Spielplätze sind mehr als nur Orte zum Spielen – sie sind entscheidend für die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung unserer Kinder. Sie fördern die Kreativität, verbessern die motorischen Fähigkeiten und bieten eine großartige Möglichkeit für Kinder, Freundschaften zu schließen. Münster, bekannt für seine lebendige Gemeinschaft und familienfreundliche Atmosphäre, hat eine beeindruckende Auswahl an Spielplätzen zu bieten. Von historischen Spielplätzen bis hin zu modernen Anlagen, es gibt für jedes Kind etwas zu entdecken.
Coerdeplatz: Der älteste Spielplatz in Münster
Beginnen wir unsere Tour mit dem Coerdeplatz, dem ältesten Spielplatz in Münster. Dieser Spielplatz ist für Kinder von 0-12 Jahren geeignet und bietet eine Vielzahl von Spielgeräten, darunter Schaukeln, eine Sandfläche, eine Wippe und Federwippgeräte. Besonders hervorzuheben ist das eigens für diesen Spielplatz konstruierte Flugzeug, das die Fantasie der Kinder anregt. Du findest den Coerdeplatz am Rande des Stadtkerns, innerhalb der denkmalgeschützten Promenade.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weiter geht es mit dem Spielplatz Rjasan, einer grünen Oase für Kinder von 2 – 12 Jahren. Dieser Spielplatz ist eingezäunt und bietet Schatten, was ihn zu einem idealen Ort für Sommertage macht. Mit einer Rutsche, einer Schaukel, einer Sandfläche und vielen weiteren Spielgeräten ist für jede Menge Spaß gesorgt. Der Spielplatz Rjasan ist wunderschön zwischen Bäumen und Büschen angelegt und bietet eine natürliche Spielumgebung.
Am Hof Hesselmann: Ein Spielplatz für die ganze Familie
Der Spielplatz Am Hof Hesselmann ist ein weiterer Favorit unter den Familien in Münster. Dieser sehr gepflegte Spielplatz bietet ein neues Klettergerät und eine große Sandfläche, die Kinder jeden Alters begeistern wird. Er liegt im Grünen und bietet Schatten, was ihn zu einem idealen Ort für ein Picknick macht.
Am Schütthook: Abenteuer und Spaß für Kinder
Der Spielplatz Am Schütthook ist ein „alter“ Spielplatz, aber alle Geräte sind neu und der Platz macht einen gepflegten Eindruck. Mit einer Rutsche, einer Schaukel, einer Sandfläche und vielen weiteren Spielgeräten ist für jede MengeSpaß gesorgt. Dieser große Abenteuerspielplatz ist für Kinder von 0-12 Jahren geeignet.
Von-Humboldt-Straße: Ein Spielplatz für aktive Kinder
Der Spielplatz Von-Humboldt-Straße ist ein weiterer toller Ort für Kinder. Mit einem Bolzplatz und einer großen Kletteranlage ist dieser Spielplatz ideal für Kinder, die gerne klettern und Fußball spielen. Er liegt im Grünen und bietet Schatten, was ihn zu einem idealen Ort für Sommertage macht.
Haus Angelmodde: Ein Spielplatz zum Entdecken und Erleben
Der Spielplatz Haus Angelmodde ist ein weiterer toller Ort für Kinder. Er befindet sich an der Straße Haus Angelmodde, Ecke Alt Angelmodde, auf der gegenüberliegenden Seite der Freiwilligen Feuerwehr. Der Spielplatz ist gepflegt und hat eine Rutsche, ein Klettergerüst mit Flaschenzug, zwei Schaukeln sowie eine Wippe. Daneben gibt es für die größeren Kinder eine Tischtennisplatte und für die Erwachsenen eine Bank zum Verweilen.
Spielplatz Wichernstraße: Platz zum Spielen und Sonnen
Der Spielplatz Wichernstraße befindet sich etwas versteckt hinter den Häusern gegenüber des Evangelischen Krankenhauses. Hier gibt es ein tolles Klettergerüst für große Kinder und einen Bereich für die Kleinen. Der Spielplatz beeindruckt vor allem durch seine große Wiese, die nicht nur zum Fußballspielen, sondern auch zum Sonnen und Entspannen für die Eltern dient.
Teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teilen: Münster. Autofahrer müssen sich ab Montag, dem 14. Juli 2025, auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Der Schiffahrter Damm wird im Bereich der Kanalbrücke für den Kfz-Verkehr
Teilen: Linienbus in Greven gestohlen: Verfolgungsjagd über zwei Autobahnen endet in Ibbenbüren Kreist Steinfurt/Greven. Ein spektakulärer Polizeieinsatz sorgte am Freitagnachmittag, dem 11. Juli 2025, für
Teilen: Münster. Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) schlägt Alarm: Durch die verschobene Generalsanierung überlasteter Bahnstrecken droht ein Engpass im Regionalverkehr. Die Deutsche Bahn will den ursprünglichen
Teilen: Münster. Kurz vor dem Schulstart sorgt ein unerwarteter Wasserschaden in der Sporthalle York für Einschränkungen. Eigentlich sollte die Zweifachsporthalle der Grundschule York pünktlich zum Ende
Teilen: Münster. Die Kritik am Josef-Pieper-Preis wächst: Nach dem Diözesankomitee und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat sich nun auch der Diözesanverband Münster der