Zimmerpflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sie tragen auch wesentlich zur Verbesserung des Raumklimas bei. Sie sind natürliche Sauerstoffspender, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und sind sogar in der Lage, schädliche Umweltgifte wie Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen zu neutralisieren.
Grüne Pflanzen: Sauerstoffspender und Luftbefeuchter
Grüne Pflanzen sind wahre Alleskönner. Sie nehmen Kohlendioxid auf und geben im Gegenzug Sauerstoff ab, ein Prozess, der als Fotosynthese bekannt ist. Zudem geben sie den Großteil des Wassers, das sie aufnehmen, wieder an die Umgebung ab, wodurch sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Dies ist besonders in den Wintermonaten, wenn die Heizungsluft trocken ist, von Vorteil. Pflanzen mit großen Blättern, wie die Zimmerlinde, der Nestfarn, das Zyperngras, der Ficus, der Kolbenfaden oder verschiedene Arten von Aralien, sind besonders effektiv in diesen Funktionen.
Pflanzen für das Schlafzimmer: Nachts aktive Helfer
Ein angenehmes Raumklima ist besonders im Schlafzimmer wichtig. Es gibt Pflanzen, die nachts Kohlendioxid aufnehmen, wie zum Beispiel der Bogenhanf, die Echte Aloe, die Bromelie und die Orchidee. Diese Pflanzen sind ideal für das Schlafzimmer.
Tropische Pflanzen: Lösung für dunkle Ecken
Viele Zimmerpflanzen stammen aus den Tropen und sind daher an schattige Bedingungen angepasst. Sie können dunkle Ecken in deinem Zuhause beleben. Die Kentia-Palme zum Beispiel benötigt wenig Licht und kommt auch mit Halbschatten oder Schatten gut zurecht. Wenn du eine pflegeleichte Pflanze suchst, die wenig Wasser benötigt, ist die Zamioculcas, auch bekannt als Glücksfeder, eine gute Wahl.
Einige Zimmerpflanzen haben die bemerkenswerte Fähigkeit, Giftstoffe aus der Raumluft zu filtern. Pflanzen wie Efeu, Philodendron, Drachenbaum, Einblatt oder Nestfarn sind hier besonders effektiv. Wenn du speziell die Belastung durch Formaldehyd reduzieren möchtest, sind die Echte Aloe oder die Grünlilie die richtige Wahl.
Unterstütze ms-aktuell.de
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
€
Mit PayPal unterstützen
Die Vorteile von luftreinigenden Zimmerpflanzen: Mehr als nur Dekoration
Zimmerpflanzen sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Sauerstoff produzieren und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Darüber hinaus können sie sogar dazu beitragen, die Konzentration von schädlichen Chemikalien in der Luft zu reduzieren. Durch die Verbesserung des Raumklimas können Zimmerpflanzen dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Produktivität zu steigern. Probier es aus und erlebe selbst, wie deine grünen Mitbewohner die Luft in deinem Zuhause verbessern.
Übersicht: Luftreinigende Zimmerpflanzen für ein besseres Raumklima
Efeu (Hedera helix): Efeu ist eine der besten Pflanzen zur Luftreinigung. Sie kann Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen aus der Luft entfernen.
Grünlilie (Chlorophytum comosum): Die Grünlilie ist bekannt für ihre Fähigkeit, Formaldehyd und Kohlenmonoxid aus der Luft zu filtern.
Bogenhanf (Sansevieria trifasciata): Bogenhanf ist eine der wenigen Pflanzen, die nachts Sauerstoff produzieren, und kann daher zur Verbesserung des Raumklimas im Schlafzimmer beitragen.
Drachenbaum (Dracaena): Drachenbäume können eine Vielzahl von Schadstoffen aus der Luft filtern, darunter Benzol, Formaldehyd und Trichlorethylen.
Philodendron: Philodendren sind effektive Luftreiniger und können insbesondere Formaldehyd aus der Luft entfernen.
Ficus (Ficus benjamina): Der Ficus, auch bekannt als Gummibaum, kann eine Vielzahl von Schadstoffen aus der Luft filtern und die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Zimmerlinde (Sparmannia africana): Die Zimmerlinde ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und so das Raumklima zu verbessern.
Zyperngras (Cyperus alternifolius): Zyperngras kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und ist daher besonders in den trockenen Wintermonaten nützlich.
Nestfarn (Asplenium nidus): Der Nestfarn kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und Formaldehyd aus der Luft filtern.
Kolbenfaden (Aglaonema): Der Kolbenfaden kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und ist zudem ein guter Luftreiniger.
Aralien (Schefflera): Aralien können die Luftfeuchtigkeit erhöhen und sind zudem effektive Luftreiniger.
Kentia-Palme (Howea forsteriana): Die Kentia-Palme ist eine gute Wahl für dunklere Ecken, da sie wenig Licht benötigt. Sie kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und das Raumklima verbessern.
Zamioculcas (Zamioculcas zamiifolia): Die Zamioculcas, auch bekannt als Glücksfeder, benötigt wenig Wasser und kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Monstera (Monstera deliciosa): Die Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist nicht nur eine trendige Zimmerpflanze, sondern kann auch dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern, indem sie Schadstoffe wie Formaldehyd filtert.
Teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teilen: Sitzgelegenheiten am Servatiiplatz entfernt Am Dienstagmorgen hat die Stadtverwaltung Münster die Bänke und Sitzgelegenheiten am Servatiiplatz entfernt. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Situation
Teilen: Münster. Am Samstag (13:00 Uhr) trifft der SCP im heimischen Preußenstadion auf den SG Dynamo Dresden. Während Münster mit 19 Punkten auf Platz 11
Teilen: Warendorf. Das insolvente Josephs-Hospital in Warendorf bekommt eine neue Zukunft: Die Schweizer Ameos-Gruppe übernimmt das traditionsreiche Krankenhaus vollständig – einschließlich aller Tochtergesellschaften wie der
Teilen: Bielefeld. In Bielefeld-Sieker ist eine bedeutende archäologische Fundstelle erneut Ziel von Raubgräbern geworden. Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mitteilte, wurden unter Abdeckplanen mehrere große,
Teilen: Auf der Autobahn 43 zwischen dem Kreuz Münster-Süd und der Anschlussstelle Senden brennt seit dem frühen Nachmittag ein Lastwagen. Nach Angaben der Polizei Münster
Teilen: Sitzgelegenheiten am Servatiiplatz entfernt Am Dienstagmorgen hat die Stadtverwaltung Münster die Bänke und Sitzgelegenheiten am Servatiiplatz entfernt. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Situation
Teilen: Münster. Am Samstag (13:00 Uhr) trifft der SCP im heimischen Preußenstadion auf den SG Dynamo Dresden. Während Münster mit 19 Punkten auf Platz 11
Teilen: Warendorf. Das insolvente Josephs-Hospital in Warendorf bekommt eine neue Zukunft: Die Schweizer Ameos-Gruppe übernimmt das traditionsreiche Krankenhaus vollständig – einschließlich aller Tochtergesellschaften wie der
Teilen: Bielefeld. In Bielefeld-Sieker ist eine bedeutende archäologische Fundstelle erneut Ziel von Raubgräbern geworden. Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mitteilte, wurden unter Abdeckplanen mehrere große,
Teilen: Auf der Autobahn 43 zwischen dem Kreuz Münster-Süd und der Anschlussstelle Senden brennt seit dem frühen Nachmittag ein Lastwagen. Nach Angaben der Polizei Münster
Teilen: Münster. Die Münsteraner Reiterin Ingrid Klimke ist für den Felix Award 2025 nominiert, eine der wichtigsten Ehrungen für sportliche Leistungen in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit