Provinzial Logo
Consident.de

Cafés im Erphoviertel: Genuss in einem charmanten Stadtviertel

Cafés im Erphoviertel

Teilen:

Was gehört eigentlich zum Erphoviertel?

Das Erphoviertel ist ein hübsches Wohngebiet im Osten Münsters, das sich zwischen der Warendorfer Straße und der Bahnstrecke Münster–Warendorf erstreckt. Der Kaiser-Wilhelm-Ring teilt es in eine nördliche und eine südliche Hälfte. Umgeben von den Stadtteilen Mauritz, Rumphorst und dem Ostviertel, besticht das Viertel durch seine ruhige Lage und die vielfältige Architektur. Neben charmanten Villen und historischen Gebäuden wie der Villa ten Hompel, die heute als Gedenkstätte dient, findet man hier eine angenehme Mischung aus Wohnhäusern und kleinen, einladenden Geschäften. Das Viertel verdankt seinen Namen dem frühmittelalterlichen Bischof Erpho sowie der Erphokirche, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Stadtteils spielte.

Trotz seiner beschaulichen Atmosphäre hat das Erphoviertel kulinarisch einiges zu bieten. Vor allem Kaffeeliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Wir stellen einige der beliebtesten Cafés vor.

 

Besondere Cafés im Erphoviertel

Café T. – Klein, gemütlich, mit hausgemachten Leckereien

Staufenstraße 20

Dieses charmante Café ist eine echte Perle im Viertel. Die hausgemachten Kuchen sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern werden auch in großzügigen Stücken serviert. Besonders geschätzt wird die herzliche Bedienung, die mit Humor und Freundlichkeit für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Ein weiteres Plus: Das Café liegt in unmittelbarer Nähe eines Spielplatzes, wodurch es besonders für Familien mit Kindern attraktiv ist. Ein idealer Ort, um den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen.

Öffnungszeiten: So 15–19 Uhr, Mo geschlossen, Di–Sa 15–00 Uhr

 

KARDAMOM: DAS CAFÉ – Kreative Küche in modernem Ambiente

Bohlweg 68a

Das Kardamom ist ein lebendiger Treffpunkt für Genießer. Mit rund 45 Sitzplätzen drinnen und einer überdachten Terrasse bietet es genügend Raum für entspannte Stunden. Ein besonderes Highlight ist der angrenzende Gartenbereich mit zusätzlichen 50 Plätzen, der gerade in den Sommermonaten sehr beliebt ist. Neben frisch gebrühten Kaffeespezialitäten gibt es wechselnde Suppen, belegte Stullen und Salate, die direkt in der eigenen Backstube zubereitet werden. Im Sommer erfreuen sich Besucher an selbstgemachtem Eis und kreativen Icecreamsandwiches. Ein durchdachtes Konzept, das Qualität und Genuss verbindet.

Öffnungszeiten: MO – SA : 10 – 18 Uhr

 

Herr Hase Kaffeebar – Spezialitätenkaffee mit Liebe zur Röstkunst

Ostmarkstraße 15

Mitten im Erphoviertel hat die Kaffeerösterei „Herr Hase“ eine Filiale eröffnet, die sich als Anlaufstelle für Kaffeeliebhaber etabliert hat. Der Kaffee stammt aus der eigenen Rösterei auf einem Hof in Amelsbüren und wird dort mit viel Erfahrung und Hingabe veredelt. Die Auswahl reicht von milden, schokoladigen Blends bis hin zu fruchtigen Single-Origin-Sorten mit Noten von Beeren oder Zitrusfrüchten. Die gemütliche Einrichtung lädt dazu ein, die verschiedenen Aromen in aller Ruhe zu entdecken.

Öffnungszeiten: Mo 12–18 Uhr, Di–So 10–18 Uhr

 

Café Magnolia – Hausgemachte Kuchen in gemütlicher Atmosphäre

Brüderstraße 31

Das Magnolia ist ein kleines, aber feines Café mit viel Charme. Die Gäste schätzen besonders die hausgemachten Kuchen, die mit viel Liebe zum Detail gebacken werden. Auch der Kaffee kann sich sehen lassen: aromatisch, frisch und perfekt abgestimmt. Das Magnolia legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet seine Getränke auch in umweltfreundlichen Recup-Bechern an. Wer am Wochenende brunchen möchte, sollte sich rechtzeitig einen Platz reservieren, denn das Café ist besonders an diesen Tagen sehr gefragt.

Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa–So 10–18 Uhr

 

Café Garbo – Gemütliche Kinogastronomie mit Stil

Warendorfer Str. 45-47

Angeschlossen an die Kurbelkiste, verbindet das Café Garbo Filmkultur mit kulinarischem Genuss. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl hausgemachter Gerichte, darunter vegetarische und vegane Optionen sowie glutenfreie Alternativen. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl hausgemachter Gerichte, darunter vegetarische und vegane Optionen sowie glutenfreie Alternativen. Neben frisch gebrühten Kaffeespezialitäten gibt es hier selbstgebackene Kuchen, knackige Salate und knusprige Bio-Bratkartoffeln. Eine atmosphärische Adresse für alle, die gutes Essen mit cineastischem Flair verbinden möchten.

Öffnungszeiten: So 10–22:30 Uhr, Mo–Do 10–00 Uhr, Fr–Sa 10–00:30 Uhr

 

Das Erphoviertel mag zwar ein eher ruhiger Stadtteil sein, doch seine Cafés sorgen für kulinarische Vielfalt und gemütliche Treffpunkte. Egal, ob man auf der Suche nach hausgemachten Kuchen, frisch geröstetem Kaffee oder kreativen Speisen ist – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. Wer das Viertel besucht, sollte sich die genannten Adressen nicht entgehen lassen!