Provinzial Logo
Consident.de

Alle Veranstaltungen in Münster auf einen Blick

Mach mit, komm ins Team „Münster Aktuell“ und setze mit uns ein Zeichen für nachhaltige Mobilität in Münster!
Foto: Rudy and Peter Skitterians

Veranstaltungen in der Übersicht

Deine Veranstaltungen in Münster: Kultur, Spaß und Engagement

Münster bereitet sich auf ein Wochenende mit herbstlichen Temperaturen vor, das mit einer Vielzahl von Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Musik, Film und gesellschaftlichem Engagement aufwartet.

Neben aktuellen Ausstellungen und einen Rundgang durch eines der vielen Museen lohnt sich immer auch ein Abstecher in das Planetarium. Hast du noch Veranstaltungen in Münster, die dir fehlen? Schreib uns!

16. Mai, 2025, Freitag

Startschuss für das Afrika Festival 2025

Ort:  Jovel Music Hall
Uhrzeit: 21:00 Uhr

Das Afrika Festival Münster startet in seine 24. Ausgabe und bringt auch 2025 wieder ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Workshops und Kulturhighlights in die Stadt. Den Auftakt macht ein Konzert mit der US-amerikanischen Künstlerin Judith Hill & Family Affair. Die Grammy-Preisträgerin war bereits mit Musiklegenden wie Prince und Michael Jackson auf Tour – jetzt steht sie mit ihren Eltern, selbst renommierte Musiker, auf der Bühne. Veranstaltet wird das Festival von der Afrika Kooperative e.V., die sich seit über zwei Jahrzehnten für interkulturellen Dialog engagiert. Weitere Programmpunkte folgen bis Ende Juni. Mehr Infos unter: afrika-kooperative.de

Rollen unter Sternen – Skatenight startet durch

Ort: Schlossplatz Münster
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr

Bei der Skatenight Münster rollen Skaterinnen und Skater gemeinsam durch die Stadt – diesmal wieder am Freitagabend. Treffpunkt ist wie immer der Schlossplatz. Aus Sicherheitsgründen müssen alle Teilnehmenden reflektierende Kleidung oder Warnwesten tragen. Auch Helm und Schutzkleidung werden dringend empfohlen. Die Tour führt teilweise durch die Dunkelheit und ist ein Highlight für alle Inlineskate-Fans. Weitere Infos unter: skatenight-muenster.de

Frischer Wind im Konzertsaal

Ort: Musikhochschule Münster, Ludgeriplatz 1
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Unter dem Motto „Jung und wild!“ präsentiert die Jugendakademie Münster ihr aktuelles Konzertprogramm. Junge Talente zeigen ihr Können im Konzertsaal der Musikhochschule – ein Abend voller musikalischer Energie und Leidenschaft. Der Eintritt ist frei, eine tolle Gelegenheit für Musikliebhaber, den Nachwuchs live zu erleben. Weitere Informationen gibt es direkt über die Musikhochschule Münster.

Hochkarätiger Auftakt beim Euregio Musik Festival

Ort: Verschiedene Orte zwischen Osnabrück, Münster und Enschede/Hengelo
Uhrzeit: ab Freitag

Das 28. Euregio Musik Festival bringt internationale Klassikstars und vielversprechenden musikalischen Nachwuchs in die Region. Mit dabei: die weltbekannte Geigerin Midori und das Bundesjugendorchester. Insgesamt sind 21 Konzerte geplant – an besonderen Orten zwischen Deutschland und den Niederlanden. Das Festival steht für musikalische Exzellenz, interkulturellen Austausch und europäische Verbundenheit. Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es unter: euregio-musikfestival.de

Inklusive Zeitreise durch 2.000 Jahre Münzgeschichte

Ort: LWL-Museum für Kunst und Kultur
Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr

Der Rundgang „Münz-tastisch“ im LWL-Museum richtet sich an Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Durch ausführliche Bildbeschreibungen und haptische Elemente wird die Geschichte des Geldes – von antiken Münzen bis zu mittelalterlichen Pfennigen – sinnlich erfahrbar gemacht. Die Teilnehmenden dürfen die Exponate sogar ertasten. Anmeldung über den Ticketshop oder telefonisch unter 0251 5907-201.

17. Mai, 2025, Samstag

Trödeln unter Bäumen – Flohmarkt an der Promenade

Ort: Promenade Münster
Uhrzeit: 08:00 – 16:00 Uhr

Der Flohmarkt entlang der Promenade lädt erneut zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. In einzigartiger Kulisse mit Blick auf Schloss und Aasee finden Besucher alles vom Kinderbuch bis zur Schallplatte. Die charmante Mischung aus Trödel, Vintage und Kuriosem lockt Sammler und Flaneure gleichermaßen an. Ob als Käufer oder Verkäufer – ein Besuch lohnt sich immer. Weitere Infos unter: flohmarkt-muenster.de

Monika Kruse feiert Comeback im Dockland

Ort: Dockland, Hawerkamp 29a
Uhrzeit: ab 15:00 Uhr (Day & Night Event)

Nach fast drei Jahren Pause kehrt Monika Kruse auf die Bühne zurück – und das mit einem Open-Air-Highlight im Dockland. Ab 15 Uhr startet das Day & Night Event mit ihr als Headlinerin und Größen wie Alex Stein, Elt & Ege und Skathi. Techno-Fans dürfen sich auf pulsierende Beats und ein starkes Line-up freuen. Das Dockland bietet die Kulisse für eine unvergessliche Nacht. Infos unter: dockland.de

Korea Days feiern musikalische Brücken

Ort: Konzertsaal der Musikhochschule Münster, Ludgeriplatz 1
Uhrzeit: ab 11:30 Uhr

Die Korea Days 2025 bringen Spitzenmusiker aus Münster und Seoul zusammen. In mehreren Konzerten präsentieren Studierende beider Musikhochschulen ihr Können. Mit dabei sind u. a. Prof. Hee Sung Joo am Klavier und Prof. Dami Kim an der Violine. Die Veranstaltungsreihe betont den internationalen Austausch und musikalischen Dialog – der Eintritt ist frei. Weitere Konzerte folgen an externen Orten wie der Burg Vischering.

Kreativer Perspektivwechsel beim VIELSICHT Festival

Ort: Schlossgarten Münster, Pavillon 1 (Open Air)
Uhrzeit: ab 16:00 Uhr

Das VIELSICHT Festival lädt im Schlossgarten zu einem Tag voller Musik, Kunst und Austausch ein. Performances, Konzerte und offene Formate schaffen Raum für Begegnung und kreative Impulse. Ob aktiv mitgestaltend oder als neugierige Besucherin – jede Perspektive ist willkommen. Das Festival lebt von Vielfalt, Bewegung und Beteiligung und verspricht ein offenes Erlebnis unter freiem Himmel. Weitere Infos: VIELSICHT Festival.

Tierisch gute Bilder im Allwetterzoo

Ort: Allwetterzoo Münster
Uhrzeit: 13:15 – 17:00 Uhr

Beim VHS-Kurs zur Zoofotografie im Allwetterzoo lernen Fotografiebegeisterte, wie man Tiere eindrucksvoll in Szene setzt. Nach einer theoretischen Einführung geht es auf Foto-Safari durch den Zoo – mit Tipps zu Licht, Perspektive und Technik. Die Teilnahme kostet 26 €, eine Anmeldung ist unter der Kursnummer 178330 auf stadt-muenster.de/vhs möglich. Perfekt für alle, die ihre Kamera besser kennenlernen und Tiere kreativ ablichten möchten.

Kunst hautnah beim Open House im Speicher II

Ort: Atelierhaus Speicher II, Hafenweg 28
Uhrzeit: 12:00 – 19:00 Uhr

Am Sonntag öffnen die Ateliers im Speicher II erneut ihre Türen für das Publikum. Über 30 Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelle Werke aus Malerei, Fotografie, Skulptur, Klang und Performance. Besucher erwartet zudem ein vielseitiges Begleitprogramm mit Führungen und Gesprächen. Auch die Kunsthalle Münster, Mike Karstens Galerie und modulorbeat beteiligen sich. Ein inspirierender Tag für alle Kunstinteressierten – mitten im Hafenviertel. Weitere Infos: speicher2.de

Buntes Treiben beim Hiltruper Frühlingsfest

Ort: Marktallee Hiltrup
Uhrzeit: Samstag 11:00–24:00 Uhr, Sonntag 11:00–19:00 Uhr

Beim Hiltruper Frühlingsfest erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit über 100 Ausstellern, Mitmach-Aktionen, kulinarischen Angeboten und zwei Bühnen voller Live-Acts. Highlight am Samstagabend ist die Silent Party, am Sonntag begeistert ein Kinder-Mitmachkonzert mit Nilsen. Dazu gibt’s einen großen Familien-Trödelmarkt und eine Vereinsmeile. Auch die Geschäfte öffnen sonntags von 13–18 Uhr. Ein Fest für die ganze Familie – mitten in Hiltrup.

Premiere von „Der erste Schritt“ im Jungen Theater

Ort: Theater Münster, Neubrückenstraße 63
Uhrzeit: 16:00 Uhr

Mit „Der erste Schritt“ bringt das Junge Theater eine nachdenklich-unterhaltsame Premiere auf die Bühne. In einer scheinbar perfekten Kinderwelt wird die soziale Ordnung durchbrochen – und stellt plötzlich alles infrage. Die interaktive Inszenierung nach Pija Lindenbaum regt Kinder wie Erwachsene zum Mitdenken an: über Ungleichheit, Verantwortung und Veränderung. Eine fantasievolle und gesellschaftskritische Aufführung für ein junges Publikum. Weitere Infos unter: theater-muenster.com

Quiz-Ops lädt zum musikalischen Pubquiz

Ort: SpecOps network Café, Aegidiimarkt 5 (UG Gesellschaftszimmer)
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Beim bilingualen Musikquiz von Quiz-Ops treffen Ratefüchse und Musikliebhaber aufeinander. In Teams mit bis zu sechs Personen geht es quer durch die Musikwelt – auf Deutsch und Englisch. Wer punktet, darf sich auf Getränkegutscheine freuen. Die Teilnahme kostet 3 € pro Person. Reservierungen per Mail an: regn.quizops@gmail.com. Weitere Infos gibt’s auf Instagram @en.de.quizops.

18. Mai, 2025, Sonntag

Kunst hautnah beim Open House im Speicher II

Ort: Atelierhaus Speicher II, Hafenweg 28
Uhrzeit: 12:00 – 19:00 Uhr

Am Sonntag öffnen die Ateliers im Speicher II erneut ihre Türen für das Publikum. Über 30 Künstlerinnen und Künstler zeigen aktuelle Werke aus Malerei, Fotografie, Skulptur, Klang und Performance. Besucher erwartet zudem ein vielseitiges Begleitprogramm mit Führungen und Gesprächen. Auch die Kunsthalle Münster, Mike Karstens Galerie und modulorbeat beteiligen sich. Ein inspirierender Tag für alle Kunstinteressierten – mitten im Hafenviertel. Weitere Infos: speicher2.de

Buntes Treiben beim Hiltruper Frühlingsfest

Ort: Marktallee Hiltrup
Uhrzeit: Samstag 11:00–24:00 Uhr, Sonntag 11:00–19:00 Uhr

Beim Hiltruper Frühlingsfest erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit über 100 Ausstellern, Mitmach-Aktionen, kulinarischen Angeboten und zwei Bühnen voller Live-Acts. Highlight am Samstagabend ist die Silent Party, am Sonntag begeistert ein Kinder-Mitmachkonzert mit Nilsen. Dazu gibt’s einen großen Familien-Trödelmarkt und eine Vereinsmeile. Auch die Geschäfte öffnen sonntags von 13–18 Uhr. Ein Fest für die ganze Familie – mitten in Hiltrup.

Vergessene Künstlerinnen im Fokus

Ort: Stadtmuseum Münster, Salzstraße 28
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Zum Internationalen Museumstag lädt das Stadtmuseum zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Münsters Malerinnen – Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen“ ein. Die Schau beleuchtet das Leben und Wirken bislang kaum bekannter Künstlerinnen aus Münster und zeigt seltene Werke aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Ergänzt durch Leihgaben gibt die Ausstellung spannende Einblicke in eine fast vergessene Kunstgeschichte.

Bulgarisches Volksfest auf dem Mühlenhof

Ort: Mühlenhof Freilichtmuseum, Theo-Breider-Weg
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr

Der Kulturverein „Das kleine Bulgarien“ lädt zum farbenfrohen Volksfest im Mühlenhof ein. Besucher erwartet traditionelle Musik, Trachtenausstellungen, landestypische Speisen und handgefertigte Souvenirs. Ein Infostand bietet Wissenswertes über Bulgarien. Das Fest ist eine Einladung, bulgarische Kultur hautnah zu erleben – musikalisch, kulinarisch und künstlerisch. Ideal für die ganze Familie.

Veranstaltungen das ganze Wochenende

Open House im Speicher II – Kunst in all ihren Formen

Ort: Atelierhaus Speicher II, Hafenweg 28
Uhrzeiten: Freitag 19:00 – 23:00 Uhr, Samstag & Sonntag jeweils 12:00 – 19:00 Uhr

Beim Open House 2025 öffnen die Künstlerinnen und Künstler im Speicher II ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. In über 30 Ateliers gibt es aktuelle Werke aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Klang- und Videokunst zu entdecken. Führungen, Performances und Gespräche runden das Programm ab. Auch die Kunsthalle Münster, die Galerie Mike Karstens und das Architekturbüro modulorbeat sind dabei. Ein Wochenende voller kreativer Eindrücke im Hafenviertel. Weitere Infos: speicher2.de

Buntes Treiben beim Hiltruper Frühlingsfest

Ort: Marktallee Hiltrup
Uhrzeit: Samstag 11:00–24:00 Uhr, Sonntag 11:00–19:00 Uhr

Beim Hiltruper Frühlingsfest erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit über 100 Ausstellern, Mitmach-Aktionen, kulinarischen Angeboten und zwei Bühnen voller Live-Acts. Highlight am Samstagabend ist die Silent Party, am Sonntag begeistert ein Kinder-Mitmachkonzert mit Nilsen. Dazu gibt’s einen großen Familien-Trödelmarkt und eine Vereinsmeile. Auch die Geschäfte öffnen sonntags von 13–18 Uhr. Ein Fest für die ganze Familie – mitten in Hiltrup.

Sonderausstellung Gene

Ort: Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Picassoplatz 1, Münster
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr

Die Ausstellung „Marc Chagall – Bildsprachen“ im Kunstmuseum Pablo Picasso zeigt bis zum 9. Juni 2025 über 120 Werke des Malerpoeten. Mit Gemälden, Zeichnungen und Grafiken wird Chagalls kreative Verbindung zwischen Bildender Kunst und Literatur beleuchtet. Er nutzte oft die jiddische Sprache als Inspirationsquelle. Besonders spannend sind die bislang unveröffentlichten Entwurfsskizzen, die intime Einblicke in seine Arbeitsweise gewähren. Öffentliche Führungen finden samstags um 15:00 und 16:30 Uhr statt.

Performance People – Eine Ausstellung aus dem Skulptur Projekte Archiv

Ort: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr

„Performance People“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur beleuchtet, wie Skulpturen lebendig werden und das Publikum aktiv in die Kunst integriert wird. Gezeigt werden Werke von Künstler:innen wie Dan Graham, Ei Arakawa und Bruce Nauman. Die Ausstellung stellt den menschlichen Körper und die Mitwirkung des Publikums in den Vordergrund und ist bis zum 12. April 2026 zu sehen. Öffentliche Rundgänge finden regelmäßig statt. Weitere Informationen auf der Website des Museums.