
Münster/AI. Die Schifffahrter Damm Brücke in Münster bleibt auch nach dem Ende der Vollsperrung noch teilweise gesperrt. Grund dafür sind weitere Arbeiten an der Oberfläche. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bittet daher alle Autofahrerinnen und Autofahrer, die Absperrungen unbedingt zu respektieren. Wer diese eigenmächtig entfernt oder umfährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Im Juli war die Schifffahrter Damm Brücke bereits für mehrere Wochen komplett gesperrt. Während dieser Zeit wurden unter anderem Fahrbahnübergänge erneuert und die Fahrbahn asphaltiert. Fußgängerinnen, Fußgänger sowie Radfahrende konnten die Brücke zwar weiterhin passieren, doch für den motorisierten Verkehr war sie nicht nutzbar. Am 1. August wurde die Vollsperrung schließlich aufgehoben – deutlich früher als zunächst angekündigt.
Aktuell laufen sogenannte Restarbeiten. Dazu gehören insbesondere Farbarbeiten, die für den langfristigen Schutz der Brückenkonstruktion notwendig sind. Diese Arbeiten machen es erforderlich, dass einzelne Bereiche der Brücke weiterhin abgesperrt bleiben. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt betont, dass diese Maßnahmen zur Sicherheit aller dienen. Geplant ist, die Arbeiten bis zum Spätsommer vollständig abzuschließen.
Immer wieder kommt es vor, dass Verkehrsteilnehmer Absperrungen eigenmächtig verschieben oder ignorieren. Das Amt warnt ausdrücklich davor, da damit nicht nur der eigene Schutz, sondern auch die Sicherheit anderer gefährdet wird. Gerade während der Arbeiten können unvorhersehbare Gefahren entstehen, beispielsweise durch offene Farbflächen oder eingesetzte Maschinen. Wer die Sperrungen beachtet, trägt also wesentlich dazu bei, dass die Bauarbeiten sicher und zügig abgeschlossen werden können.