Aufmerksame Kundin verhindert Betrug in Reckenfelder Supermarkt

Belästigung am Bahnhof Dülmen: Drei Männer bedrängen ein 13-jähriges Mädchen. Polizei bittet um Hinweise. Alle Infos hier.
Symbolfoto

Teilen:

Am Donnerstagnachmittag (24.09.) hat eine aufmerksame Kundin in einem Supermarkt an der Marienstraße in Reckenfeld einen dreisten Betrug verhindert. Ihr beherztes Eingreifen hat einen älteren Mann vor einem weiteren finanziellen Schaden in Höhe mehrerer hundert Euro bewahrt.

Nervöses Verhalten macht Kundin stutzig

Während ihres Einkaufs fiel der Frau ein Senior auf, der auffällig nervös wirkte und gleichzeitig mehrere Geschenkgutscheinkarten im Wert von mehreren hundert Euro kaufte. Misstrauisch geworden, sprach sie den Mann an und erfuhr, dass er in den vergangenen Tagen mehrfach Anrufe von unbekannten Personen erhalten hatte. Diese hatten ihm erklärt, er habe bei einem Gewinnspiel gewonnen, an dem er tatsächlich vor einigen Monaten teilgenommen hatte. Um den vermeintlichen Gewinn zu erhalten, solle er jedoch Gutscheinkarten erwerben und die darauf befindlichen Codes weitergeben.

Senior war bereits Opfer der Betrüger

Wie sich im Gespräch herausstellte, war der Senior den Tätern bereits zweimal auf den Leim gegangen. In beiden Fällen hatte er Gutscheincodes im Wert eines hohen dreistelligen Betrages telefonisch an die Betrüger übermittelt. Unter massivem Druck und durch Drohungen am Telefon wollte er nun ein drittes Mal Karten kaufen, um vermeintliche „Strafen“ zu vermeiden. Erst durch die Ansprache der couragierten Kundin wurde ihm der Betrug bewusst. Gemeinsam informierten beide die Polizei, die noch am Nachmittag einschritt.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: