Provinzial Logo
Consident.de

Straßenbäume in Not: „Münster schenkt aus“ hilft beim Überleben

Die Stadt Münster ruft mit der Aktion „Münster schenkt aus“ zum Gießen junger Straßenbäume auf – Wasser und Material gibt’s gratis.
An 60 Standorten in Münster stellt die Stadtverwaltung Gießwasser in 1000-Liter-Tanks bereit. ©Stadt Münster

Teilen:

Münster. Die Hitzewellen der letzten Jahre haben auch den Stadtbäumen stark zugesetzt. Besonders junge Straßenbäume benötigen im Sommer regelmäßige Bewässerung, um langfristig überleben zu können. Mit der Aktion „Münster schenkt aus“ ruft die Stadt Münster daher erneut alle Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf. Ziel ist es, gemeinsam für mehr Grün in der Stadt zu sorgen – und aktiv gegen das Baumsterben vorzugehen.

Die Kampagne ist nicht nur ein Aufruf zur Nachbarschaftshilfe, sondern ein konkretes Angebot. Die Stadtverwaltung stellt gezielt Wasser und Material zur Verfügung, damit die Unterstützung unkompliziert gelingt. 

Münster schenkt aus: Gießwasser an 60 Standorten verfügbar

Im Rahmen der Aktion wurden im gesamten Stadtgebiet über 60 Standorte mit 1000-Liter-Tanks ausgestattet. Diese Wassertanks stehen allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, die junge Straßenbäume vor ihrer Haustür gießen möchten. Das Wasser ist kostenlos nutzbar und wird regelmäßig nachgefüllt. Die Aktion konzentriert sich besonders auf Stadtteile mit einer hohen Zahl neu gepflanzter Bäume.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, vor Ort passende Ausrüstung zu erhalten. An zwei Mittwochnachmittagen – dem 16. und 23. Juli – verteilt die Stadt Münster Wassersäcke und gegebenenfalls Gießkannen. Die Ausgabe findet jeweils zwischen 14 und 18 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 statt. Die Abgabe erfolgt nur so lange der Vorrat reicht.

Straßenbäume bewässern: Stadt setzt auf Anwohnerinnen und Anwohner

Besonders im Sommer benötigen junge Bäume regelmäßig Wasser, da ihre Wurzeln noch nicht tief genug reichen. Genau hier setzt „Münster schenkt aus“ an. Die Kampagne zielt vor allem auf die direkte Nachbarschaft der Bäume. Wer regelmäßig mit der Gießkanne vor die Tür geht, kann helfen, die städtische Begrünung zu sichern.

Die Stadt betont dabei, dass es nicht um große Mengen geht. Bereits zehn bis 20 Liter pro Baum und Woche machen einen entscheidenden Unterschied. Durch die Bereitstellung von Wassertanks wird der Zugang erleichtert und die Belastung für engagierte Bürgerinnen und Bürger minimiert.

Mitmachen bei „Münster schenkt aus“ – alle Infos online

Wer Teil der Aktion werden möchte, findet alle Details auf der städtischen Website unter:
www.stadt-muenster.de/gruen/mitmachen

Dort sind auch die Standorte der Wassertanks verzeichnet. Die Seite informiert zudem über weitere grüne Mitmachaktionen in Münster.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: