Provinzial Logo
Consident.de

Abschied nach 15 Jahren: Besitos und Aposto schließen im Herzen von Münster

Besitos und Aposto am Alten Steinweg in Münster schließen im Juli 2025 nach 15 Jahren. Gründe sind wirtschaftliche Belastungen und Konsumrückgang. Neuer Betreiber übernimmt mit asiatischem Konzept.
Symbolbild: Carissa Gan

Teilen:

Die Gastronomieszene Münsters verliert zwei ihrer bekanntesten Adressen: Die Restaurants Besitos und Aposto am Alten Steinweg schließen im Juli 2025 dauerhaft. Nach über 15 Jahren am gleichen Standort ziehen die Betreiber die Reißleine. Die Entscheidung wurde am 12. Mai 2025 offiziell bekannt gegeben – kurz nachdem die rund 70 Mitarbeitenden in einer Versammlung informiert wurden.

Das genaue Schließungsdatum steht fest

Die Schließung erfolgt gestaffelt: Das spanische Restaurant Besitos schließt am 20. Juli 2025, das italienische Aposto folgt genau eine Woche später am 27. Juli 2025. Bis dahin soll der Betrieb ohne Einschränkungen weiterlaufen. Man wolle den Gästen noch einmal die volle kulinarische Erfahrung bieten – ein Zeichen der Wertschätzung nach anderthalb Jahrzehnten Gastronomie am Puls der Stadt.

Wirtschaftliche Gründe: Corona-Folgen und steigende Kosten

In seiner Stellungnahme betont Geschäftsführer Marcus Geßler, dass die Entscheidung alles andere als leicht gefallen sei. Ausschlaggebend waren anhaltende wirtschaftliche Schwierigkeiten, die trotz aller Bemühungen nicht kompensiert werden konnten. Seit der Corona-Pandemie kämpften beide Lokale mit rückläufigen Umsätzen. Gleichzeitig stiegen die Kosten – bei Personal, Energie, Waren und Miete – erheblich an. Laut Geßler waren die Preissteigerungen in allen Bereichen „massiv“.

Auch das Konsumverhalten der Gäste habe sich spürbar verändert. Viele Menschen seien zurückhaltender, wenn es um Restaurantbesuche gehe. Der Wunsch nach Einsparungen im Alltag spiegelt sich besonders in der Gastronomie wider. Trotz zahlreicher Investitionen, Angebotsanpassungen und Aktionen sei eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben gewesen.

Vielfalt und Veranstaltungscharakter: Das macht den Verlust so spürbar

Beide Lokale waren nicht nur wegen ihrer Küche beliebt. Besonders das Aposto hatte sich als Veranstaltungsort etabliert. Mit Platz für bis zu 250 Personen war es regelmäßig Austragungsort für Firmenfeiern, private Feste und Events. Zusammen mit dem Besitos konnten bis zu 350 Gäste bewirtet werden – ein Angebot, das in der Innenstadt von Münster nur selten zu finden ist.

Gerade das Aposto hatte über die Jahre hinweg ein vielfältiges Aktionsangebot aufgebaut. Ob Happy Hour, saisonale Specials wie Spargelgerichte, oder der beliebte „Mega Monday“ mit einem halben Meter Pizza für 19,90 Euro: Die Aktionen sorgten für hohe Gästezufriedenheit und eine treue Stammkundschaft. Doch auch sie konnten den langfristigen wirtschaftlichen Druck nicht abfedern.

Mitarbeiter im Fokus: Perspektiven nach der Schließung

Trotz des emotional schweren Schritts richtet Geßler den Blick in die Zukunft – insbesondere mit Blick auf die Mitarbeitenden. Rund 70 Personen sind aktuell in den beiden Betrieben beschäftigt. Sie wurden am 12. Mai in einer internen Personalversammlung vorab informiert. Einzelgespräche mit allen sollen folgen. Ziel sei es, für jede einzelne Person eine neue Beschäftigung zu finden – entweder in anderen Häusern des Unternehmens oder bei befreundeten Gastronomen in Münster und Umgebung.

Diese klare und menschliche Kommunikation wird von vielen Mitarbeitenden positiv aufgenommen. Auch in der Krise zeigt sich damit die Haltung der Betreiber, Verantwortung zu übernehmen.

Neues Kapitel am Alten Steinweg: Nachmieter bereits gefunden

Für die attraktiven Räumlichkeiten am Alten Steinweg ist bereits eine Nachfolge geregelt. Ein neuer Betreiber übernimmt die Flächen und plant ein innovatives asiatisches Gastronomiekonzept. Die zentrale Lage in der Innenstadt, die Beliebtheit bei Touristen und die Nähe zum kulturellen Leben Münsters dürften dabei ebenso entscheidend gewesen sein wie das Potenzial der gut eingeführten Standorte.

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: