
Münster. Die Sperrung der Warendorfer Straße in Münster rückt näher – und jetzt stehen weitere Einzelheiten fest. Ab Sonntag, dem 13. Juli 2025, wird der Verkehr an einem zentralen Knotenpunkt vollständig gestoppt. Inzwischen hat Straßen.NRW das genaue Enddatum bestätigt und weitere Hintergründe veröffentlicht. Die Sperrung Warendorfer Straße bleibt damit eine der wichtigsten Maßnahmen des Sommers in Münster.
Laut aktueller Projektübersicht von Straßen.NRW beginnt die Sperrung Warendorfer Straße am 13. Juli 2025 und endet am 26. August 2025. Damit bleibt die Straße exakt über die gesamten NRW-Sommerferien hinweg gesperrt. Bereits zuvor war von einer sechswöchigen Vollsperrung die Rede gewesen – jetzt ist das offizielle Zeitfenster klar benannt.
Unmittelbar nach dem Ende der Sperrung Warendorfer Straße wird der neue zweibahnige Anschluss der B 51 in Betrieb genommen. Dieser sogenannte „Bogen“ ermöglicht künftig eine direkte Verbindung in beide Richtungen. Wer bisher täglich im Stau auf der Warendorfer Straße stand, dürfte die Entlastung deutlich spüren. Auch die Kreuzung Warendorfer Straße / Mondstraße wird damit dauerhaft entlastet.
Die nun anstehende Maßnahme ist nur ein Teil des Großprojekts B 51 / B 481. Im Herbst 2025 startet der nächste Bauabschnitt am Trogbauwerk Richtung Mariendorf. 2026 folgt der Ausbau bis zur Sudmühlenstraße. Laut Straßen.NRW bleibt die Fertigstellung des Gesamtprojekts für das Jahr 2028 vorgesehen. Die Sperrung Warendorfer Straße markiert dabei einen entscheidenden Meilenstein.
Die Stadt Münster nutzt die Sommerferien, um mehrere Projekte zu koordinieren. Neben der Sperrung Warendorfer Straße wird auch der Schifffahrter Damm vom 14. Juli bis 3. August voll gesperrt. Dort werden Asphaltdecke und Brückenübergänge saniert. Weitere Eingriffe gibt es unter anderem am Stadtgraben und am Hessenweg. Ziel ist es, Störungen zu bündeln und nicht über den ganzen Sommer zu verteilen.
Die gute Nachricht: Radfahrende, Buslinien und Rettungsfahrzeuge dürfen den gesperrten Bereich der Warendorfer Straße weiterhin passieren. Die Stadtwerke Münster weisen jedoch auf kleinere Taktänderungen durch den Ferienfahrplan hin. Große Umleitungen betreffen eher Linien im Bereich Schifffahrter Damm – nicht aber die Strecke entlang der Warendorfer Straße.
Straßen.NRW hat angekündigt, in den kommenden Tagen detaillierte Umleitungskarten zur Sperrung Warendorfer Straße zu veröffentlichen. Bis dahin gelten weiterhin die bekannten Routen: stadtauswärts über die Wolbecker Straße, stadteinwärts über die L 585 und K 50 Richtung Telgte. Für Autofahrende aus dem Umland wird zudem empfohlen, großräumig über die A1-Ausfahrt Greven auszuweichen.