
Am Montagabend, dem 19. Mai 2025, kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Fahrradunfall am Hohen Heckenweg in Münster, bei dem zwei 17-jährige Mädchen verletzt wurden. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Fokus steht eine unbekannte Fußgängerin, die offenbar den Unfall verursacht hat und anschließend den Ort verließ, ohne sich um die Verletzten zu kümmern.
Nach Angaben der Beteiligten fuhren die beiden Freundinnen auf dem Hohen Heckenweg in Richtung Coerde. Zwischen Markweg und Sibeliusstraße querte plötzlich eine Fußgängerin mit einem kleinen weißen Hund den Fahrradweg. Die beiden Radfahrerinnen versuchten, auszuweichen, verloren dabei das Gleichgewicht und stürzten auf den Asphalt. Beide zogen sich bei dem Fahrradunfall am Hohen Heckenweg in Münster leichte Verletzungen zu.
Statt Hilfe zu leisten, stieg die unbekannte Frau laut Aussage der Mädchen direkt in einen weißen Transporter auf der Beifahrerseite. Das Fahrzeug entfernte sich anschließend zügig von der Unfallstelle. Die Fußgängerin wird als etwa 55 Jahre alt beschrieben, circa 1,70 Meter groß, mit braunroten, schulterlangen Haaren. Sie trug ein weißes T-Shirt und führte einen kleinen weißen Hund an der Leine.
Die Polizei Münster nimmt den Vorfall sehr ernst und bittet sowohl die flüchtige Fußgängerin als auch mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0251 275-0 zu melden. Besonders Hinweise zum weißen Transporter oder zur Identität der Frau könnten entscheidend für die Ermittlungen sein.
Der Fahrradunfall am Hohen Heckenweg in Münster steht exemplarisch für eine Zunahme von Unfällen, bei denen Fußgänger unerwartet Verkehrsflächen kreuzen. Die Polizei weist darauf hin, dass alle Beteiligten zur Hilfeleistung verpflichtet sind – insbesondere, wenn es zu Verletzungen kommt. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Quelle: Polizei Münster (ots)