Provinzial Logo
Consident.de

Preußen enttäuscht gegen den 1. FC Köln: Defensivfehler kosten Punkte

Preußen Münster und Hannover 96 trennen sich in einem torlosen Remis. Ron-Robert Zieler wird zur Schlüsselfigur und sichert Hannover einen Punkt.
Foto: Stefan Schwegmann

Teilen:

Preußen Münster musste sich im Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 0:1 geschlagen geben. Im Preußenstadion entschied ein einziges Tor das defensiv geprägte Duell. Tim Lemperle erzielte in der 51. Minute den Treffer, der die Gäste zum Sieger machte. Für Münster war es ein enttäuschender Rückschlag in der aktuellen Zweitligasaison.

Ein Kopfballtor bringt die Entscheidung

Die Partie wurde von einer defensiven Spielweise beider Teams geprägt. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit brachte Kölns Tim Lemperle das Spiel in der 51. Minute auf Kurs. Nach einer Flanke von Linton Maina köpfte Lemperle den Ball unbedrängt ins Netz. Münsters Defensive leistete sich dabei einen Stellungsfehler, der den entscheidenden Treffer ermöglichte.

Köln nutzte damit eine der wenigen klaren Chancen, während Münster offensiv lange ohne Durchschlagskraft blieb.

Chancen für Preußen Münster bleiben ungenutzt

In der ersten Halbzeit brachte Münster keine gefährlichen Abschlüsse zustande. Erst nach dem Rückstand kam Bewegung in die Offensive: Joshua Mees versuchte es mit einem Distanzschuss, der jedoch keine Gefahr für Köln darstellte. Ein Kopfball verfehlte ebenfalls das Ziel. Die beste Möglichkeit hatte Jano ter Horst kurz nach Wiederanpfiff, dessen Schuss jedoch nur die Latte traf.

Defensivfehler und fehlender Druck: Münster enttäuscht

Das Spiel offenbarte Schwächen bei Münster sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Die fehlende Abstimmung beim Gegentor und die mangelnde Konsequenz im Angriffsspiel wurden entscheidend. Die Angreifer Andras Nemeth und Charalambos Makridis blieben blass, und auch von der Bank kamen keine Impulse. Kölns Trainer Struber  lobte die Disziplin seiner Mannschaft.

SCP verliert an Boden

Münster verpasst durch die Niederlage eine Chance, in der Tabelle vorzurücken und bleibt im Tabellenkeller stecken. Köln präsentierte sich als effektivere Mannschaft und nutzte Münsters Fehler konsequent aus. Für die Gastgeber wird es nach diesem Rückschlag wichtig sein, die defensiven Schwächen abzustellen und in der Offensive mehr Druck zu erzeugen.