Ernährung ist ein entscheidender Baustein für den Muskelaufbau. Wenn du Kraft trainierst, verbraucht dein Körper eine Menge Energie, die in Kilokalorien (kcal) gemessen wird. Aber auch beim Reparieren und Verstärken der Muskelzellen während der Regenerationsphase verbrennst du Kalorien. Diese Energie holst du dir übers Essen – hauptsächlich aus drei Nährstoffen: Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate.
Die drei Säulen der Muskelaufbau-Ernährung
Eiweiße, besser bekannt als Proteine, lagern sich in deinen verletzten Muskelzellen an, um sie zu reparieren und zu vergrößern. Fette enthalten viel Energie und sind wichtig für die Aufnahme von Vitaminen. Kohlenhydrate liefern deinem Körper einen großen Schwung an Energie für Muskeln und Gehirn und sorgen für den Stoffwechsel von Eiweiß und Fett.
Etwa die Hälfte deiner täglichen Kalorien solltest du aus Kohlenhydraten beziehen, um Muskeln aufzubauen. Bis zu ca. 20 % nimmst du aus Fetten, den Rest an Nährstoffen (ca. 30 %) aus Proteinen.
Trainingsphasen und Ernährung
Dein Muskelaufbau-Training besteht grundlegend aus zwei Ernährungsphasen. In beiden ist eine passende Mahlzeit entscheidend und super wichtig. Die Aufbau- oder Massephase, in der du Muskelmasse aufbaust und Gewicht zulegst, und die Fettabbau- oder Definitionsphase, in der du viel Fett verbrennst und deine Muskeln sichtbarer werden.
Wie deine optimale Ernährung für eine stärkere Muskulatur aussieht, hängt unter anderem ab von deinen Zielen, deinem Gewicht, deinen täglichen Aktivitäten, Vorlieben u.v.m. Hier ein grobes Beispiel: Für einen Mann von ca. 80 kg sieht ein möglicher Ernährungsplan in der Aufbauphase so aus: Morgens Porridge, vormittags griechischer Joghurt mit Walnüssen, mittags Schweinesteak mit Süßkartoffel und Erbsen, vor dem Training Vollkorn-Toast mit Ei und abends eine Bowl aus Hähnchen, Vollkorn-Reis, Kichererbsen und Gemüse.
Unterstütze ms-aktuell.de
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Teilen: Der 1. FC Magdeburg hat am Sonntagnachmittag seinen ersten Heimsieg der Zweitliga-Saison gefeiert. Gegen Preußen Münster setzten sich die Gastgeber nach einer lange offenen
Teilen: Münster. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Pizza in Münster gemacht – und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Stadt Pizza interpretiert.
Teilen: Karlsruhe. Die Uni Baskets Münster haben ihr Auswärtsspiel in der BARMER ProA bei den PS Karlsruhe Lions klar verloren. Nach einem frühen Rückstand kamen
Teilen: Münster. Nach dem Traumstart in die neue Bundesliga-Saison will der USC Münster seine Erfolgsserie auch im dritten Spiel fortsetzen. Am Sonntag (26. Oktober) empfangen
Teilen: Münster/Karlsruhe. Der Derbysieg gegen Bochum hat den Uni Baskets Münster spürbar Auftrieb gegeben – heute Abend wartet bereits die nächste Bewährungsprobe. In der 2.
Teilen: Münster/Magdeburg. Wenn Preußen Münster am Sonntag (13.30 Uhr) beim 1. FC Magdeburg antritt, schwingt mehr mit als nur der nächste Punktkampf in der 2.
Teilen: Münster. Die Warenhauskette Galeria hat zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder einen Gewinn erzielt. Nach Jahren der Unsicherheit scheint sich das Traditionsunternehmen
Teilen: Münster. Eine vierköpfige Delegation der Stadt Münster ist derzeit in der US-amerikanischen Partnerstadt Fresno im Bundesstaat Kalifornien zu Gast. Ziel der Reise ist ein
Teilen: Münster. Eine Ära in der Münsteraner Stadtgeschichte geht zu Ende: Am heutigen Abend wird Oberbürgermeister Markus Lewe feierlich im Rathausfestsaal verabschiedet. Nach 16 Jahren
Teilen: Münster. „Politik wird lebendig, wenn Menschen ihre Ideen einbringen … Ich bin dankbar, unsere Stadt mitgestaltet zu haben.“ Mit diesen Worten zieht Markus Lewe
Teilen: Münster. Der Arbeitsmarkt in Münster zeigt im Oktober eine leicht positive Entwicklung – von einer echten Trendwende kann jedoch keine Rede sein. Nach Angaben
Teilen: In Münster steht Anfang November eine kurzzeitige Sperrung der Egbert-Snoek-Straße an. Die Stadt erneuert dort Schachtabdeckungen auf dem Abschnitt zwischen dem Abzweig am Albersloher
Teilen: Die Zeiten, in denen man für eine Finanzberatung beim Eigenheim zwingend einen Termin in der örtlichen Bankfiliale vereinbaren musste, gehören weitgehend der Vergangenheit an.
Teilen: Das Glücksspiel begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Was einst ein unterhaltsamer Zeitvertreib in kleinen Kreisen war, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem Milliardenmarkt
Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und
Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:
Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was
Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer