Suche
Close this search box.
Provinzial Logo
Privatadresse schützen mit Adressgeber

Die Top 3 Eisdielen in Münsters Innenstadt

Wo gibt es das beste Eis in Münster? Wir zeigen es dir.
Foto: Unsplash, Lama Roscu

Eisdielen und Eis in Münster

Die Herstellung von handgemachtem Eis erfordert Fachwissen, Geduld und Leidenschaft. Es geht darum, die perfekte Balance zwischen Sahne, Zucker und Geschmack zu finden. Es geht darum, die frischesten und hochwertigsten lokalen Zutaten zu verwenden, um Geschmacksrichtungen zu kreieren, die lebendig und authentisch sind. Und es geht darum, ständig zu experimentieren und zu innovieren, um neue und aufregende Geschmacksrichtungen zu entdecken.

In Münster verstehen unsere Eisläden die Bedeutung dieser Handwerkskunst. Sie sind stolz darauf, ihren Kunden Qualitätseiscreme anzubieten, die mit Sorgfalt, Liebe und Respekt für die Tradition hergestellt wird. Und das ist es, was sie zu den besten Eisläden in Münster macht. 

Raphaels Eismanufaktur

Google Bewertung: 4,6

Unser Platz 1: Raphaels Eismanufaktur: Handgemachtes Eis mit Herz

Unsere absolute Nummer 1 ist Raphaels Eismanufaktur. Raphaels Eismanufaktur ist ein Ort, an dem Qualität und Kreativität aufeinandertreffen. Hier werden traditionelle Eissorten wie Schokolade, Vanille und Stracciatella angeboten, aber das ist nur der Anfang. Raphael Viehoff, der Gründer der Eismanufaktur, hat von Anfang an vieles neu gedacht und anders gemacht. Er legt großen Wert auf die Qualität der Zutaten und die Verarbeitung.

Die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Ob fruchtig, cremig oder vegan – bei Raphaels Eismanufaktur findet jeder seine Lieblingssorte. Also, worauf wartest du noch?

Das Eiscafé ist fast das ganze Jahr über geöffnet, nur an sechs Tagen im Jahr bleibt es geschlossen. Die Eissorten wechseln ständig, je nachdem, was Raphael und sein Konditor Jan gerade kreiert haben. Besonders hervorzuheben ist, dass das Fruchteis hier immer vegan ist, genau wie die Eiswaffeln.

Die Eismanufaktur hat zwei Standorte in Münster: einen am Bült und einen am Hansaring. Die genauen Öffnungszeiten sind auf der Website nicht angegeben, aber es wird erwähnt, dass das Café fast das ganze Jahr über täglich geöffnet ist.

Öffnungszeiten am Bült 1: Samstag 11:00 – 19:00 Uhr und Sonntag bis Freitag 12:00 – 19:00 Uhr.

Die Filiale am Hansaring 36 hat Montag bis Samstag von 13:00 – 19:00 geöffnet und Sonntags von 13:00 – 18:00 Uhr.

Eiscafé Firenze

Google Bewertung: 4,3

Platz 2: Eiscafé Firenze: Ein Hauch von Italien

Wenn du durch die Straßen Münsters schlenderst und plötzlich das Gefühl hast, in Italien gelandet zu sein, dann stehst du wahrscheinlich vor dem Eiscafé Firenze. Hier wird dir nicht nur ein authentisches italienisches Ambiente geboten, sondern auch Eis, das dich an die sonnigen Küsten Italiens entführt. Die Auswahl ist groß und reicht von klassischen Sorten wie Vanille und Schokolade bis hin zu exotischen Kreationen. Und das Beste daran? Jede Sorte wird mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt.

Adresse: Königstraße 12

Das Eiscafé Firenze hat täglich von 10:00 – 20:30 geöffnet.

Schlecks

Google Bewertung: 4,7

Platz 3: Schlecks: Kreativität trifft auf Qualität

Als letztes führt uns unsere süße Reise zu Schlecks. Hier wird dir eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk und kreativen Geschmacksrichtungen geboten. Du hast die Wahl zwischen Klassikern und ausgefallenen Sorten wie Salzkaramell oder Matcha.

Das Besondere an Schlecks ist die Möglichkeit, dein Eis ganz nach deinen persönlichen Vorlieben zu gestalten. Du kannst deine Eiswaffel mit Schokolade und Streuseln verzieren und dann deine Lieblingseissorte wählen. Anschließend kannst du aus einer Vielzahl von Zutaten wählen, die direkt in dein Eis gemischt werden. Dieses Konzept macht Schlecks zu einem einzigartigen Ort für Eisliebhaber.

Adresse: Verspoel 20, 48143 Münster

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag von 13:00 bis 21:00 Uhr.

Eisdielen und Eisläden in Münster 

Unsere drei Favoriten kennst du jetzt. Wo wird es dich in diesem Sommer hinziehen, wenn du ein leckeres Eis genießen möchtest? 

Raphaels Eismanufaktur

Google Bewertung:

Die Top 3 Eisdielen in Münsters Innenstadt

Wo gibt es das beste Eis in Münster? Wir zeigen es dir.
Foto: Unsplash, Lama Roscu

Sitzgelegenheiten am Servatiiplatz entfernt

Am Dienstagmorgen hat die Stadtverwaltung Münster die Bänke und Sitzgelegenheiten am Servatiiplatz entfernt. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Situation in diesem Bereich zu entschärfen, der sich in den letzten Monaten zu einem Hotspot für Drogenhandel und Straßenkriminalität entwickelt hat. Die Bänke sollen erst dann wieder aufgestellt werden, wenn sich die Lage beruhigt hat.

Drogenprobleme und Gewalt: Ein Brennpunkt in der Innenstadt

Erst vor einigen Monaten wurden die Bänke im Von-Vincke-Park entfernt, nachdem es dort zu Problemen mit Drogendealern gekommen war. Die Szene verlagerte sich daraufhin zum Servatiiplatz, der sich nun ebenfalls zu einem Brennpunkt entwickelt hat. Die Stadt steht nun vor der Herausforderung, zu verhindern, dass sich die Szene nach dem erneuten Abbau der Sitzgelegenheiten erneut verlagert.

Gemeinsame Anstrengungen von Stadt und Polizei

Die Stadtverwaltung und die Polizei werden die Entwicklung am Servatiiplatz eng begleiten und, wenn nötig, im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten eingreifen. Die Stadt wird immer dann als Ordnungsbehörde tätig, wenn geltende Regeln verletzt und die öffentliche Sicherheit durch konkrete Verhaltensweisen von Personen gefährdet wird.

Wiederholte Polizeieinsätze am Servatiiplatz

Am Servatiiplatz kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Erst kürzlich gerieten dort zwei Männer in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Die Polizei konnte die Kontrahenten trennen und hat ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 17-jährigen Tatverdächtigen eingeleitet.

Ermittlungskommission der Polizei im Einsatz

Eine spezielle Ermittlungskommission der Polizei kümmert sich um den Servatiiplatz. In den vergangenen acht Wochen hat diese bereits 25 Strafverfahren eingeleitet. Zudem wurde ein 22-jähriger Tatverdächtiger festgenommen, der im Verdacht steht, über einen längeren Zeitraum am Servatiiplatz mit Marihuana und Kokain gehandelt zu haben.