
In Münster gibt es zahlreiche griechische Restaurants, die mit authentischer Küche und herzlicher Gastfreundschaft überzeugen. Ob du traditionelle Gerichte liebst oder neue Interpretationen der griechischen Küche probieren möchtest – in Münster findest du garantiert das passende Restaurant. Wir stellen dir hier die fünf besten Lokale vor. Neben diesen Tipps gibt es jedoch noch viele weitere griechische Restaurants in Münster zu entdecken, die es wert sind, besucht zu werden!
Als erstes widmen wir uns einem kleinen Geheimtipp: Dem Santorini. Das Restaurant bietet ein reichhaltiges und schmackhaftes Menü, das die Gäste mit einer Vielzahl von Gerichten verwöhnt. Ein besonderes Highlight ist der Vorspeisenteller, der unter anderem leckere gefüllte Weinblätter enthält. Die Hauptgerichte sind ebenfalls von hoher Qualität und wird in großzügigen Portionen serviert. Das Ambiente des Restaurants ist eher schlicht, was jedoch durch das hervorragende Essen und die vernünftigen Preise mehr als ausgeglichen wird. Der Service ist aufmerksam und freundlich, und der Chef nimmt sich die Zeit, sich persönlich nach dem Wohlbefinden der Gäste zu erkundigen.
Santorini: Schillerstraße 30, Münster
Di. bis So.: 17:30 – 23:30 Uhr, Mo.: geschlossen.
Das Ouzeri verwöhnt Gäste mit authentischen Aromen und Gerichten direkt aus Griechenland. Die Speisekarte ist reichhaltig und bietet eine Auswahl an Gerichten, die das Beste der griechischen Küche repräsentieren. Das Restaurant bietet außerdem eine Reihe von griechischen Weinen, die man typischerweise in Griechenland findet, was das authentische kulinarische Erlebnis abrundet. Die Gerichte sind von hoher Qualität und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der Service im Ouzeri ist freundlich und hilfsbereit, was zu einem angenehmen Esserlebnis beiträgt. Insbesondere die gemütliche Atmosphäre ist hervorzuheben. Am Wochenende empfiehlt es sich, einen Tisch zu reservieren!
Ouzeri: Mauritzstraße 22, Münster
Di. bis So.: 17:30 – 23:00 Uhr, Mo.: geschlossen.
In Münster gibt es eine beeindruckende Vielfalt an griechischen Restaurants. Ob du Lust auf klassische Gerichte wie Moussaka oder Gyros hast oder moderne Interpretationen der mediterranen Küche entdecken möchtest – Münster hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Ein Highlight sind die unterschiedlichen gastronomischen Konzepte, die vom traditionellen Tavernenstil bis hin zu modernen Tapas-Bars reichen. Wer nach einem neuen kulinarischen Erlebnis sucht, sollte unbedingt die griechischen Tapas im Yassas ausprobieren.
Das Restaurant bietet eine moderne Interpretation der griechischen Küche. Die Tapas sind eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Gerichte zu probieren und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Die Gäste können sich auf eine Auswahl an Gerichten freuen, die von gegrilltem Octopus und knusprigen Sardinen über knusprige Zucchini- und Auberginenscheiben bis hin zu leckeren Backofenkartoffeln und Krautsalat reicht. Das hausgemachte Fladenbrot ist ein weiterer Höhepunkt, ebenso wie der Vorspeisenteller mit Zaziki, Gemüse und Hackfleischbällchen in einer köstlichen Tomatensauce. Und um das authentische mediterrane Erlebnis abzurunden, wird ein obligatorischer Ouzo serviert. Insgesamt bietet das Restaurant ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis in einer gemütlichen und charmanten Umgebung.
Yassas: Piusallee 122, Münster
Di. bis Do. & Sonntag: 17:00 – 22:30 Uhr, Fr. & Sa.: 17:00 – 23:00 Uhr, Mo.: geschlossen
Das Olympia ist ein Ort, der seit mehr als drei Jahrzehnten kontinuierlich hochwertige Küche bietet. Mit seiner langjährigen Geschichte und dem unveränderten, typischen Ambiente strahlt das Restaurant eine besondere Atmosphäre aus. Die kulinarischen Angebote des Olympia sind hervorragend und zeichnen sich durch ihre Einzigartigkeit sowohl im Geschmack als auch in der Präsentation aus. Ein besonderes Highlight ist der Vorspeisenteller, der mit seiner köstlichen Auswahl an griechischen Spezialitäten die Gäste begeistert. Das Restaurant legt großen Wert darauf, seine Gäste zu verwöhnen und bietet dabei eine kompetente und zuvorkommende Bedienung.
Olympia: Scheibenstraße 44, Münster
Di. bis So.: 17:30 Uhr – 22:30 Uhr. Mo.: geschlossen.
Nicht nur Feinschmecker, auch diejenigen, die spontan ein leckeres Essen suchen, werden in den griechischen Restaurants in Münster fündig. Viele der Lokale bieten auch die Möglichkeit, das Essen mitzunehmen – ideal für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein schnelles, aber dennoch hochwertiges Mittagessen.
Das Restaurant auf der Warendorfer Straße überzeugt mit hervorragendem Service, der eine einladende und entspannte Atmosphäre schafft. Besonders beliebt ist das Gyros, dessen Qualität durchaus mit der gehobener Gastronomie mithalten kann. Dabei bleiben die Preise angenehm erschwinglich. Ob für eine schnelle Mahlzeit zum Mitnehmen oder ein entspanntes Dinner vor Ort – Gkaravounis bietet eine verlässliche Anlaufstelle für Liebhaber der griechischen Küche. Ein idealer Ort, um sich am Sonntagabend kulinarisch verwöhnen zu lassen, ohne die Haushaltskasse zu strapazieren.
Gkaravounis: Warendorfer Straße 33, Münster
Mo. bis Fr.. 11:30 – 14:30 Uhr & 17:00 – 21:00 Uhr. Sa. geschlossen. So. 17-22 Uhr.

Teilen: Münster. Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November und verwandeln die Innenstadt wieder in eine festliche Adventskulisse. Die sechs Märkte bieten regionale Produkte, Kunsthandwerk, Musikprogramme

Teilen: Münster. Beim Repair Café in Münster können Bürgerinnen und Bürger am 19. November defekte Elektrogeräte prüfen und gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten reparieren. Die Veranstaltung

Teilen: Münster. Die „Die Baronesse“-Premiere im Erbdrostenhof verspricht am 20. November einen Abend, der historische Atmosphäre mit moderner Filmkunst verbindet. Der 20-minütige Kurzspielfilm des Grimme-Preis-Gewinners

Teilen: Münster. Die Comic-Manga-Convention in Münster verwandelt am Samstag, 15. November 2025, die Stadthalle Hiltrup in ein buntes Zentrum für Manga-, Anime- und Comicfans. Von

Teilen: Münster. Wenn am 3. und 4. Januar 2026 die Lichter im Theater Münster angehen, beginnt mit dem Jazzfestival in Münster wieder eines der spannendsten Musikereignisse

Teilen: Münster. Das LWL-Planetarium in Münster stellt am Mittwoch, 12. November 2025, die jüngsten Entwicklungen und Entdeckungen aus der Astronomie vor. Unter dem Titel „Neues

Teilen: Die Zeiten, in denen man für eine Finanzberatung beim Eigenheim zwingend einen Termin in der örtlichen Bankfiliale vereinbaren musste, gehören weitgehend der Vergangenheit an.

Teilen: Das Glücksspiel begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Was einst ein unterhaltsamer Zeitvertreib in kleinen Kreisen war, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem Milliardenmarkt

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was

Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer