Provinzial Logo
Consident.de

Schlag gegen Drogenkriminalität: Cannabisplantagen in Bad Oeynhausen entdeckt

Der erste Cannabis-Club in NRW, „Joints Venture“ aus Bielefeld, eröffnet. Alles über Anbau, Regeln und Prävention. Polizei deckt illegale Cannabisplantagen in Greven, Leverkusen und Rheine auf. Zehn Verdächtige festgenommen, über 3.400 Pflanzen sichergestellt. Ermittlungen laufen weiter.
Symbolfoto

Teilen:

Bad Oeynhausen. In einem groß angelegten und länderübergreifenden Einsatz hat die Polizei zwei professionelle Cannabisplantagen ausgehoben. Am 8. Juli 2025 wurden Standorte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen durchsucht. Im Fokus der Aktion standen ein Objekt in Bad Oeynhausen sowie ein leerstehendes Fachwerkhaus in Niedersachsen. Dabei handelt es sich laut Polizei um professionell betriebene Drogenanlagen. Sie waren für mehrere Tausend Cannabispflanzen ausgelegt. Die Ermittlungen wurden unter anderem von der Polizei in Bielefeld koordiniert. Die Entdeckung gilt als bedeutender Schlag gegen die Drogenkriminalität in Bad Oeynhausen und darüber hinaus.

Plantagen in Fachwerkhaus und Eventhalle entdeckt

Besonders brisant war der Fund in Bad Oeynhausen: Eine der beiden Cannabisplantagen befand sich im Keller einer gut besuchten Eventhalle. In diesem Gebäude gingen Besucher bisher zum Bouldern, spielten Schwarzlicht-Minigolf oder lösten Rätsel in einem Escape-Room. Dass dort gleichzeitig eine Drogenplantage betrieben wurde, sorgt für große öffentliche Aufmerksamkeit. Auch der zweite Standort in Niedersachsen, ein verlassenes Fachwerkhaus, lässt auf eine gewisse Raffinesse der Täter schließen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei beiden Anlagen um technisch ausgefeilte Produktionsstätten handelte, die professionell betrieben wurden.

Ermittlungen zur Drogenkriminalität in Bad Oeynhausen laufen weiter

Die Polizei Bielefeld hat erklärt, dass die Ermittlungen zur Drogenkriminalität in Bad Oeynhausen und den weiteren Orten derzeit mit Hochdruck fortgesetzt werden. Aus ermittlungstaktischen Gründen machte sie bislang keine weiteren Angaben zu den Hintergründen der Tat. Auch zur Frage, ob noch weitere Personen beteiligt sind oder wie lange die Plantagen bereits betrieben wurden, äußerten sich die Behörden zurückhaltend. Fest steht jedoch: Die Dimension der entdeckten Anlagen lässt auf ein gewerbsmäßiges Vorgehen schließen. Insgesamt war die Infrastruktur für den Anbau von etwa 4.200 Cannabispflanzen vorbereitet.

Sechs Männer in Untersuchungshaft – organisierte Strukturen vermutet

Im Zusammenhang mit dem Einsatz wurden sechs Männer im Alter zwischen 22 und 54 Jahren festgenommen. Die Festnahmen erfolgten in Bad Oeynhausen, Minden und dem niedersächsischen Lauenstein. Nach Informationen der Ermittler bestehen Verbindungen zur organisierten Kriminalität. Die zuständige Staatsanwaltschaft stellte beim Amtsgericht Bielefeld Anträge auf Untersuchungshaft, denen in allen Fällen stattgegeben wurde. Für die Polizei ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass hinter den Drogenplantagen keine Einzeltäter, sondern ein kriminelles Netzwerk stehen könnte, das professionell und arbeitsteilig agiert.

Cannabis, Bargeld und Technik sichergestellt

Neben den Pflanzen fanden die Einsatzkräfte mehrere Kilogramm bereits geerntetes und verkaufsfertig verpacktes Cannabis. Zusätzlich wurden ein Fahrzeug, eine größere Summe Bargeld sowie zahlreiche Speichermedien sichergestellt. Letztere könnten wichtige Hinweise auf Kommunikationsstrukturen, Finanzflüsse oder weitere beteiligte Personen liefern. Die genaue Auswertung der sichergestellten Beweismittel wird voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: