Erlebnisreiche Ferien: Kunst, Geschichte und Spaß im Stadtmuseum Münster

Der Zwinger im Stadtmuseum Münster
Foto: Stadtmuseum Münster.

Ferienprogramm im Stadtmuseum Münster: Nächtliche Entdeckungstour durch den Zwinger

Das Stadtmuseum Münster bietet als Teil des Ferienprogramms am Donnerstag, den 20. Juli, eine einzigartige Führung durch den Zwinger an. Im Licht von Taschenlampen erkunden die Teilnehmer das fast 500 Jahre alte Bauwerk und erfahren mehr über seine bewegte Geschichte. Der Treffpunkt ist der Zwinger an der Promenade. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro, ermäßigt zwei Euro.

Ferienprogramm für Kinder im Laden Henke im Stadtmuseum Münster

Am Dienstag, den 11. Juli, können Kinder im Laden Henke des Stadtmuseums Münster eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Sie erfahren, wie ihre Vorfahren einkauften und können dabei Originalobjekte wie eine Schneidemaschine, eine Waage und Bonbongläser entdecken. Kreativität ist beim Basteln von Einkaufstüten gefragt. Die Kosten betragen drei Euro pro Kind.

Sonderausstellung: Der Grafiker und Zeichner Tons Vormann

Am Samstag, den 22. Juli, lädt das Stadtmuseum zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Ans Licht geholt: Der Grafiker und Zeichner Tons Vormann“ ein. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner druckgrafischen und zeichnerischen Arbeiten. Die Kosten betragen pro Person drei, ermäßigt zwei Euro.

Das lesen andere gerade

Teilen:

Mehr Beiträge:

Münster bekommt Zuwachs: Der LWL-Weihnachtsmarkt Münster erweitert das Adventsangebot im Erbdrostenhof mit inklusiven Produkten und festlicher Atmosphäre.

LWL-Weihnachtsmarkt bringt zusätzliche Adventsstimmung nach Münster

Teilen: Münster. Münster erhält in diesem Jahr zum zweiten Mal einen weiteren Anziehungspunkt für die Adventszeit. Der LWL-Weihnachtsmarkt in Münster ergänzt das bestehende Angebot in