Unfall in Dülmen: Drei Verletzte nach Zusammenstoß an Kreuzung – darunter ein Säugling

Unbekannter greift Mann in Münster-Kinderhaus mit Krücke an
Foto: Ingo Kramarek

Teilen:

Dülmen. An einer Kreuzung zwischen Haltern und Hausdülmen ist am Samstagabend eine dreiköpfige Familie aus Dülmen bei einem Unfall verletzt worden. Nach übereinstimmenden Medienberichten kam ihr Auto kurz vor 19 Uhr an der Münsterstraße/Sythener Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Mast einer Ampelanlage. Nach Angaben der Polizei wurde die 47 Jahre alte Mutter so schwer verletzt, dass am Unfallort Lebensgefahr festgestellt wurde. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Der 37-jährige Vater und ein neun Tage alter Säugling erlitten laut Polizei leichte Verletzungen und wurden ebenfalls medizinisch versorgt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren an der Unfallstelle im Einsatz. Für die Maßnahmen der Rettungskräfte wurde der Bereich zeitweise gesichert. Die Polizei führte erste Untersuchungen unmittelbar nach dem Zusammenstoß durch und dokumentierte den Zustand des Fahrzeugs sowie die Position des Aufprallpunkts an der Ampelanlage.

Polizei untersucht die Ursache des Zusammenstoßes

Zur Ursache des Unfalls lagen am Sonntag nach Angaben der Leitstelle der Kreispolizei Recklinghausen noch keine Erkenntnisse vor. Spezialisten der Unfallaufnahme waren am Samstagabend eingesetzt worden, um Spuren an der Kreuzung zu sichern. Dabei ging es insbesondere darum, Hinweise auf den Ablauf des Unfalls zu erfassen. Die Auswertung der Spuren soll klären, warum das Fahrzeug die Fahrbahn verlassen hat. Die Polizei teilte mit, dass weitere Untersuchungen notwendig sind, bevor eine Einschätzung zum Auslöser des Zusammenstoßes möglich ist. Angaben darüber, ob andere Fahrzeuge beteiligt waren, lagen nicht vor. Auch zur weiteren medizinischen Entwicklung der verletzten Personen gab es zunächst keine neuen Informationen. Die Ermittlungen der Polizei Münsterland dauern an.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: