Masern-Alarm: Steigende Infektionszahlen beunruhigen Experten
Teilen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm: Die Masern breiten sich weltweit wieder verstärkt aus. Auch in Deutschland und speziell in Münster gibt es Grund zur
Der Sommer ist da und mit ihm die Herausforderung, deinen Rasen in Topform zu halten. Die Rasenpflege im Sommer ist eine Kunst für sich, aber keine Sorge, wir haben die besten Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.
Wasser ist das Lebenselixier deines Rasens, besonders in den heißen Sommermonaten. Aber wie viel Wasser braucht dein Rasen wirklich? Und wann ist die beste Zeit zum Gießen? Die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend für die Gesundheit deines Rasens.
Es mag verlockend sein, den Rasen jeden Tag ein wenig zu gießen, doch das ist nicht optimal. Stattdessen solltest du ihn seltener, aber dafür gründlicher bewässern. So ermutigst du die Wurzeln, tiefer in den Boden zu wachsen, was den Rasen widerstandsfähiger gegen Trockenheit macht.
Das Mähen des Rasens scheint eine einfache Aufgabe zu sein, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest, um deinen Rasen gesund zu halten. Erfahre, wie oft du mähen solltest und welche Rolle die Schnitthöhe spielt.
Im Sommer wächst der Rasen besonders schnell. Das bedeutet, du solltest ihn regelmäßig mähen. Doch Vorsicht: Mähe ihn nicht zu kurz! Ein zu kurzer Rasen trocknet schneller aus und wird anfälliger für Krankheiten. Eine Höhe von etwa 4-5 cm ist ideal.
Düngen ist ein wichtiger Teil der Rasenpflege im Sommer. Aber welcher Dünger ist der richtige? Und wie oft solltest du düngen? Wir geben dir die Antworten.
Sommerdünger sind speziell darauf ausgelegt, den Rasen in der heißen Jahreszeit zu unterstützen. Dünge deinen Rasen etwa alle 4-6 Wochen, idealerweise morgens oder abends, wenn die Sonne nicht so intensiv scheint.
Unkraut kann eine echte Plage sein und deinem Rasen wichtige Nährstoffe entziehen. Erfahre, wie du Unkraut effektiv bekämpfen und vorbeugen kannst.
1. Regelmäßige Inspektion: Frühzeitiges Erkennen verhindert die Ausbreitung und Samenbildung von Unkraut.
2. Mechanische Entfernung: Bei wenigen Unkrautpflanzen reicht manuelles Herausziehen. Achte darauf, Wurzeln zu entfernen.
3. Biologische Mittel: Natürliche Unkrautbekämpfungsmittel wie eine Mischung aus Essig, Salz und Spülmittel können helfen. Direktes Aufsprühen vermeidet Rasenschäden.
4. Chemische Unkrautvernichter: Bei hartnäckigem Unkraut helfen spezielle Mittel. Anwendung gemäß Etikett, um den Rasen zu schützen.
5. Vorbeugung: Ein dichter, gesunder Rasen ist die beste Abwehr gegen Unkraut. Regelmäßige Pflege und das Ausbringen von Rasensamen in kahlen Stellen verhindern das Wachstum.
Tipp: Bei der Anwendung von Unkrautmitteln stets Handschuhe tragen und Kinder sowie Haustiere fernhalten.
Belüften und Vertikutieren sind zwei wesentliche Schritte, um sicherzustellen, dass dein Rasen gesund bleibt und optimal wachsen kann, besonders während der heißen Sommermonate.
Belüftung: Mit der Zeit kann der Boden unter deinem Rasen verdichten, was den Luft- und Wasserfluss zu den Wurzeln behindert. Das Belüften hilft, diese Verdichtung zu durchbrechen und sorgt dafür, dass Wasser, Nährstoffe und Sauerstoff leichter zu den Wurzeln gelangen können. Es gibt verschiedene Methoden, um deinen Rasen zu belüften. Eine der gängigsten Methoden ist die Verwendung eines Rasenlüfters, der kleine Löcher in den Boden sticht, um die Erde aufzulockern. Idealerweise sollte dies im Frühjahr oder Frühherbst erfolgen, aber auch im Sommer kann es bei stark verdichtetem Boden sinnvoll sein.
Vertikutieren: Moos, abgestorbenes Gras und andere organische Rückstände können sich auf der Oberfläche des Rasens ansammeln und eine dichte Schicht bilden, die als Filz bezeichnet wird. Dieser Filz behindert den Wasser- und Nährstofffluss zum Boden. Durch das Vertikutieren wird dieser Filz entfernt. Dabei wird mit scharfen Messern in den Rasen geschnitten, um den Filz aufzubrechen und zu entfernen. Es fördert auch das Wachstum von neuem, gesundem Gras. Der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren ist im Frühling oder Frühherbst, aber wenn der Filz im Sommer zu einem Problem wird, kann es auch dann durchgeführt werden.
Tipp: Nach dem Vertikutieren ist es eine gute Idee, den Rasen zu düngen und bei Bedarf nachzusäen, um die entstandenen Lücken schnell wieder mit gesundem Gras zu füllen.
Die Rasenpflege im Sommer kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Tipps und Tricks ist es kein Hexenwerk. Denke daran, deinen Rasen regelmäßig zu bewässern, richtig zu mähen, zu düngen und Unkraut zu bekämpfen. So bleibt dein Rasen auch im Sommer gesund und grün.
Teilen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm: Die Masern breiten sich weltweit wieder verstärkt aus. Auch in Deutschland und speziell in Münster gibt es Grund zur
Teilen: Die Pest in NRW sorgt aktuell neben anderen Tiererkrankungen bei Igeln und Wildschweinen für Aufregung und Besorgnis in der Region. Ursprünglich im Kreis Wesel
Teilen: Schmerzmittel als alltägliche Helfer: Ein unterschätztes Risiko? Schmerzmittel sind für viele Menschen aus dem Alltag kaum wegzudenken – sie werden häufig bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Teilen: Nach den Pilzvergiftungen durch selbstgesammelte Pilze in NRW zeigt sich nun eine weitere Gefahr. In mehreren Bundesländern, darunter auch Hessen und Nordrhein-Westfalen, wurden kürzlich
Teilen: In NRW sorgt das Wildschwein-Virus erneut für Aufregung, insbesondere wegen seiner Gefährlichkeit für Hunde. Das sogenannte Aujeszky-Virus, das vor allem bei Wildschweinen vorkommt, kann
Teilen: Der Morgen nach einer langen Nacht mit Alkohol ist für viele Menschen eine Herausforderung. Der Kopf pocht, der Magen rebelliert, und der gesamte Körper fühlt
Teilen: Der Maxi-Sand in Münster bleibt erhalten! Dank einer großzügigen Spende des münsterischen Unternehmers Hermann Brück können sich Kinder und Familien auch in den kommenden
Teilen: Eine Immobilie als Kapitalanlage kann eine hervorragende Möglichkeit sein, langfristig Vermögen aufzubauen und sich finanziell abzusichern. Doch der Weg zum erfolgreichen Immobilieninvestor erfordert eine gute Planung
Teilen: Die Super Micro Computer Aktie verzeichnete einen Kursverlust von rund 30 %. Ursache ist der Rücktritt der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY), der
Teilen: Der US-amerikanische Fahrdienstleister Uber blickt auf ein Jahr voller Erfolge zurück: Zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahr 2009 erzielte das Unternehmen 2023
Teilen: Die Finanzierung ist nach der Entwicklung einer guten Geschäftsidee eines der zentralen Themen, das du als angehender Unternehmer oder Unternehmerin nicht außer Acht lassen
Teilen: Der aktuelle Hurrikan Milton, der in den USA schwere Schäden verursacht, ist nicht nur eine menschliche und ökologische Katastrophe, sondern auch ein bedeutendes Ereignis
Teilen: Am 30. Januar 2025 wird die Stubengasse in Münster zum Schauplatz eines wichtigen politischen Ereignisses. Christian Lindner, der Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahl
Teilen: Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Münster, als eine 74-jährige Frau offenbar die Kontrolle über ihren silbernen Porsche 911 verlor und in
Teilen: Der Haushaltsplan 2025 der Stadt Münster ist offiziell genehmigt und tritt nun in Kraft. Die Bezirksregierung hat das Anzeigeverfahren erfolgreich abgeschlossen, womit die Stadt
Teilen: Die Zahl der Abschiebungen in NRW ist 2024 erneut deutlich angestiegen. Mit 4.440 Rückführungen und Überstellungen an andere EU-Länder verzeichnete das Bundesland einen Zuwachs
Teilen: Pendler und Reisende auf der Bahnstrecke Hamm – Münster – Rheine müssen 2025 mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gibt an, mit
Teilen: In Bielefeld hat sich ein beunruhigender Vorfall ereignet, bei dem e Mann vor Stadtbahn gestoßenbei dem ein 24-Jähriger einen 22-Jährigen vor eine fahrende Stadtbahn