
Grünflächenunterhaltung steht vor der Tür: Musik für Bäume, Menschen und die Seele
Teilen: Die Übersicht Am Samstag, den 24. Mai 2025, wird die Promenade in Münster erneut zur Bühne der etwas anderen Art. Zwischen 15 und 18
Im Labyrinth der Investmentstrategien taucht häufig ein rätselhafter Spruch auf: „Buy on Bad News, Sell on Good News“. Dieser anscheinend widersprüchliche Ratschlag hat sich als eine bewährte Strategie unter erfahrenen Anlegern etabliert. Doch was steckt dahinter? Ist es eine tragfähige Strategie und wie lässt sie sich effektiv umsetzen? In diesem Artikel nehmen wir diese Strategie unter die Lupe und illustrieren sie anhand von drei konkreten Beispielen.
Die Maxime „Buy on Bad News, Sell on Good News“ beschreibt eine gegen den Strich gebürstete Anlagephilosophie. Sie beruht auf der Annahme, dass Marktpreise oftmals überreagieren, wenn Neuigkeiten eintrudeln. Anleger, die nach diesem Grundsatz handeln, kaufen Wertpapiere, wenn schlechte Nachrichten die Preise drücken und verkaufen sie, wenn gute Nachrichten die Preise in die Höhe treiben.
Dies basiert auf der Theorie der „Marktüberreaktion“. Märkte neigen dazu, gute oder schlechte Nachrichten überzubewerten, was zu extremen Preisschwankungen führt. Kluge Investoren können diese kurzfristigen Ineffizienzen ausnutzen, um Aktien zu einem niedrigen Preis zu erwerben und sie zu einem höheren Preis abzustoßen.
Drei Beispiele für „Buy on Bad News, Sell on Good News“
Fazit
Die Strategie „Buy on Bad News, Sell on Good News“ birgt zweifelsohne Chancen, doch ist sie nicht ohne Risiken. Sie erfordert eine profunde Marktkenntnis und die Fähigkeit, zwischen temporären Marktschwankungen und dauerhaften Trends zu unterscheiden. Zudem können hohe Transaktionskosten die Rendite schmälern. Daher sollte sie stets im Kontext eines diversifizierten Portfolios betrachtet werden. Ehe Sie eine Anlageentscheidung treffen, ist es ratsam, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls den Rat von Finanzberatern oder Investmentexperten einzuholen.
Die Strategie „Buy on Bad News, Sell on Good News“ bleibt ein faszinierendes Phänomen. Es erinnert uns daran, dass Marktübertreibungen, sowohl positive als auch negative, Möglichkeiten für wachsame und geduldige Investoren bieten können. In der turbulenten See der Finanzmärkte kann das Paradoxon der schlechten Nachrichten oft der Leuchtturm sein, der den Weg zu soliden Renditen weist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Die Übersicht Am Samstag, den 24. Mai 2025, wird die Promenade in Münster erneut zur Bühne der etwas anderen Art. Zwischen 15 und 18
Teilen: Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei gleich zwei Festnahmen im Hauptbahnhof Münster vor. Beide Fälle führten direkt in die Justizvollzugsanstalt
Teilen: Am Freitagmorgen kam es an einer Realschule im Geistviertel zu einem beunruhigenden Vorfall der sexuellen Belästigung, der Schülerinnen, Schüler und Eltern gleichermaßen betrifft. Zwischen
Teilen: Am frühen Freitagmorgen, dem 16. Mai 2025, gegen 5:45 Uhr, wurde die Polizei zur Scheibenstraße in Münster gerufen. Dort versuchte ein 46-jähriger Mann offenbar,
drogen steuer münster: Polizei stoppt 37-Jährigen ohne Führerschein Teilen: Am frühen Sonntagmorgen des 18. Mai 2025 fiel einem Streifenteam der Polizei Münster gegen 06:27 Uhr
Teilen: Die Übersicht Am Samstag, den 24. Mai 2025, wird die Promenade in Münster erneut zur Bühne der etwas anderen Art. Zwischen 15 und 18
Teilen: Die Übersicht Der Promenadenflohmarkt Münster 2025 lockt ab Samstag erneut Tausende Trödelfans auf die grüne Promenade im Herzen von Münster. Dieser traditionsreiche Flohmarkt unter
Teilen: Übersicht Wenn du Mallorca-Feeling mitten in NRW erleben willst, ist Münster Ole ` genau das richtige Event. Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelt
Teilen: Die Übersicht Die Festivals in Münster bieten auch 2025 ein facettenreiches Programm für Musikliebhaber jeder Couleur. Von renommierten Jazzkonzerten über mitreißende Rock-Open-Airs bis zu
Teilen: Inhalt Du freust dich bereits auf das Vainstream 2025? Das Festival der kurzen Wege findet am 27. und 28. Juni 2025 am Hawerkamp in
Teilen: Erschießung von Zwangsarbeitern 1945 im Gefängnishof Am 29. März 1945, nur wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Münster, spielte sich in der