Suche
Close this search box.
Provinzial Logo
Privatadresse schützen mit Adressgeber

Fassade einer Grundschule in Kinderhaus beschmiert

Die Fassade einer Grundschule in Kinderhaus wurde mit Hakenkreuz und SS-Runen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt und bittet um Hinweise.
Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke

Schmierereien an Grundschule in Kinderhaus entdeckt

Zwischen Dienstagnachmittag, dem 21. Mai, um 16:30 Uhr und Mittwochmorgen, dem 22. Mai, um 07:00 Uhr wurde die Fassade einer Grundschule in Kinderhaus beschmiert. Die verwerflichen Schmierereien bestanden aus einem Hakenkreuz, mehreren SS-Runen und Beleidigungen.

Zeuge entdeckte die Graffitis

Ein Zeuge entdeckte die Graffitis am frühen Mittwochmorgen und informierte sofort die Polizei. Die Grundschule befindet sich an der Josef-Beckmann-Straße, einem ruhigen Wohngebiet, was die Tat besonders schockierend macht.

Staatsschutz übernimmt Ermittlungen

Der Staatsschutz der Polizei Münster hat die Ermittlungen umgehend übernommen. Die Beamten gehen davon aus, dass es sich um eine politisch motivierte Straftat handelt und behandeln den Fall mit höchster Priorität.

Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Die Polizei Münster bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Jede noch so kleine Information könnte für die Ermittlungen von großer Bedeutung sein. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0251 275-0 bei der Polizei melden.

Bedeutung von Wachsamkeit und Zivilcourage

Diese Tat zeigt, wie wichtig Wachsamkeit und Zivilcourage in der Gesellschaft sind. Durch die schnelle Reaktion des Zeugen konnte die Polizei umgehend informiert und die Ermittlungen eingeleitet werden. Es ist entscheidend, dass Bürger verdächtige Aktivitäten sofort melden, um solche Vorfälle zu verhindern.

Maßnahmen zur Prävention von Vandalismus

Schulen und öffentliche Gebäude sind häufig Ziel von Vandalismus. Präventive Maßnahmen wie Überwachungskameras, regelmäßige Patrouillen und Gemeinschaftswachen können helfen, solche Taten zu verhindern. Die Zusammenarbeit von Behörden und Bürgern ist unerlässlich, um die Sicherheit in unseren Gemeinschaften zu gewährleisten.