Provinzial Logo
Consident.de

Karneval bei der KG Freudenthal – Vier neue Kadettinnen

Karneval Münster Freudenthal

Teilen: Die Karnevalsgesellschaft Freudenthal von 1833 e.V. veranstaltete am Samstag einen unvergesslichen Abend, der die Gäste mit einer Mischung aus Tradition und moderner Unterhaltung begeisterte. Die älteste Karnevalsgesellschaft Münsters präsentierte ein Programm, das sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Besucher in seinen Bann zog. Tradition und Gemeinschaft im Mittelpunkt Das Event diente der feierlichen Aufnahme […]

Schwerer Unfall in Borken: 54-jähriger Mann stirbt bei Kollision

Adam K., der aufgrund seines Erscheinungsbildes älter wirkt und auf zehn bis elf Jahre geschätzt wird, hat dunkelbraune Haare und dunkle Augen.

Teilen: Am Samstagnachmittag, den 25. Januar 2025, ereignete sich auf der Marbecker Straße in Borken ein tragischer Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Mann aus Ahaus verlor dabei sein Leben. Unfallhergang: Fahrzeug verliert Kontrolle in Kurve Der Unfall geschah gegen 15:30 Uhr. Der Mann befuhr mit seinem Fahrzeug eine Linkskurve, als er plötzlich auf den rechten Grünstreifen geriet. […]

Preußen Münster erringt wichtigen Punkt in spannungsgeladener Partie gegen Hannover 96

Preußen Münster Fankurve Aufstiegsfeier

Teilen: in hart umkämpftes Remis, das wie ein Sieg gefeiert wird Am 19. Spieltag der 2. Bundesliga war das Stadion in Hannover Schauplatz eines dramatischen Fußballnachmittags, bei dem sich Hannover 96 und Preußen Münster die Punkte teilten. Trotz der schwierigen Platzverhältnisse, verursacht durch heftige Regenfälle am Vortag, zeigten beide Teams eine engagierte Leistung, die das […]

Essen zum Mitnehmen in Münster: Perfekt für einen gemütlichen Sonntag

Burger im Auto: Essen zum Mitnehmen Münster

Was möchtest du essen? Teilen: Manchmal gibt es nichts Schöneres, als an einem entspannten Sonntag die Füße hochzulegen und sich um nichts kümmern zu müssen – auch nicht ums Kochen. Ob du dich mit Freunden verabredest, einen Serienabend planst oder einfach keine Lust hast, in der Küche zu stehen, Essen zum Mitnehmen ist die perfekte […]

Münster: Kunden verärgert über Trinkgeldanfragen vor der Dienstleistung

negativen Auswirkungen vorzeitiger Trinkgeldanfragen in Münster durch die Studie "Feeling Manipulated" und die daraus resultierenden Herausforderungen für das lokale Geschäftsklima. Trinkgeld Münster

Teilen: Die neue Praxis des Trinkgeldgebens In Münster, einer Stadt bekannt für ihre Dienstleistungsqualität und Kundenfreundlichkeit, sorgt eine neue Praxis des Trinkgeldgebens für Unmut. Durch den vermehrten Einsatz digitaler Bezahlsysteme werden Kunden zunehmend aufgefordert, Trinkgelder bereits vor der Erbringung einer Dienstleistung zu entrichten. Diese Entwicklung wurde in der umfassenden Studie „Feeling Manipulated: How Tip Request […]

Straßenumbenennungen in Münster: CDU fordert Mitsprache der Anwohner

Die Straßen „Auf dem Dorn“ in Roxel erhalten neue Namen: „Alte Schulstraße“ und „Am Mühlenkamp“. Erfahre die Hintergründe der Entscheidung.

Teilen: Die Debatte um Straßenumbenennungen in Münster wird kontrovers geführt. Im Mittelpunkt steht die Kritik der CDU-Fraktion im Stadtrat, die betont, dass Anwohner und Hauseigentümer bei solchen Entscheidungen ein Mitspracherecht haben müssen. CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weber erklärte, die Partei sehe keine Notwendigkeit für eine Umbenennungswelle. Zudem habe die CDU durchgesetzt, dass keine Umbenennung ohne die Befragung der Betroffenen […]

Preußen Münster zu Gast bei heimstarkem Hannover 96

Preußen Münster und Hannover 96 trennen sich in einem torlosen Remis. Ron-Robert Zieler wird zur Schlüsselfigur und sichert Hannover einen Punkt.

Teilen: Nach Auftaktsieg selbstbewusst nach Hannover Nach dem gelungenen Start ins Jahr 2025 mit einem 2:1-Sieg gegen Greuther Fürth reist Preußen Münster am kommenden Sonntag zum schweren Auswärtsspiel bei Hannover 96. Die Partie in der Heinz-von-Heiden-Arena verspricht Spannung, denn Hannover gehört zu den heimstärksten Teams der Liga und gilt als klarer Aufstiegskandidat. Anstoß ist um […]

Noten erst ab Klasse 9 und Kita-Pflicht: 19 Empfehlungen für ein gerechteres Bildungssystem

Die Stadt Münster baut die Gesamtschule Angelmodde, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen zu decken. Der Rat beschloss den Bau auf dem Gelände des ehemaligen Sauerstoffwerks der Westfalen AG. Die vierzügige Schule soll moderne Klassenräume, eine Sporthalle und großzügige Außenflächen bieten. Sie reagiert auf die wachsenden Schülerzahlen in den Stadtteilen Gremmendorf-West und Angelmodde. Gesamtschule Angelmodde: Warum Angelmodde der ideale Standort ist Das Gelände in Angelmodde bietet ausreichend Platz für die geplante Infrastruktur. Neben der Schule entsteht eine Sporthalle, die auch von den umliegenden Stadtteilen genutzt werden kann. Die Stadt berücksichtigt bei der Planung die Bevölkerungsentwicklung in Gremmendorf-West und Angelmodde. Der Standort ermöglicht den Schülern kurze Wege und ergänzt die vorhandenen Bildungsangebote. Genehmigung: Die nächsten Schritte Die Schulverwaltung prüft derzeit die Genehmigungsfähigkeit bei der Bezirksregierung. Dafür muss die Stadt den Bedarf nachweisen und sicherstellen, dass andere Schulen in der Region nicht gefährdet werden. Gespräche mit den Umlandkommunen sollen mögliche Konflikte frühzeitig klären. Münster plant, den Bau zügig voranzutreiben, um die Gesamtschulplätze schnell zu erweitern. Engpässe im Gesamtschulangebot Die Nachfrage nach Gesamtschulplätzen übersteigt in Münster schon länger das Angebot. Im Schuljahr 2024/25 meldeten sich 661 Schüler für 378 Plätze an. Die drei bestehenden Gesamtschulen – Mathilde-Anneke-Gesamtschule, Gesamtschule Mitte und Gesamtschule Münster-West – arbeiten an der Belastungsgrenze. Die Gesamtschule Angelmodde soll diese Situation entschärfen und Familien eine zusätzliche Option bieten. Auswirkungen auf andere Schulprojekte Der Bau der Gesamtschule Angelmodde verändert die Planungen für andere Schulprojekte in Münster. Die Stadt hält den Standort des Schlaun-Gymnasiums an der Sonnenstraße aufrecht und verzichtet auf eine Verlagerung nach Angelmodde. Gleichzeitig erweitert sie das Schulzentrum Wolbeck von neun auf zehn Züge, um Containerklassen zu ersetzen und zusätzliche Kapazitäten zu schaffen. Diese Maßnahmen berücksichtigen auch die Rückkehr zum G9-Abitur. Angelmodde: Ein wachsender Bildungsstandort Mit der Gesamtschule Angelmodde investiert Münster in die Zukunft des Stadtteils. Neben der Schule entsteht eine neue Fläche für die Musikschule Wolbeck. Dieses Angebot stärkt das kulturelle Bildungsangebot und erhöht die Attraktivität des Stadtteils als Bildungsstandort. Fazit: Ein wichtiger Schritt für Münsters Schulen Die Gesamtschule Angelmodde löst nicht nur das Platzproblem in Münsters Gesamtschulen. Sie bietet auch moderne Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten für Schüler aus der Umgebung. Durch begleitende Maßnahmen wie die Erweiterung des Schulzentrums Wolbeck schafft die Stadt langfristige Perspektiven für die Bildungslandschaft.

Teilen: Zum Internationalen Tag der Bildung hat der Bürgerrat Bildung und Lernen 19 Empfehlungen vorgestellt. Ziel ist es, das Bildungssystem in Deutschland zu verbessern und gerechter zu gestalten. Die Vorschläge betreffen alle Bildungsstufen, von der Kita bis zur beruflichen Bildung. Besonders wichtig sind Änderungen wie Noten erst ab Klasse 9, eine zweijährige Kita-Pflicht und die Abschaffung von […]