
Hertha BSC zu Gast: Knüpft der SCP an den Magdeburg-Rausch an?
Teilen: Wenn am Freitagabend das Flutlicht im Preußenstadion angeht, steht für den SC Preußen Münster nicht weniger als ein echtes Endspiel auf dem Programm. Nach
Im Juni ist die Inflation in Deutschland erstmals seit Februar wieder angestiegen. Laut Experten ist der Anstieg der Inflationsrate von 6,4 Prozent jedoch auch auf Sondereffekte zurückzuführen. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern ist die Inflation deutlich geringer.
Das Statistische Bundesamt veröffentlichte heute seine erste Schätzung, wonach die Preise für Waren und Dienstleistungen im Juni im Durchschnitt um 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Im Mai war die Inflationsrate auf 6,1 Prozent gesunken, im April auf 7,2 Prozent und im März auf 7,4 Prozent. Die Experten hatten einen Anstieg auf 6,3 Prozent erwartet.
Im Juni belasteten vor allem die stark gestiegenen Nahrungsmittelpreise (+13,7 Prozent) die Verbraucherhaushalte, während die Energiepreise mit 3,0 Prozent unterdurchschnittlich stark stiegen.
In den letzten drei Monaten hatte sich die Inflation kontinuierlich auf hohem Niveau abgeschwächt, nachdem sie im Februar noch bei 8,7 Prozent lag. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass sich die Preise in der zweiten Jahreshälfte entspannen werden. Insbesondere die gesunkenen Gas- und Ölpreise dürften sich zunehmend in den Strompreisen niederschlagen. Zudem wird erwartet, dass die Lebensmittelpreise im Sommer stärker zurückgehen werden.
Die Experten betonen jedoch, dass der Anstieg der Inflation im Juni nicht überbewertet werden sollte, da er hauptsächlich auf Basiseffekten beruht, die auf zeitlich begrenzte staatliche Hilfsmaßnahmen zurückzuführen sind. Dazu gehören das 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt, die von Juni bis August 2022 eingeführt wurden. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich dazu führen, dass die Inflationsrate von Juni bis August 2023 um mehr als einen Prozentpunkt höher liegt als ohne diese Maßnahmen.
In Bezug auf die Preise haben die Lebensmitteldiscounter Aldi und Lidl Preissenkungen bei verschiedenen Produkten wie Toilettenpapier, Speiseöl, Waschmittel und Honig angekündigt. Aldi wird die Preise für zahlreiche Produkte um bis zu 24 Prozent senken, während Lidl Preissenkungen für insgesamt 39 Eigenmarkenartikel vornimmt. Insbesondere werden Preissenkungen bei Toilettenpapier, Sonnenblumenöl, Colorwaschmittel und Honig hervorgehoben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Wenn am Freitagabend das Flutlicht im Preußenstadion angeht, steht für den SC Preußen Münster nicht weniger als ein echtes Endspiel auf dem Programm. Nach
Teilen: Im Zentrum der Untreue-Anklage steht ein ehemaliger Mitarbeiter der Volt-Ratsgruppe, dem vorgeworfen wird, in seiner Zeit als Finanzverantwortlicher öffentliche Mittel in großem Umfang veruntreut
Teilen: Am Donnerstagabend kam es im münsterländischen Billerbeck zu einem dramatischen Polizeieinsatz mit Schusswechsel. Ein 26-jähriger Mann soll Beamte bedroht haben – daraufhin griff die
Teilen: Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, wird auf dem Stubengassenplatz in Münster eine Kundgebung für ein AfD-Verbot stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr und
Teilen: Der Busverkehr in Münsters Innenstadt ist derzeit spürbar eingeschränkt – besonders die Schnellbuslinien S60, S90 und X90 sind betroffen. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten
Teilen: Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, wird auf dem Stubengassenplatz in Münster eine Kundgebung für ein AfD-Verbot stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr und
Teilen: Münster gilt als eine der sichersten Großstädte Deutschlands, doch auch hier gibt es Unterschiede zwischen den Vierteln. Ein Blick auf die offiziellen Kriminalitätszahlen der
Teilen: Am 9. Mai 2025 öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seine Türen für ein besonderes Event: den Langen Freitag im Mai.
Teilen: Münsters Immobilienmarkt boomt seit Jahren. Die Immobilienpreise in Münster klettern immer weiter nach oben – mittlerweile zahlt man hier im Schnitt rund 4.700 bis
Teilen: Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt die Stadt Münster zum Konzert „In memoriam“ in die Friedenskapelle ein. Der Beginn ist um 18 Uhr.
Teilen: Bunker in Münster aus dem Zweiten Weltkrieg sind bis heute sichtbare Zeugnisse des Luftkriegs. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in Münster zahlreiche Luftschutz-Bunker –