Provinzial Logo
Consident.de

Blindgängerverdacht Umgehungsstraße / Merschkamp: Bombe ist entschärft

An der Umgehungsstraße / Merschkamp gibt es einen Blindgängerverdacht. Die Überprüfung ist für den 1. April geplant.
Foto: Stadt Münster/OpenStreetMap-Beitragende
Teilen:

Inhalt

Die für den 1. April geplante Untersuchung eines Blindgängerverdachts in Mauritz-Ost muss erneut verschoben werden. Grund ist eindringendes Grundwasser, das einen sicheren Einsatz unmöglich macht. Bereits zwei frühere Termine im Dezember und Februar scheiterten aus demselben Grund. Der Bauherr sucht nun mit Experten nach Lösungen. Der neue Termin ist der 7. April. Der Blindgängerverdacht ist bestätigt. Es handelt sich um eine 500 Kilogramm schwere amerikanische Weltkriegsbombe.

🕙 Der Artikel wurde zuletzt am 07.04 um 19:52 Uhr aktualisiert

Sehe dir die aktuellen Baustellen und Straßensperrungen in Münster an. Bleib informiert über Verkehrsänderungen und die Bauprojektsdauer.
Alle aktuellen Baustellen auf einen Blick

Blindgänger Umgehungsstraße / Merschkamp in Münster: Evakuierung und Sperrungen laufen

Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist im Bereich Umgehungsstraße / Merschkamp in Münster bestätigt worden. Der Kampfmittelräumdienst bereitet die Entschärfung des Sprengkörpers aktuell vor. Aufgrund der Größe der Bombe, wird der Evakuierungsradius erhöht. Statt 900 Menschen müssen nun 3.300 Menschen ihre Wohnungen und Häuser im Umkreis von nicht 250 Metern sondern 500 Metern verlassen. Die Stadt Münster hat die Evakuierung um 15 Uhr eingeleitet und bittet alle Betroffenen, den Anweisungen der Einsatzkräfte unbedingt Folge zu leisten.

Notbetreuung und Shuttle-Service eingerichtet

Für betroffene Anwohnerinnen und Anwohner steht eine Notbetreuungsstelle im Forum Nord des Messe- und Congress Centrum, Albersloher Weg 32 bereit.
Ein Busshuttle verkehrt ab der Manfred-von-Richthofen-Straße (Haltestelle Gallenkamp). Ein zweiter Shuttle ist an der Mondstraße (Haltestelle Drostebusch) im Einsatz.

Wer Hilfe beim Verlassen der Wohnung benötigt, soll sich an die Leitstelle der Feuerwehr unter der Krankentransportnummer 19222 wenden.
Bitte blockieren Sie nicht den Notruf durch allgemeine Nachfragen. Die Hotline der Stadt Münster ist unter 0251 – 492 9999 erreichbar.

Bombenfund Umgehungsstraße / Merschkamp in Münster: Evakuierungsradius erweitert

Der Bombenfund an der Umgehungsstraße / Merschkamp ist bestätigt. Rund 3.300 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Der Evakuierungsradius umfasst 500 Meter. Betroffen sind auch Teile der Umgehungsstraße B 51 zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße sowie ein Teil der Manfred-von-Richthofen-Straße.

Bombenentschärfung Umgehungsstraße / Merschkamp in Münster: Experten in Bereitschaft

Der Kampfmittelräumdienst startete um 17:55 Uhr mit der Entschärfung des Blindgängers. Um 19:36 Uhr gaben die Einsatzkräfte die Entwarnung. Während der Entschärfung wurde das gesamte Gebiet von Polizei und Feuerwehr abgesperrt und gesichert.

Folgt unbedingt den Anweisungen der Einsatzkräfte – auch zum Schutz eurer eigenen Sicherheit.

Straßensperrung Umgehungsstraße / Merschkamp in Münster: Verkehrsbehinderungen möglich

Die Umgehungsstraße B 51 zählt zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen in Münster. Sie zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße vorübergehend gesperrt werden. Auch die Manfred-von-Richthofen-Straße ist betroffen.

Autofahrer und Pendler sollten sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen und alternative Routen nutzen. Die Stadt Münster empfiehlt den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. Wegen der Ausweitung des Evakuierungsbereiches sind nun auch zwei Kitas, eine Schule und der Kanal betroffen.

Karte des erweiterten Evakuierungsradius

Am Merschkamp ist am 7. April ein Blindgänger gefunden worden, das Gebiet im Radius von 500 Metern um die Fundstelle wird gesperrt und evakuiert.
Foto:© Stadt Münster/OpenStreetMap-Beitragende