ASMR, die Abkürzung für „Autonomous Sensory Meridian Response“, bezeichnet eine Reaktion, die durch auditive und visuelle Reize hervorgerufen wird. Fans beschreiben es als ein angenehmes Kribbeln, das sie auf der Kopfhaut, den Schultern und im Nacken spüren.
Der Begriff ist übrigens reine Fiktion. Eine Amerikanerin soll ihn 2010 erfunden haben, als sie im Internet nach einer Bezeichnung für dieses Phänomen suchte. Seitdem haben Videos, die als ASMR gekennzeichnet sind, das Internet im Sturm erobert. Die Google-Suchanfragen zu diesem Thema steigen rasant an, und sogenannte ASMR-Künstler erzielen mit ihren Clips und Podcasts auf Plattformen wie YouTube, Spotify und TikTok Milliarden von Klicks. Einige von ihnen können sogar ihren Lebensunterhalt damit bestreiten.
Anzeige
ASMR in der Popkultur und Werbung
Selbst Prominente wie Jake Gyllenhaal, Kate Hudson oder Jennifer Garner haben sich dem Trend angeschlossen und flüstern vor dem Mikrofon. Auch Unternehmen, von Möbelhäusern bis hin zu Baumärkten, nutzen ASMR-Videos für Werbezwecke. Sie hoffen, dass ihre Botschaft durch die entspannende Wirkung der Videos länger im Gedächtnis der Zuschauer bleibt.
Die gesundheitlichen und emotionalen Auswirkungen
ASMR unterscheidet sich von den sogenannten „Chills“, den physisch induzierten Gänsehautgefühlen, in ihrer Dauer und Wirkung. Während die „Chills“ nur wenige Sekunden anhalten, können die Empfindungen, die durch ASMR ausgelöst werden, solange andauern wie der Auslöser selbst. Ein weiterer Unterschied besteht in der emotionalen Reaktion: Während „Chills“ oft mit einem Gefühl der Aufregung einhergehen, wirkt ASMR eher beruhigend und entspannend auf die Personen, die es erleben.
Anzeige
Forscher der Universität Sheffield haben herausgefunden, dass die Herzfrequenz von ASMR-Nutzern beim Anschauen der Videos im Durchschnitt um drei Schläge pro Minute sinkt. Dies deckt sich mit einer weiteren Studie, in der 70 Prozent der Befragten angaben, ASMR zur Stressbewältigung zu nutzen. Viele berichteten auch von einem allgemein positiven Einfluss auf ihre Stimmung. ASMR ist also mehr als nur ein Internet-Trend – es kann tatsächlich dazu beitragen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
Maria Viktorovna: Die Königin des ASMR auf YouTube
Maria Viktorovna, bekannt für ihren YouTube-Kanal „Gentle Whispering ASMR“, der sowohl in Englisch als auch in Russisch gehalten ist, startete ihre Reise in die Welt des ASMR am 24. Februar 2011. In ihren Videos schlüpft sie in verschiedene Rollen, darunter die einer Bibliothekarin, Masseurin, Krankenschwester, Kartenlegerin oder Kosmetikerin, und schenkt ihren Zuschauern Aufmerksamkeit und Fürsorge. Mit ihrer sanften, beruhigenden Stimme und durch Flüstern und andere akustische Reize löst sie bei empfänglichen Zuschauern Autonomous Sensory Meridian Responses (kurz ASMR) aus.
Beliebte Videos und Rollenspiele
In einem ihrer bekanntesten Videos simuliert sie eine Schläfenmassage für den Zuschauer, indem sie ihre Hände zur Kamera führt. Sie „streicht“ dem Zuschauer auch mit einer Feder über die Wange und flüstert beruhigende Sätze wie „Ich hoffe, das gefällt dir“ oder „Ich hoffe, das hilft dir, zu entspannen“. In einem anderen Video, „Sleep-Inducing Haircut“, spielt sie eine Friseurin, die dem Zuschauer einen „Haarschnitt“ gibt.
Ihr erstes Video, in dem sie durch eine Zeitschrift blätterte und mit Muscheln spielte, zog jedoch nicht viel Aufmerksamkeit auf sich und wurde innerhalb eines Monats nur zweimal aufgerufen, woraufhin sie es löschte. Ihre nachfolgenden Videos erregten mehr Aufmerksamkeit und Ende 2011 hatte ihr Kanal bereits rund 30.000 Abonnenten. Bis 2014 stieg die Zahl ihrer Abonnenten auf über 300.000.
Erfolg und Einnahmen durch ASMR
Anfang Januar 2020 hatte ihr Hauptkanal mehr als 2 Millionen Abonnenten und wurde insgesamt über 836 Millionen Mal aufgerufen. Es wird geschätzt, dass sie mit ihren Videos jährlich rund 130.000 US-Dollar verdient.
Die Produktion komplexerer Videos kann laut Viktorovna bis zu drei Tage in Anspruch nehmen. Sie recherchiert geeignete Worte und Geräusche, die sie verwenden möchte, schreibt Drehbücher, testet Licht-, Ton- und Kameraeinstellungen und entfernt störende Geräusche in der Nachbearbeitung des Videos. Maria Viktorovna hat sich durch ihre sorgfältige Arbeit und ihr Engagement für ASMR einen Namen gemacht und hat eine treue Fangemeinde aufgebaut, die ihre beruhigenden und entspannenden Videos schätzt.
Neben Maria Viktorovna, „Gentle Whispering”, gibt es viele weitere ASMR-Künstler, die du vor allem auf YouTube findest. Wenn du noch auf der Suche nach einer geeigneten Entspannungs-Methode für dich bist, solltest du ASMR unbedingt testen!
Teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teilen: Am 30. Januar 2025 wird die Stubengasse in Münster zum Schauplatz eines wichtigen politischen Ereignisses. Christian Lindner, der Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahl
Teilen: Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Münster, als eine 74-jährige Frau offenbar die Kontrolle über ihren silbernen Porsche 911 verlor und in
Teilen: Der Haushaltsplan 2025 der Stadt Münster ist offiziell genehmigt und tritt nun in Kraft. Die Bezirksregierung hat das Anzeigeverfahren erfolgreich abgeschlossen, womit die Stadt
Teilen: Die Zahl der Abschiebungen in NRW ist 2024 erneut deutlich angestiegen. Mit 4.440 Rückführungen und Überstellungen an andere EU-Länder verzeichnete das Bundesland einen Zuwachs
Teilen: Pendler und Reisende auf der Bahnstrecke Hamm – Münster – Rheine müssen 2025 mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gibt an, mit
Teilen: Die Jahresausstellung Rundgang 2025 in Münster bietet Kunstliebhabern einen umfassenden Einblick in die kreativen Arbeiten der Studierenden der Kunstakademie Münster. Vom 29. Januar bis
Teilen: Die Fotoausstellung Wildlife Photographer of the Year in Münster ist ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Region. Vom 30. November 2024 bis zum 6.
Teilen: Inhalt Der Karneval 2025 in Wolbeck verspricht wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender des Münsteraner Stadtteils zu werden. Die Karnevalsgesellschaft ZiBoMo (Ziegenbocksmontag) sorgt mit einem
Teilen: Die Übersicht Die Junge Nacht im LWL Museum ist das Highlight im Januar 2025 für Kunst- und Kulturbegeisterte. Am 10. Januar öffnet das LWL-Museum
Teilen: Die Übersicht Die Sternbeobachtung Münster lädt im Januar 2025 zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein. Besonders die klare Winterluft und die langen Nächte bieten optimale
Teilen: Inhalt Der Karneval Münster 2025 verspricht wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt zu werden. Mit dem Rosenmontag in Münster 2025 als Höhepunkt der