
Münster. Am Montag, 13. Oktober 2025, beginnen die Stadtnetze Münster mit dem nächsten Bauabschnitt an der Theodor-Heuss-Straße in Angelmodde. Für die Arbeiten bleibt der Abschnitt zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Eichendorffstraße für Kraftfahrzeuge gesperrt. Zu Fuß und mit dem Rad ist die Passage möglich. Nach Angaben der Stadtnetze liegen die Arbeiten im Zeitplan und dauern in diesem Abschnitt voraussichtlich rund sechs Monate.
Die Zufahrt zu Bereichen südlich der Käthe-Kollwitz-Straße bleibt über die Hiltruper Straße gewährleistet. Ziele an der Eichendorffstraße und nördlich davon sind über die Straße Am Schütthook erreichbar. Einsatzfahrzeuge können den Baustellenbereich passieren. Für die Parkplätze an der Theodor-Heuss-Straße 10 bis 20 wird eine Zufahrt aus nördlicher Richtung über die Eichendorffstraße eingerichtet.
Entlang der Theodor-Heuss-Straße entsteht abschnittsweise eine neue Fernwärmetrasse vom Heizwerk Am Schütthook bis zum Neubaugebiet südlich der Hiltruper Straße. Gleichzeitig tauschen die Stadtnetze altersbedingte Leitungen aus, darunter Trinkwasserleitungen (Baujahr 1964) und Fernwärmeleitungen (Baujahr 1969). Zusätzlich laufen Oberflächen- und Kanalarbeiten im Auftrag der Stadt, um spätere separate Baustellen zu vermeiden.
Die Baustelle wandert von Kreuzung zu Kreuzung in Richtung Am Schütthook. Wegen der Lage der Trasse in der Fahrbahn bleibt die Theodor-Heuss-Straße voraussichtlich bis Ende 2026 für die Kfz-Durchfahrt gesperrt. Im letzten Schritt wird im Frühjahr 2027 der Bereich Am Schütthook eingeengt.