
Kombucha, Koji oder Kimchi: Die besten Adressen in Münster
Teilen: Die Übersicht Fermentierte Lebensmittel liegen im Trend – auch in Münster. Immer mehr Lokale in Münster integrieren Kombucha, Koji oder Kimchi in ihre Speisekarten.
Münster, berühmt für seine beeindruckende Architektur und pulsierende Kultur, öffnet dir die Türen zu einem Shopping-Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Ob du traditionelle Geschäfte, moderne Einkaufszentren oder charmante Boutiquen bevorzugst, in Münster wartet alles darauf, von dir entdeckt zu werden.
Die Altstadt von Münster ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Paradies für Shopping-Liebhaber. Du kannst durch die engen Gassen schlendern und dabei eine Fülle von Boutiquen entdecken, die von schicker Mode bis zu handgefertigtem Schmuck alles bieten. Der Prinzipalmarkt, ein absolutes Muss für jeden, der das Exklusive sucht, ist dabei das Herzstück.
Am Prinzipalmarkt erwarten dich luxuriöse Modeboutiquen, renommierte Juweliere und erstklassige Feinkostläden. Bei AppelrathCüpper findest du exklusive Damenmode, während Eckerle dich mit hochwertiger Herrenbekleidung verwöhnt. Im Modehaus Schnitzler gibt es besondere Labels für Fashion-Liebhaber, und bei Kösters Wohnkultur kannst du schöne Inneneinrichtungs-Geschäfte erkunden. Nach einem aufregenden Einkaufstag kannst du in einem der vielen Straßencafés entspannen oder ein köstliches Abendessen in einem der Restaurants genießen.
Die Ludgeristraße und die Königsstraße, die Haupt-Einkaufsstraßen in Münster, bieten dir eine breite Palette von Geschäften. Von klassischen Modegeschäften wie H&M und C&A bis hin zu Einkaufszentren mit dm und Rossmann ist alles dabei. Auf der Königsstraße findest du auch den TITUS Shop, wo Skate- und Streetwear in besonderer Atmosphäre auf dich warten. Und wenn du auf der Jagd nach besonderen Schnäppchen bist, ist der Zalando Outlet Store genau das Richtige für dich.
Die Münster Arkaden, ein modernes Einkaufszentrum zwischen Ludgeri- und Königsstraße, bieten dir über 50 Geschäfte auf drei Ebenen. Von internationalen Marken bis hin zu lokalen Spezialitäten, hier findest du alles, was du suchst – sogar leckeres Eis. Im Untergeschoss gibt es einen Søstrene Grene, einen Bio-Supermarkt und dm, während im Erdgeschoss ein Swatch Store oder Only auf dich warten. Im Obergeschoss befindet sich Smyths Toys, ein kleines Einkaufsparadies für Kinder.
Wenn du frische und regionale Produkte liebst, solltest du den Wochenmarkt in Münster nicht verpassen. Jeden Mittwoch und Samstag verwandelt sich der Domplatz in einen lebhaften Markt, auf dem du alles von Obst und Gemüse bis hin zu Fleisch und Käse findest. Du kannst auch wunderschöne Blumen und Pflanzen kaufen und danach einen leckeren Kaffee genießen.
Shopping in Münster ist mehr als nur ein Einkaufsbummel; es ist ein Erlebnis, das Tradition und Moderne miteinander verbindet. Pack deine Einkaufstaschen und entdecke, was unsere charmante Stadt zu bieten hat. Egal, ob du auf der Suche nach den neuesten Trends bist oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchtest, Münster bietet dir ein Einkaufserlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Die Übersicht Fermentierte Lebensmittel liegen im Trend – auch in Münster. Immer mehr Lokale in Münster integrieren Kombucha, Koji oder Kimchi in ihre Speisekarten.
Teilen: Die Übersicht Münster hat in den letzten Jahren kulinarisch einiges zu bieten bekommen. Besonders die koreanische Küche hat immer mehr Anhänger gefunden. Wer sich
Neue Restaurants in Münster 24/25 Teilen: Das Jahr 2024 brachte eine Fülle spannender Neueröffnungen in Münsters Gastronomieszene. Aber auch 2025 dürfen wir uns auf tolle
Teilen: Italienische Restautants Münster Innenstadt Die Münsteraner Innenstadt vereint historische Kulisse mit lebendiger Urbanität – zwischen Prinzipalmarkt, Ludgerikirche und dem Picassoplatz reiht sich ein charmantes
Teilen: Hofläden in Münster verbinden Qualität, Nachhaltigkeit und Nähe. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile, frische Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen. In und um
Teilen: Die Cocktailkultur hat in den letzten Jahren eine echte Renaissance erlebt – weg vom einfachen Longdrink, hin zur sorgfältig komponierten Geschmacksexplosion im Glas. Immer
Teilen: Die Picknicktage meets FREUBAD – Beats am Becken bieten am 14. Juni 2025 in Münster ein besonderes Sommer-Highlight. Im Freibad Stapelskotten verbinden sich Musik,
Teilen: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sein neues Verwaltungsgebäude in Münster offiziell in Betrieb genommen. An der Fürstenbergstraße entstand in dreijähriger Bauzeit ein Verwaltungsbau mit
Teilen: Die Stadt Münster will den Bevölkerungsschutz grundlegend stärken. Im Zentrum der Planungen steht der erste umfassende Katastrophenschutzbedarfsplan in Münster, über den der Stadtrat am
Teilen: Münster bekommt Zuwachs in Sachen Freizeit und Action: Der neue Bikepark in Nienberge nimmt Form an. Auf dem Gelände des ehemaligen „Landfahrerplatzes“ an der
Teilen: Münster – Am Sonntag, den 14. September 2025, verwandelt sich die Promenade vor dem Schloss erneut in eine lange, bunt gedeckte Tafel unter freiem
Teilen: Das Hauptzollamt Münster blickt auf ein bemerkenswert erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit Gesamteinnahmen von 2,29 Milliarden Euro leistete die Behörde erneut einen erheblichen Beitrag
Teilen: Nordrhein-Westfalen wird reicher – zumindest, wenn man die Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre betrachtet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW jetzt mitteilt, lebten im Jahr
Teilen: Buffett, Coca-Cola und die Cherry-Coke-Anekdote In der „Alles auf Aktien“-Podcastfolge vom 10. Mai 2025 sprechen die Moderatoren Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt mit Finanzexperte
Teilen: In der Werkstatt von Consident an der Hammerstraße in Münster ist man einiges gewohnt. Unfallwagen, kleine Dellen, große Schäden – all das gehört zum
Teilen: Börsencrash legt Trading-Apps lahm Letzte Woche kam es an den Aktienmärkten zu panikartigen Verkäufen – ein Börsencrash, ausgelöst durch überraschende politische Entscheidungen, ließ die
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich
Teilen: Aktuelle Korrektur durch neue Zölle von Trump Donald Trumps Ankündigung neuer Strafzölle hat den Aktienmärkten einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der weltweite Aktienindex MSCI World