Provinzial Logo
Consident.de

LWL-Museum für Naturkunde Münster erhält 100.000 Euro Förderung

Diese Woche steht wieder ein langer Freitag im LWL Museum für Kunst und Kultur an. Museen in Münster bieten einiges. Die Junge Nacht LWL Museum 2025 bietet Kunst, Musik und interaktive Workshops. Besuche die Sonderausstellung „Otto Mueller“ – Eintritt frei!
"Silberne Frequenz" von Otto Piene Bildnachweis: LWL / Deiters-Keul

Teilen:

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird im Rahmen des Förderprogramms „Publikum.Personal.Programm – Kultur divers und inklusiv“ für zwei Jahre vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW unterstützt. Am 18. Oktober wurde der Förderbescheid über 100.000 Euro überreicht. Diese Förderung zielt darauf ab, gesellschaftliche Vielfalt in den Bereichen Publikum, Personal und Programm stärker zu integrieren. Das LWL-Museum setzt sich aktiv dafür ein, Kultur für alle zugänglich zu machen.

LWL-Museum für Naturkunde Münster erhält Förderung für Inklusion und Vielfalt

Im Rahmen des Programms „Publikum.Personal.Programm – Kultur divers und inklusiv“ werden insgesamt zehn Kulturorte gefördert, darunter das LWL-Museum für Naturkunde Münster. Die Förderung unterstützt das Museum dabei, ein vielfältiges und inklusives Kulturangebot zu schaffen. Dabei spielt die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen eine zentrale Rolle. Bereits jetzt sind die Ausstellungsräume des Museums rollstuhlgerecht, und es gibt spezielle Angebote für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen.

Geplante Projekte für mehr Inklusion

Das LWL-Museum für Naturkunde plant mehrere spannende Projekte, um die Inklusion weiter voranzutreiben. Eines der Hauptprojekte ist die Entwicklung einer inklusiven Museums-App, die Besuchern mit unterschiedlichen Bedürfnissen einen leichteren Zugang zu den Ausstellungen bietet. Darüber hinaus ist eine Zusammenarbeit mit Influencern für das Projekt „Bei Anruf Naturwelten!“ geplant. Auch Übersetzungen in die Deutsche Gebärdensprache gehören zu den Maßnahmen, um das Angebot noch barrierefreier zu gestalten.

LWL-Museum Münster: Einzigartiges Naturkundemuseum mit Großplanetarium

Das LWL-Museum für Naturkunde ist nicht nur wegen seiner Inklusionsarbeit bemerkenswert, sondern auch das einzige Naturkundemuseum Deutschlands mit einem Großplanetarium. Diese Besonderheit macht es zu einem wichtigen kulturellen Ort in Deutschland. Die Förderung durch das Programm „Kultur divers und inklusiv“ unterstreicht die Bedeutung des Museums in der kulturellen Landschaft Nordrhein-Westfalens.