partys oder Ausstellungen. Die Umfrage zur Innenstadt Münster zeigt: 84 % der Bürger sind zufrieden. Besonders beliebt: Wochenmarkt, Gastronomie und Heimwerkerbedarf.
Foto: Ramon Karolan

Veranstaltungen in der Übersicht

Dein Wochenende in Münster: Kultur, Spaß und Veranstaltungen

Münster bereitet sich auf das Wochenende vor, das mit einer Vielzahl von Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Musik, Film und gesellschaftlichem Engagement aufwartet.

Neben aktuellen Ausstellungen und einen Rundgang durch eines der vielen Museen lohnt sich immer auch ein Abstecher in das Planetarium. Hast du noch Veranstaltungen in Münster, die dir dieses Wochenende fehlen? Schreib uns!

24. Oktober 2025, Freitag

GOP Varieté Münster: Show „IMPULSE“

GOP Varieté-Theater Münster, Dauer ca. 2 Stunden inkl. Pause

Mit der neuen Show „IMPULSE“ feiert das GOP Varieté Münster an diesem Wochenende Premiere. Das Programm vereint moderne Artistik, Tanz, Illusion und Musik zu einer intensiven, rhythmisch geprägten Bühnenerfahrung. Besonders die Drum-Wall und kraftvolle Percussion-Elemente setzen musikalische Akzente. Licht, Bewegung und Klang verschmelzen zu einem sinnlichen Gesamterlebnis, das durch die Nähe zwischen Bühne und Publikum besonders eindrucksvoll wirkt. Ein visuell und akustisch starkes Showformat für alle, die außergewöhnliche Livekunst schätzen. Weitere Informationen unter Neue GOP-Show „IMPULSE“ startet in Münster: Rhythmus, Tempo und Artistik

JOHN GARNER im Planetarium

Ort: LWL-Planetarium, Sentruper Straße 285, Münster
Zeit: 20:00 Uhr

Ein Konzert unter dem Sternenzelt: Die Band JOHN GARNER verwandelt das Planetarium in eine Klangwelt voller Energie und Emotion. Mit dreistimmigem Gesang, treibenden Gitarren und packenden Rhythmen bringen die Augsburger Musiker ihr Publikum zum Staunen – ganz ohne Schlagzeuger. Ihre mitreißende Performance macht jeden Song zu einem Erlebnis zwischen Folk, Pop und Herzblut.

Tickets: tickets.lwl.org
Weitere Informationen: lwl-naturkundemuseum-muenster.de

LUMINISCENCE: Deutschlandpremiere im St.-Paulus-Dom

St.-Paulus-Dom, Domplatz, Beginn nach Programm

Mit LUMINISCENCE feiert der St.-Paulus-Dom eine spektakuläre Deutschlandpremiere. Das immersive Licht- und Klangerlebnis verbindet modernste Projektionstechnik mit Live-Musik und führt das Publikum auf eine atmosphärische Reise durch die Geschichte des Doms. Beeindruckende 360-Grad-Illuminationen, eine erzählerische Off-Stimme und eine begleitende Ausstellung machen das Event zu einem Höhepunkt im Jahr des 800. Domjubiläums. Nach Erfolgen in Paris, Rouen und Reims ist Münster die erste deutsche Station. Tickets und Infos unter luminiscence.com/muenster.

Ökologischer Bauernmarkt

Ort: Domplatz, Münster
Zeit: 12:00–18:00 Uhr

Frisches Gemüse, Brot, Käse und vieles mehr gibt es beim ökologischen Bauernmarkt auf dem Domplatz. Hier bieten Landwirtinnen und Landwirte aus dem Münsterland ihre Erzeugnisse direkt an – alles aus streng kontrolliert biologischem Anbau. Neben regionalen Lebensmitteln finden sich auch ausgewählte Produkte wie Olivenöl, Wein oder Zitrusfrüchte. Ein Treffpunkt für alle, die Wert auf nachhaltigen Genuss legen.

Weitere Informationen: oekomarkt-ms.de

Malaka Hostel live

Ort: Hot Jazz Club, Hafenweg 26b, Münster
Zeit: 21:00 Uhr

Mit ihrem Mix aus Global Pop, Balkan Beats und Ska verwandelt Malaka Hostel den Hot Jazz Club in ein energiegeladenes Klanglabor. Die Band verbindet mühelos Trompetenrhythmen, Rockriffs und Folk-Einflüsse aus aller Welt zu einem tanzbaren Sound. Ihr neues Live-Album Asphalt Odyssey steht für grenzenlose Spielfreude und musikalische Vielfalt – ein Fest für alle, die Weltmusik mit Wucht erleben möchten.

Weitere Informationen: hotjazzclub.de

BocktOberfest mit den Dorfrockern

Ort: Festzelt neben der Feuerwache, Hofstraße 56, Münster-Wolbeck
Zeit: 18:00–01:00 Uhr

Das Wolbecker BocktOberfest geht in die zwölfte Runde – mit Stimmung, Musik und guter Laune. Der ZiBoMo-Wolbeck e.V. lädt zum zünftigen Feiern ins Festzelt ein, wo die Dorfrocker für ausgelassene Partyatmosphäre sorgen. Dirndl und Lederhosen sind ausdrücklich erwünscht, wenn gesungen, getanzt und geschunkelt wird. Ein Klassiker im Wolbecker Veranstaltungskalender mit Kultfaktor.

Weitere Informationen: shop.zibomo.de

Abends im Museum

Ort: Haus Rüschhaus, Schonebeck 6, Havixbeck
Zeit: 18:00–23:00 Uhr

Das Haus Rüschhaus lädt zum spätherbstlichen Kulturabend ein. Bei freiem Eintritt in die Dauerausstellung können Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre von Annette von Droste-Hülshoffs ehemaligem Wohnort genießen. Das vielseitige Abendprogramm bietet Lesungen, Musik und Raum für Gespräche über Literatur und Geschichte. Eine Gelegenheit, das Museum einmal ganz anders zu erleben – ruhig, inspirierend und im Abendlicht.

Weitere Informationen: burg-huelshoff.de

25. Oktober 2025, Samstag

Herbstsend auf dem Schlossplatz

Ort: Schlossplatz, Münster
Zeit: ganztägig

Münsters größtes Volksfest lädt wieder zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Auf rund 32.000 Quadratmetern bieten rund 200 Schaustellerinnen und Schausteller Attraktionen für jedes Alter – von rasanten Fahrgeschäften über nostalgische Karussells bis zu kulinarischen Klassikern. Die malerische Kulisse des Schlosses sorgt für besondere Atmosphäre. Besucherinnen und Besucher können das P+R-Angebot am Coesfelder Kreuz nutzen, um bequem mit dem Bus in die Innenstadt zu fahren.

Weitere Informationen: Lichtermeer auf dem Schlossplatz: Herbstsend 2025 startet diese Woche

Ein Abend im Allwetterzoo

Ort: Allwetterzoo Münster, Sentruper Straße 315
Zeit: 20:00 Uhr

Nach Zoo-Schluss allein zwischen Tigern, Bären und Flughunden: Die exklusive Abendführung im Allwetterzoo bietet spannende Einblicke in das Leben der Tiere nach Feierabend. Begleitet von einem erfahrenen Zooführer entdecken Teilnehmende die nächtliche Tierwelt – ruhig, geheimnisvoll und hautnah. Das Erlebnis eignet sich für Kinder ab sieben Jahren und ist dank überdachter Wege wetterunabhängig.

Weitere Informationen: bszwillbrock.de

BocktOberfest der KG ZiBoMo

Ort: Festzelt an der Feuerwache, Hofstraße 45, Münster-Wolbeck
Zeit: 18:00 Uhr

O’zapft is in Wolbeck! Beim legendären BocktOberfest der KG ZiBoMo erwartet Besucherinnen und Besucher wieder echte Wiesn-Stimmung mitten im Münsterland. Dirndl, Lederhosen und gute Laune sind Pflicht, wenn die Gaudihexen das Festzelt zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus Oktoberfest-Hits, Partysongs und Chartbreakern garantieren sie ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht.

Weitere Informationen: localticketing.de

Wochenmarkt auf dem Domplatz

Ort: Domplatz, Münster
Zeit: 07:00–14:30 Uhr

Frische, Vielfalt und Atmosphäre: Der traditionelle Wochenmarkt auf dem Domplatz bietet alles, was das Herz begehrt – von regionalem Obst und Gemüse über Käse und Backwaren bis zu Blumen und Spezialitäten aus aller Welt. Rund 150 Stände sorgen für lebendiges Treiben im Schatten des Doms. Ein Stück Münster, das man gesehen und geschmeckt haben muss.

Weitere Informationen: wochenmarkt-muenster.de

Atelierkonzert in Handorf

Ort: Atelier UltraMarin, Wedemhove 116, Münster-Handorf
Zeit: 19:30 Uhr

Im gemütlichen Ambiente des Atelier UltraMarin präsentiert das Uwe Hagemann Trio einen Abend voller Jazzklassiker und gefühlvoller Klänge. Das Trio spielt beliebte Standards aus dem Great American Songbook, Bossa Novas und groovige Fusion-Stücke – ein abwechslungsreiches Programm mit Hommagen an Größen wie Wes Montgomery. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird empfohlen.

Weitere Informationen: diewersekultur.de

LUMINISCENCE im St.-Paulus-Dom

Ort: St.-Paulus-Dom, Domplatz, Münster
Zeit: abends (mehrere Vorstellungen)

Ein Erlebnis zwischen Licht, Klang und Geschichte: Mit LUMINISCENCE feiert im St.-Paulus-Dom eine spektakuläre Lichtshow ihre Deutschlandpremiere. Aufwendige 360°-Illuminationen, Live-Musik und eine eindrucksvolle Erzählstimme führen durch die Epochen des Doms und machen den historischen Ort zu einer Bühne für moderne Kunst. Nach großem Erfolg in Frankreich begeistert das Format nun auch in Münster – im Jubiläumsjahr des Doms.

Weitere Informationen: luminiscence.com/muenster

BRINGS live in der Jovel Music Hall

Ort: Jovel Music Hall, Albersloher Weg 54, Münster
Zeit: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

Kölsche Lebensfreude pur: Die Kultband BRINGS bringt ihren unverwechselbaren Mix aus Rock, Polka und Mundart nach Münster. Mit Hits wie Superjeilezick, Kölsche Jung und Polka, Polka, Polka sorgt die Band um Peter und Stephan Brings für ausgelassene Stimmung und Mitsingmomente. Ein Konzert voller Energie, Humor und rheinischem Herzblut – ein Pflichttermin für alle Fans des Kölsch-Rock.

Weitere Informationen: jovel.de

26. Oktober 2025, Sonntag

Herbstsend auf dem Schlossplatz

Ort: Schlossplatz, Münster
Zeit: ganztägig

Münsters größtes Volksfest lädt wieder zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Auf rund 32.000 Quadratmetern bieten rund 200 Schaustellerinnen und Schausteller Attraktionen für jedes Alter – von rasanten Fahrgeschäften über nostalgische Karussells bis zu kulinarischen Klassikern. Die malerische Kulisse des Schlosses sorgt für besondere Atmosphäre. Besucherinnen und Besucher können das P+R-Angebot am Coesfelder Kreuz nutzen, um bequem mit dem Bus in die Innenstadt zu fahren.

Weitere Informationen: Lichtermeer auf dem Schlossplatz: Herbstsend 2025 startet diese Woche

Hofkultur im Südviertelhof

Ort: Südviertelhof, Hermannstraße 60, Münster
Zeit: 17:00 Uhr

Unter dem Motto „WIR“ präsentiert das Musikprojekt des Hauses vom Guten Hirten einen stimmungsvollen Abend voller Rock-, Pop- und Folkklassiker. Bewohnerinnen, Mitarbeitende und Ehrenamtliche stehen gemeinsam auf der Bühne und zeigen, wie Musik verbindet. Mit Gitarren, Ukulele und mehrstimmigem Gesang entsteht eine herzliche Atmosphäre, die zum Mitsingen und Mitfühlen einlädt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

GOP Varieté Münster: Show „IMPULSE“

GOP Varieté-Theater Münster, Dauer ca. 2 Stunden inkl. Pause

Mit der neuen Show „IMPULSE“ feiert das GOP Varieté Münster an diesem Wochenende Premiere. Das Programm vereint moderne Artistik, Tanz, Illusion und Musik zu einer intensiven, rhythmisch geprägten Bühnenerfahrung. Besonders die Drum-Wall und kraftvolle Percussion-Elemente setzen musikalische Akzente. Licht, Bewegung und Klang verschmelzen zu einem sinnlichen Gesamterlebnis, das durch die Nähe zwischen Bühne und Publikum besonders eindrucksvoll wirkt. Ein visuell und akustisch starkes Showformat für alle, die außergewöhnliche Livekunst schätzen. Weitere Informationen unter Neue GOP-Show „IMPULSE“ startet in Münster: Rhythmus, Tempo und Artistik

Orgel-Herbst 2025: Konzert IV

Ort: St.-Josefs-Kirche, St.-Josefs-Kirchplatz 11, Münster
Zeit: 18:30 Uhr

Zum Abschluss der Konzertreihe Orgel-Herbst 2025 erklingt in der St.-Josefs-Kirche noch einmal die große Orgel. Der Münsteraner Organist Winfried Müller gestaltet das vierte Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm – und vielleicht auch mit spontanen Improvisationen. Ein musikalischer Höhepunkt für alle Freunde klassischer Kirchenmusik in stimmungsvoller Atmosphäre.

Weitere Informationen: kirchenmusik-muenster.de

Veranstaltungen das ganze Wochenende in Münster

Sonderausstellung „Kirchner. Picasso“

Ort: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10 | Uhrzeit: ab 10.00 Uhr

Das LWL-Museum zeigt mit „Kirchner. Picasso“ eine außergewöhnliche Ausstellung, die erstmals die Parallelen zwischen Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso beleuchtet. Rund 100 Werke aus europäischen Museen zeigen, wie sich die beiden prägenden Künstler der Moderne trotz fehlender Begegnung in Stil und Ausdruck annäherten. Besucherinnen und Besucher erwartet ein faszinierender Dialog zweier Epochenkünstler. Tickets sind online erhältlich.
Weitere Infos: Kirchner. Picasso Ausstellung in Münster: Zwei Giganten der Moderne im Dialog

GOP Varieté Münster: Show „IMPULSE“

GOP Varieté-Theater Münster, Dauer ca. 2 Stunden inkl. Pause

Mit der neuen Show „IMPULSE“ feiert das GOP Varieté Münster an diesem Wochenende Premiere. Das Programm vereint moderne Artistik, Tanz, Illusion und Musik zu einer intensiven, rhythmisch geprägten Bühnenerfahrung. Besonders die Drum-Wall und kraftvolle Percussion-Elemente setzen musikalische Akzente. Licht, Bewegung und Klang verschmelzen zu einem sinnlichen Gesamterlebnis, das durch die Nähe zwischen Bühne und Publikum besonders eindrucksvoll wirkt. Ein visuell und akustisch starkes Showformat für alle, die außergewöhnliche Livekunst schätzen. Weitere Informationen unter Neue GOP-Show „IMPULSE“ startet in Münster: Rhythmus, Tempo und Artistik

Ausstellung „@poodlescore“

Ort: Haus der Niederlande im Krameramtshaus, Alter Steinweg 6/7 | Öffnungszeiten: 12.00–18.00 Uhr

Die Künstlerinnen Anne Kückelhaus und Yana Payusova stellen im Projekt „@poodlescore“ Fragen nach dem Verhältnis zwischen häuslichem Leben und politischer Macht. Mit eindrucksvollen Arbeiten beleuchten sie, was unser Umgang mit Tieren über gesellschaftliche Strukturen und Herrschaftsformen verrät. Die Ausstellung eröffnet Denkräume zwischen dem Privaten und dem Politischen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos: stadt-muenster.de/kulturamt

LUMINISCENCE

Ort: St.-Paulus-Dom, Domplatz
Uhrzeit: abends (mehrere Vorstellungen)

Der St.-Paulus-Dom wird zur Bühne für LUMINISCENCE: Eine multimediale Show aus 360°-Illuminationen, Live-Musik und mystischer Erzählung. Besucherinnen und Besucher tauchen in die Geschichte und Epochen des Doms ein. Nach großen Erfolgen in Paris, Rouen und Reims kommt das Spektakel nun erstmals nach Deutschland – pünktlich zum 800. Jubiläum des Grundsteins. Eine Ausstellung zu Beginn ergänzt das Erlebnis. LUMINISCENCE läuft bis Anfang 2026 mit regelmäßigen Terminen.

Performance People: Kunst, die durch Mitmachen entsteht

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lichthof – 10.00 bis 18.00 Uhr

Die Ausstellung Performance People zeigt Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv, die erst durch Bewegung, Beteiligung und Interaktion zum Kunstwerk werden. Im Lichthof des Museums wird Kunst lebendig – performativ, partizipativ und mitten im Raum. Die Ausstellung läuft noch bis April 2026.
👉 Weitere Informationen

Ausstellung „Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne“

Ort: Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Picassoplatz 1 | Uhrzeit: 10.00–18.00 Uhr

Mit der Jubiläumsausstellung „Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie“ feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25-jähriges Bestehen. Über 100 Porträtfotografien zeigen Pablo Picasso, Henri Matisse, Joan Miró, Marc Chagall und weitere Größen der Moderne. Ergänzt durch Werke aus den Museumssammlungen entsteht ein faszinierender Dialog zwischen Malerei und Fotografie.
Weitere Infos: picassomuseum.de

Marc Chagall – Bildsprachen: Malerpoesie im Dialog

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Picassoplatz 1 – 10.00 bis 18.00 Uhr

Die Ausstellung „Bildsprachen“ widmet sich dem Zusammenspiel von Literatur und Malerei im Werk Marc Chagalls. Über 120 Gemälde, Zeichnungen und selten gezeigte Skizzen geben Einblick in seine farbgewaltige Kunst – inspiriert von Sprache, Dichtung und jiddischer Heimat. Ein Muss für Kunst- und Literaturfreunde.
👉 Weitere Informationen

Gene – Vielfalt des Lebens: Eine Reise ins Erbgut

LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285 – 09.00 bis 18.00 Uhr

Was ist ein Gen? Wie wirken Mutationen oder Epigenetik? Die interaktive Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ erklärt komplexe genetische Themen anschaulich und inklusiv. Besucher:innen tauchen in den Mikrokosmos der Zelle ein und entdecken, wie Gene das Leben formen. Mit Audioguides, Tastmodellen, Mitmachstationen und mehr.
👉 Weitere Informationen

Haus Rüschhaus: Auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff

Haus Rüschhaus, Am Rüschhaus 81 – 10.00 bis 16.00 Uhr

Der Garten des barocken Rüschhauses ist frei zugänglich und lädt zum literarischen Spaziergang ein. Das Wohnhaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff kann im Rahmen geführter Rundgänge erkundet werden. Informationen zu Führungszeiten und Buchung finden sich online.
👉 Weitere Informationen