
Bocholt. Am Dienstagabend, dem 22. Juli 2025, kam es in Bocholt zu einer schweren Gewalttat: Gegen 19:35 Uhr wurde eine 47-jährige Frau auf der Industriestraße von einem Mann mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Nach Informationen der Polizei handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter um den ehemaligen Partner der Frau. Der Mann flüchtete nach der Tat zu Fuß. Eine großangelegte Fahndung wurde eingeleitet – inklusive dem Einsatz eines Polizeihubschraubers.
Laut Polizei Borken, die die Informationen am späten Dienstagabend veröffentlichte, ist der Tatverdächtige 45 Jahre alt. Er soll einen dunklen Teint haben, einen Bart tragen und zum Tatzeitpunkt ein dunkles T-Shirt angehabt haben. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte der Mann zunächst nicht gefasst werden. Die Polizei setzte noch am Abend einen Hubschrauber ein, um das Gebiet rund um den Tatort aus der Luft zu durchsuchen.
Die Ermittler bitten die Öffentlichkeit ausdrücklich darum, keine eigenen Versuche zu unternehmen, den Mann aufzuspüren. Wer den Verdächtigen sieht oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird dringend gebeten, sofort den Notruf 110 zu wählen. Die Polizei weist darauf hin, dass der Mann möglicherweise weiterhin bewaffnet ist und eine Gefahr für andere darstellen könnte.
Die angegriffene Frau erlitt bei dem Messerangriff schwere Verletzungen. Sie wurde nach dem Vorfall umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert und medizinisch versorgt. Über ihren aktuellen Gesundheitszustand gibt es derzeit keine neuen Informationen. Die Tat ereignete sich in einem belebten Bereich der Bocholter Industriestraße und sorgte für erhebliche Aufregung bei Anwohnern und Passanten.
Zum Motiv der Tat äußerte sich die Polizei bislang nicht konkret. Allerdings liegt der Verdacht nahe, dass es sich um eine Beziehungstat handelt. Der mutmaßliche Täter soll laut ersten Erkenntnissen bereits vor der Tat mit dem Opfer in Verbindung gestanden haben – eine frühere Partnerschaft ist durch die Polizei bestätigt worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wertet derzeit Spuren sowie mögliche Zeugenaussagen aus.