Betriebliche Altersvorsorge: Unabhängiger Überblick

Einführung in die betriebliche Altersvorsorge Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Alterssicherung in Deutschland. Sie bietet dir die Möglichkeit, zusätzlich zur gesetzlichen Rente für dein Alter vorzusorgen. Dabei spielt dein Arbeitgeber eine entscheidende Rolle, da er die Vorsorgeleistungen anbietet und oft auch finanziell unterstützt. Definition und Bedeutung der betrieblichen Altersvorsorge Die betriebliche […]
Die Börsenweisheit „Nicht ins fallende Messer greifen“: Bedeutung und Anwendung

Eines der bekanntesten Sprichwörter der Börsenwelt lautet „Greife nie in ein fallendes Messer“. Diese Weisheit ist mehr als nur ein Sprichwort – es ist eine grundlegende Investitionsregel, die Anlegern dabei hilft, finanzielle Verluste zu vermeiden. Der folgende Artikel beleuchtet die Bedeutung und Anwendung dieser Börsenweisheit. Bedeutung der Börsenweisheit Das Sprichwort „Nicht ins fallende Messer greifen“ […]
„Time den Markt nicht“: Ein Leitfaden für Anleger

In der Welt der Finanzen ist eine der am häufigsten zitierten Weisheiten: „Time den Markt nicht“. Dieser Ratschlag ist eine wesentliche Anleitungsregel für Anleger aller Erfahrungsstufen und besagt im Wesentlichen, dass der Versuch, den perfekten Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf von Aktien vorauszusagen, oft mehr Schaden als Nutzen anrichten kann. Was bedeutet „Time den Markt […]
„The Trend is Your Friend“: Eine essentielle Börsenregel für Neulinge

Einer der häufigsten und bekanntesten Ratschläge in der Welt des Aktienhandels ist „The trend is your friend“. Diese Regel gilt als Grundpfeiler der technischen Analyse und bietet sowohl erfahrenen als auch neuen Investoren eine klare und einfache Strategie zur Navigation auf den oft unvorhersehbaren Finanzmärkten. Was bedeutet „The Trend is Your Friend“? Die Regel „The […]
Die Welt der Indizes: Eine umfassende Betrachtung

Im Zentrum des globalen Finanzsystems stehen Börsenindizes, die als entscheidende Barometer für die gesamtwirtschaftliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit gelten. Doch was ist ein Index genau und wie haben sich prominente Indizes wie der DAX, Dow Jones und andere entwickelt? Was ist ein Index? Ein Börsenindex ist eine statistische Kennzahl, die die Wertentwicklung eines Aktienmarktes oder eines […]
MSCI World ETF: Warum er nicht die ganze Welt abbildet

Der MSCI World ETF hat in den vergangenen Jahren aufgrund seiner globalen Diversifikation stark an Popularität gewonnen. Er bietet einen einfachen Zugang zu einem breiten Spektrum internationaler Aktien aus 23 entwickelten Märkten. Doch trotz des ersten Anscheins einer umfangreichen Diversifikation, bildet der MSCI World ETF nicht die ganze Welt ab und birgt ein gewisses Klumpenrisiko. […]
Das Finanzielle Paradoxon „Buy on Bad News, Sell on Good News“ entschlüsselt

Im Labyrinth der Investmentstrategien taucht häufig ein rätselhafter Spruch auf: „Buy on Bad News, Sell on Good News“. Dieser anscheinend widersprüchliche Ratschlag hat sich als eine bewährte Strategie unter erfahrenen Anlegern etabliert. Doch was steckt dahinter? Ist es eine tragfähige Strategie und wie lässt sie sich effektiv umsetzen? In diesem Artikel nehmen wir diese Strategie […]
Bollinger Bänder: Ein leistungsfähiges Analysetool für volatile Märkte

Funktionsweise der Bollinger Bänder Bollinger Bänder wurden in den 1980er Jahren von John Bollinger entwickelt und bestehen aus drei Linien: einem einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) und zwei Bändern, die standardmäßig zwei Standardabweichungen über und unter diesem SMA liegen. Das zentrale Band repräsentiert den mittleren Preis über einen bestimmten Zeitraum, während die äußeren Bänder die Volatilität […]